Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wohin gehört dieses Teil
BeitragVerfasst: 15. Januar 2014 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5472
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hallo
nun mal wieder was MZ spezifisches:
Wohin gehört dieses Teil ?
Seitengepäckträger, ich weiß, aber von welchem Modell ?
Bei den Gepäckträgern die ich habe passt es jedenfalls nicht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wohin gehört dieses Teil
BeitragVerfasst: 15. Januar 2014 21:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Kleine ES/TS Befestigung zum Hinterradkotflügel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wohin gehört dieses Teil
BeitragVerfasst: 15. Januar 2014 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5472
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Nein, das Ding ist ca. 10 cm lang..., und es war bei Gepäckträgerteilen dabei, aber ist keinem mir bekannten Träger zuzuordnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wohin gehört dieses Teil
BeitragVerfasst: 15. Januar 2014 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1489
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
ES TS 125/150 Seitengepäckträger. Verbindung Gepäckträger- Fußraste Sozius. Wenn mein Hirn mich nicht trügt. :D

Gruß Pierre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wohin gehört dieses Teil
BeitragVerfasst: 15. Januar 2014 22:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Guesi hat geschrieben:
Nein, das Ding ist ca. 10 cm lang..., und es war bei Gepäckträgerteilen dabei, aber ist keinem mir bekannten Träger zuzuordnen.


Ich meinte die Befestigung des Seitengepäckträgers zum Heckkotflügel. ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wohin gehört dieses Teil
BeitragVerfasst: 15. Januar 2014 22:06 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
pierrej hat geschrieben:
ES TS 125/150 Seitengepäckträger. Verbindung Gepäckträger- Fußraste Sozius. Wenn mein Hirn mich nicht trügt. :D

Gruß Pierre


Hab ich auch so in Erinnerung . :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wohin gehört dieses Teil
BeitragVerfasst: 15. Januar 2014 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 380
Wohnort: 91154 Roth
Alter: 56
pierrej hat geschrieben:
ES TS 125/150 Seitengepäckträger. Verbindung Gepäckträger- Fußraste Sozius. Wenn mein Hirn mich nicht trügt. :D

Gruß Pierre


Richtig :zustimm: :zustimm: :zustimm: :flehan: :flehan: :flehan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wohin gehört dieses Teil
BeitragVerfasst: 15. Januar 2014 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1489
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Biemeris hat geschrieben:
pierrej hat geschrieben:
ES TS 125/150 Seitengepäckträger. Verbindung Gepäckträger- Fußraste Sozius. Wenn mein Hirn mich nicht trügt. :D

Gruß Pierre


Richtig :zustimm: :zustimm: :zustimm: :flehan: :flehan: :flehan:


Oh Efendi, du machen mich Glücklich. :biggthumpup: :freude:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wohin gehört dieses Teil
BeitragVerfasst: 15. Januar 2014 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4948
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Also die kleinen etwas unscheinbaren Dinger :oops:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wohin gehört dieses Teil
BeitragVerfasst: 15. Januar 2014 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 380
Wohnort: 91154 Roth
Alter: 56
Svidhurr hat geschrieben:
Also die kleinen etwas unscheinbaren Dinger :oops:


Neee :abgelehnt: :abgelehnt: das ist was Anders :?: :?: :?: keine Ahnung was das sein soll . ich denke mal das sind Gummis oder :?: :?: :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wohin gehört dieses Teil
BeitragVerfasst: 15. Januar 2014 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5696
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Die ES/TS 115/150 SGT, die ich kenne sind starr und werden vorne direkt an die Soziusrasten geschraubt. Alle anderen Halterungen sind auch angeschweißt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wohin gehört dieses Teil
BeitragVerfasst: 15. Januar 2014 23:11 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Mainzer hat geschrieben:
Die ES/TS 115/150 SGT, die ich kenne sind starr und werden vorne direkt an die Soziusrasten geschraubt. Alle anderen Halterungen sind auch angeschweißt.


Aber nicht an den frühen , die klappbaren SGT gibt es schon fast 40 Jahre . Und ich hatte an meiner Hufu ebendiese Halter , vom
SGT runter zur Soziusraste . Und wenn ich Dir jetzt noch erzähle , daß die etwas in sich verdreht waren und der Halter zum Kotflügel-
endstück etwas verbogen war , was , mein lieber Nils , schlußfolgerst du daraus ? :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wohin gehört dieses Teil
BeitragVerfasst: 15. Januar 2014 23:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5696
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich kenn auch Klappbare, die wie die Starren direkt an der Soziusraste befestigt sind :zunge:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wohin gehört dieses Teil
BeitragVerfasst: 15. Januar 2014 23:30 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 1852
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Ich ahne zu wissen, wo die Teile rangehören und geh morge mal messen :smile: .

(Kofferträger kleine TS, recht selten)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wohin gehört dieses Teil
BeitragVerfasst: 15. Januar 2014 23:32 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
:gruebel:

Mainzer hat geschrieben:
Die ES/TS 115/150 SGT, die ich kenne sind starr und werden vorne direkt an die Soziusrasten geschraubt. Alle anderen Halterungen sind auch angeschweißt.


