Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
| Autor |
Nachricht |
|
Q_Pilot
|
Betreff des Beitrags: Verschiedene Tankdeckel Verfasst: 25. März 2006 17:02 |
|
Beiträge: 1538 Wohnort: 58553 Halver Alter: 57
|
Ich habe 4 verschiedene Tankdeckel und würde gerne wissen, zu welchen Modellen sie gehören.

|
|
| Nach oben |
|
 |
|
RT-Tilo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. März 2006 17:39 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- - RT - Statistiker - der mit der Gabel kann
Beiträge: 8891 Wohnort: Leipzig Land Alter: 63
|
|
Der linke obere ist von der RT 125, davon gab's meines Wissens zwei verschiedene:
- einmal komplett aus Aluminium mit Korkdichtung und
- einmal doppelwandig mit Stahlblecheinsatz und Gummidichtung.
Sicher wissen die Foristi mehr über die anderen Deckel.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der lange
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. März 2006 17:52 |
|
Beiträge: 768 Wohnort: Osterburg/altmark Alter: 54
|
|
hmm.
bei dem links oben müßte man den geriffelten rand seitlich sehen.
optisch sieht er aus wie RT, BK und frühe ES(125-300).
ist die riffelung aber nur etwa 3-4mm hoch, dann stammt das ding vom trabant.
rechts oben und unten:
diese deckel wurden serienmäßig an alle motorräder verbaut.
dabei ist das datum des letzten "sieges" inclusive etwas bearbeitungszeit in die produktion gegangen.
links unten:
der deckel stammt von einer "simson".
sr 4-3(sperber) und sr 4-4 (habicht) hatten tanks mit dem großen einfüllstutzen.
der lange
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
RT-Tilo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. März 2006 18:02 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- - RT - Statistiker - der mit der Gabel kann
Beiträge: 8891 Wohnort: Leipzig Land Alter: 63
|
Langer... du hast recht !
Ich war grad mal in der Garage und hab an der RT nachgesehen.
Mein Tankdeckel hat die grobe Riffelung am Rand, am Trabbi ist sie kleiner.
Naja...man lernt eben nie aus. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Q_Pilot
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. März 2006 00:41 |
|
Beiträge: 1538 Wohnort: 58553 Halver Alter: 57
|
|
Danke für Eure Infos. Der Tankdeckel links oben ist komplett aus Stahl und die Breite der Riffelung beträgt 4mm. Ist also vom Trabbi.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der lange
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. März 2006 06:54 |
|
Beiträge: 768 Wohnort: Osterburg/altmark Alter: 54
|
Q_Pilot hat geschrieben: Der Tankdeckel links oben ist komplett aus Stahl
echt? , dann nehm ich meine aussage zurück.und sag: keine ahnung.
ich kenne nur die alu-versionen.
der-lange
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der janne
|
Betreff des Beitrags: Tankdeckel MZ: wie viele gibt es da verschiedene?????????? Verfasst: 21. Juli 2007 22:38 |
|
Beiträge: 9465 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
|
Hallo.
Wie viele Tankdeckel mit MZ bezogener Aufschrift gibt es eigentlich?
Hier sind alle die ich habe, hat jemand noch andere oder Bilder von anderen Deckeln?
MfG. Janne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der janne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21. Juli 2007 22:39 |
|
Beiträge: 9465 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
|
Hier die nächsten 2!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21. Juli 2007 22:40 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
|
Ich hab noch ein mit "60 Jahre Motorradbau in Zschopau". Is auf meiner ETZe.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der janne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21. Juli 2007 22:40 |
|
Beiträge: 9465 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
|
Und weiter gehts!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der janne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21. Juli 2007 22:42 |
|
Beiträge: 9465 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
|
Grüße!
Du meinst den rechten da ne?
Hier eine der Raritäten:
SIX DAYS 1963!!! Aus so was ähnlichem wie Bakelit!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21. Juli 2007 22:43 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
|
Ha!! Ich hab schneller geantwortet, als du deine Bilder eingestelt hast.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der janne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21. Juli 2007 22:45 |
|
Beiträge: 9465 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
|
Und hier ein Deckel,nur wegen dem ich das Motorrad gekauft habe.
Hab ich zuvor noch nie gesehen, scheint noch seltener wie der SIX DAYS 1963 zu sein, auch Bakelitähnliches Material.
Wer kann sagen aus welchem Jahr der stammt??
Wo war er drauf???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der janne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21. Juli 2007 22:48 |
|
Beiträge: 9465 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
|
Ja, da warst du schneller.
Flinkes Kerlchen!
Halt den Deckel in Ehren, die verschwinden sehr schnell!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der janne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21. Juli 2007 22:48 |
|
Beiträge: 9465 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
|
Ja, da warst du schneller.
Flinkes Kerlchen!
Halt den Deckel in Ehren, die verschwinden sehr schnell!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21. Juli 2007 22:54 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
Den würd ich wiederfinden, hunder Pro. Ich hab die Schrift mit blauer Farbe ausgelegt.
Aber nich haun deswegen. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der janne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21. Juli 2007 22:57 |
|
Beiträge: 9465 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
|
Blaue Farbe geht aber auch ganz flink wieder weg.
Kumpel hat damals ne Edelstahlkette angeschweißt innen am Deckel und im Tank,war recht sicher!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21. Juli 2007 23:01 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
|
Unter der Farbe is aber noch einmal Rot, Blau, Mattschwarz, Granitefekt und wieder Mattschwarz. Der kommt von ner Ratte, und ich habs nur geschaft den Deckel zu entlacken, die Schrift nicht. Deshalb jetzt noch ne Schicht Blau drauf.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der janne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21. Juli 2007 23:02 |
|
Beiträge: 9465 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
|
Armer Deckel.
Das bei der vielen Farbe noch ne Kontur zu erkennen is!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der janne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21. Juli 2007 23:13 |
|
Beiträge: 9465 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
|
Oh Mann, hab ich doch glatt bei Ebay noch einen 63er aus Alu gefunden, aber 70? plus Versand is mir zu fettig.
Für nen schwarzen wie oben werden ja auch solche Preise aufgerufen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21. Juli 2007 23:20 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
|
Naja, die Kontur is noch ganz leicht da. Viel aber nich mehr. Soviel Farbe war aber auf der ganzen hufu ETZe.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
roccokohl
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21. Juli 2007 23:21 |
|
Beiträge: 861 Wohnort: nähe Wolfenbüttel Alter: 43
|
|
Sehr schön!
Is mal schön alle zu sehen. Der mit der Burg ist mir allerdings auch völlig unbekannt. Mehr als die (in dem Durchmesser) kenne ich auch nicht.
Wie ist es mit den Deckeln der ETZ 251 u. Rotax?
Oder zählst du nur die Schönen/Alten?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der janne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21. Juli 2007 23:25 |
|
Beiträge: 9465 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
|
Hi Roccokohl.
Ich zähle nur die mit Aufschrift, ansonsten gab es ja an ersten MZ Modellen blanke verchrome, später wieder Blanke mit verschiedener Rändelung, sogar von den Absperrbaren gibt es drei verschiedene, weiß aber gar net genau ob der 251er ne Aufschrift hatte!
Hab auch noch AWO Deckel und die ganzen anderen Simson da.
Vieles auch Doppelt, tausche gern gegen andere Deckel oder Teile!
MfG. Janne
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Winni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22. Juli 2007 01:28 |
|
Beiträge: 81 Wohnort: Dahoam Alter: 63
|
|
Ich hab auch noch einen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22. Juli 2007 01:48 |
|
|
|
roccokohl hat geschrieben: Der mit der Burg ist mir allerdings auch völlig unbekannt.
Sowas hab ich in Elbe beim Forumstreffen quasi verschenkt. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
roccokohl
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22. Juli 2007 01:58 |
|
Beiträge: 861 Wohnort: nähe Wolfenbüttel Alter: 43
|
Hermann hat geschrieben: Sowas hab ich in Elbe beim Forumstreffen quasi verschenkt. 
Na dann kannst du mich doch bestimmt auch aufklären, wo der herkommt?
Is der Selten? Wenn ja, denk an mich wenn du soeinen nochmal verschenken möchtest. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22. Juli 2007 02:12 |
|
|
|
Selten ja, woher keine Ahnung, war auf ner ES, wohin sag ich nicht, 2 Typen und ein Tankdeckel zur richtigen Zeit am richtigen Ort, ganz ohne Ebay 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der lange
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22. Juli 2007 06:47 |
|
Beiträge: 768 Wohnort: Osterburg/altmark Alter: 54
|
einen kenn ich noch:

|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22. Juli 2007 11:45 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8924 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
|
Da fehlt ja der 63er Trophysieg....
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der janne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22. Juli 2007 14:55 |
|
Beiträge: 9465 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
|
Ja, komisch, da fehlt 63 drauf.
Seltsam.
Scheint aber das die Bakelitähnlichen Deckel doch sehr selten sind.
Da fehlen mir ja doch noch 2 Deckel, Alu 63 und Alu nur mit 64, schade, dachte wäre fertig mit sammeln.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der janne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22. Juli 2007 15:53 |
|
Beiträge: 9465 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
|
@der lange:
Du hast nicht noch zufällig so einen Deckel für meine Sammlung?????
Suche ständig Deckel, habe auch viele zum tauschen oder andere Teile: Bitte PN!!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der lange
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22. Juli 2007 19:25 |
|
Beiträge: 768 Wohnort: Osterburg/altmark Alter: 54
|
|
tach auch.
ne, so einen hab ich auch nicht.
vor ein paar monaten waren hintereinander 3 solcher deckel inclusive der mit dem tank darunter(bild) bei ebay drin.
leider waren die preise weit von dem entfernt, was ich bezahlen wollte.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
samasaphan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22. Juli 2007 22:06 |
|
Beiträge: 1321 Wohnort: 15370 Alter: 58
|
Den aus Bakelit habe ich noch NIE gesehen!
Habe den mit dem Ölmeßbecher auf der Rückseite!  )
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Winni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22. Juli 2007 22:19 |
|
Beiträge: 81 Wohnort: Dahoam Alter: 63
|
|
@samasaphan
Zeig mal
Grüße
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
VielRost
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22. Juli 2007 22:39 |
|
Beiträge: 1144 Wohnort: (noch) Thedinghausen Alter: 67
|
samasaphan hat geschrieben: Habe den mit dem Ölmeßbecher auf der Rückseite!  )
Ja, zeig mal, den will ich auch mal sehen...
Gruß
Kurt
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
lothar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23. Juli 2007 08:35 |
|
 |
| Moderator |
 |
Beiträge: 8309 Wohnort: Dresden Alter: 77
|
Hermann hat geschrieben: Selten ja, woher keine Ahnung, war auf ner ES, wohin sag ich nicht, 2 Typen und ein Tankdeckel zur richtigen Zeit am richtigen Ort, ganz ohne Ebay 
Ich weiß es auch erst seit ein paar Monaten:
Der Plastedeckel mit der Burg drauf gehört zur ES-Geländesport,
ebenso wie der dem Kunststoffkettenkasten völlig formgleiche aus Aluminium.
Gruß
Lothar
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23. Juli 2007 08:47 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34738 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
|
Bei allen schönen Deckeln, es gibt auch noch einen völlig glatten und neutralen Deckel.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
TeEs
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23. Juli 2007 10:02 |
|
------ Titel ------- Luftfilterbesteller Lehesten 2011 Organisator Waldfrieden 2015 Organisator Herr der Chromringe
Beiträge: 2549 Wohnort: Rennstadt Schleiz
|
Lorchen hat geschrieben: Bei allen schönen Deckeln, es gibt auch noch einen völlig glatten und neutralen Deckel.
Und der ist meines Wissens identisch dem TD vom Trabbi.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Winni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23. Juli 2007 11:16 |
|
Beiträge: 81 Wohnort: Dahoam Alter: 63
|
|
Schon, schon, aber in dem Fred gehts nur um die Deckel mit Beschriftung.
Die glatten und abschließbaren wurden erwähnt, haben aber zu viele Varianten.
Also - nur die mit Schrift.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23. Juli 2007 11:58 |
|
|
|
lothar hat geschrieben: Ich weiß es auch erst seit ein paar Monaten: Der Plastedeckel mit der Burg drauf gehört zur ES-Geländesport, ebenso wie der dem Kunststoffkettenkasten völlig formgleiche aus Aluminium.
Mir ist es wichtig, daß solche Dinge in die "richtigen Hände" kommen 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23. Juli 2007 16:13 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34738 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Das wäre bei mir auch ganz gut aufgehoben gewesen. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der janne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23. Juli 2007 20:23 |
|
Beiträge: 9465 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
|
Bei mir sind die Bakelitdeckel gut aufgehoben hinter Glas in der Anbauwand (sehr zum Leidwesen meiner Madame!!)!
Hab grad festgestellt das meine 2 Bakelit vom Trophysieg 63 verschiedene sind, der hier drin is mit weiß, der andere ganz schwarz und das MZ Logo herausgehoben und nicht versenkt wie bei dem mit weiß!
Mann, mann, da ham die sich ja damals voll ausgetan!
WILL BILDER VON DEM MIT ÖLBECHER DRAN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23. Juli 2007 23:05 |
|
|
|
Lorchen hat geschrieben: Das wäre bei mir auch ganz gut aufgehoben gewesen. 
Jetzt habe ich nur noch diverse Alu-Deckel, allerdings sind da auch ziemlich alte Dinger bei. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
samasaphan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24. Juli 2007 17:08 |
|
Beiträge: 1321 Wohnort: 15370 Alter: 58
|
samasaphan hat geschrieben: Den aus Bakelit habe ich noch NIE gesehen!  Habe den mit dem Ölmeßbecher auf der Rückseite!  )
Vorderseite:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
samasaphan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24. Juli 2007 17:24 |
|
Beiträge: 1321 Wohnort: 15370 Alter: 58
|
|
Rückseite Foto 1 (muss noch etwas Rost entfernen):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
samasaphan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24. Juli 2007 17:25 |
|
Beiträge: 1321 Wohnort: 15370 Alter: 58
|
|
Rückseite Foto 2:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Micky
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24. Juli 2007 19:29 |
|
Beiträge: 3918 Wohnort: Heemsen
|
|
Das ist ja echt genial!
Micky
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der janne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24. Juli 2007 20:46 |
|
Beiträge: 9465 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
|
Hatte ich bei ner CZ 125 von 1948 auch dran, da war der Ölbecher sogar mit nem Bügel dran abnehmbar, mit ml und Gallonenanzeige.
Aber is ein echt schönes Teil, garantiert von ner Exportversion.
MfG. Janne
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24. Juli 2007 21:41 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8924 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
|
Ist echt mal interessant...
Hab nen normalen ohne alles, einen abschließbaren, einen Trophysieg 1963 , 1964 , einen mit den Trophysiegen bis 69 und den 60 Jahre, allerdings ohne das Ölkännchen...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Hermann Clasen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24. Juli 2007 21:55 |
|
Beiträge: 401 Wohnort: 25899 Klixbüll Alter: 67
|
|
Hallo,ich habe voreiniger Zeit TKDeckel für 251 gesucht ,dabei wurde mir
auch ein Deckel mit Ölbecher angeboten.
Ich weiß aber nicht mehr wer das war.
Wenn einer Interesse hat,vieleicht mal über SUCHE.
Gruß Hermann C.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|