Mainzer hat geschrieben:
Ich kenn auch Klappbare, die wie die Starren direkt an der Soziusraste befestigt sind :zunge:


:nixweiss:

luckyluke2 hat geschrieben:
Und wenn ich Dir jetzt noch erzähle , daß die etwas in sich verdreht waren und der Halter zum Kotflügel-
endstück etwas verbogen war , was , mein lieber Nils , schlußfolgerst du daraus ? :twisted:


Ich löse auf , es handelte sich um die ersten erhältlichen zum klappen und die gab es damals nur für die 250er . Also hat Onkelchen
die passend gemacht . :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wohin gehört dieses Teil
BeitragVerfasst: 16. Januar 2014 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 384
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63
Ist das verchromt? TS 250 Windschutzscheibe?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wohin gehört dieses Teil
BeitragVerfasst: 16. Januar 2014 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5472
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Nein, es ist schwarz und es gehört zu Seitengepäckträgern, aber ich weiß nicht zu welchen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wohin gehört dieses Teil
BeitragVerfasst: 16. Januar 2014 12:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Halter für Beinbleche, mir bekannt von den ES/2 ?
zwischen der Rohrschelle des Unterzuges zum re. oder li. Beinblech
gab es auch als zusammengedrücktes Rohr, markant dafür ist die eine nicht winklige Abkantung mit Schraubloch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wohin gehört dieses Teil
BeitragVerfasst: 16. Januar 2014 13:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Stephan hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Nein, das Ding ist ca. 10 cm lang..., und es war bei Gepäckträgerteilen dabei, aber ist keinem mir bekannten Träger zuzuordnen.


Ich meinte die Befestigung des Seitengepäckträgers zum Heckkotflügel. ;-)

Au Wacke, Stephan, daß sowas von dir kommt... :twisted: :mrgreen: :lach: :arrow:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wohin gehört dieses Teil
BeitragVerfasst: 16. Januar 2014 13:58 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 1852
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Ich hätte jetzt gedacht, dass es diese Strebe ist. Das wäre die Verbindungstrebe Kofferträger <> Fußraste bei der kleinen TS. Der Mittelteil ist ca. 13cm lang.

Dateianhang:
DSCF4384.JPG

Dateianhang:
DSCF4385.JPG


Und die TS ist dreckig, ich weiß :oops: .


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wohin gehört dieses Teil
BeitragVerfasst: 16. Januar 2014 14:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Lorchen hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Nein, das Ding ist ca. 10 cm lang..., und es war bei Gepäckträgerteilen dabei, aber ist keinem mir bekannten Träger zuzuordnen.


Ich meinte die Befestigung des Seitengepäckträgers zum Heckkotflügel. ;-)

Au Wacke, Stephan, daß sowas von dir kommt... :twisted: :mrgreen: :lach: :arrow:

Bild


Ja, ich hab es verwechselt. :unknown:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wohin gehört dieses Teil
BeitragVerfasst: 16. Januar 2014 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5472
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
michi89 hat geschrieben:
Ich hätte jetzt gedacht, dass es diese Strebe ist. Das wäre die Verbindungstrebe Kofferträger <> Fußraste bei der kleinen TS. Der Mittelteil ist ca. 13cm lang.

Das könnte schon hinkommen, das Mittelteil ist bei mir auch ca. 13 cm lang.
Hab zur Zeit aber keine 150er hier zum Ranhalten.
Kannst du mal ein Bild vom kompletten gepäckträger machen, da gab es meines Wissens verschiedene Ausführungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wohin gehört dieses Teil
BeitragVerfasst: 16. Januar 2014 14:27 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 1852
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Guesi hat geschrieben:
michi89 hat geschrieben:
Ich hätte jetzt gedacht, dass es diese Strebe ist. Das wäre die Verbindungstrebe Kofferträger <> Fußraste bei der kleinen TS. Der Mittelteil ist ca. 13cm lang.

Das könnte schon hinkommen, das Mittelteil ist bei mir auch ca. 13 cm lang.
Hab zur Zeit aber keine 150er hier zum Ranhalten.
Kannst du mal ein Bild vom kompletten gepäckträger machen, da gab es meines Wissens verschiedene Ausführungen.


Hier mal paar Bilder aus meiner Galerie:
gallery/image.php?album_id=1370&image_id=19053
gallery/image.php?album_id=1370&image_id=19055
gallery/image.php?album_id=1370&image_id=19060
gallery/image.php?album_id=1370&image_id=19057
gallery/image.php?album_id=1370&image_id=8823

Reichen dir die oder soll ich noch paar vernünftige Bilder mit Maßen machen? Meines Wissens gibt es nur eine Sorte Kofferträger (für Pneumantkoffer) für die ES/TS 125/150, aber allwissend bin ich auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wohin gehört dieses Teil
BeitragVerfasst: 16. Januar 2014 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5472
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hallo

Das reicht erstmal.Die anderen Träger die ich meine sind die:
http://www.mz-ts-ersatzteile.de/WebRoot ... _-_150.jpg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wohin gehört dieses Teil
BeitragVerfasst: 16. Januar 2014 14:59 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 1852
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Guesi hat geschrieben:
Hallo

Das reicht erstmal.Die anderen Träger die ich meine sind die:
http://www.mz-ts-ersatzteile.de/WebRoot ... _-_150.jpg


Das ist die gängstige mir bekannte Seitengepäckträgerbauart für die kleine ES/TS. Da bekommst du aber keine Pneumantkoffer fest, auf meinen schon (weißte ja :) ).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wohin gehört dieses Teil
BeitragVerfasst: 16. Januar 2014 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5472
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hallo

Ich glaube nun ist das Problem gelöst.
Es ist wohl wirklich der Halter zur Beifahrerraste.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wohin gehört dieses Teil
BeitragVerfasst: 16. Januar 2014 18:08 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 1852
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Übrigens ist die Strebe nicht so das Optimum. Die Sozia kann nämlich ihre Füße nicht mehr schön mittig auf die Fußrasten stellen. Entweder sie steht mit der Ferse auf dieser dämlich Strebe oder sie setzt den Fuß weiter raus und die Fußraste endet in der Mitte des Fußes. Man sieht, irgendwie ist das bissl rangepfuscht :) .


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt