Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Altöl zu Fett
BeitragVerfasst: 21. Januar 2014 14:46 
Offline

Beiträge: 302
Wohnort: 01809 Dohna
Alter: 28
Hallo,
habe in meiner Garage ca 2L Altöl.
Und in meiner Berufsschule habe ich im Unterricht gehört das man aus Öl, Fett macht (mineralisches und synthetisches).
Leider konnte mir die liebe Frau Lehrerrin nicht sagen ob das auch mit Altöl funktionier und kleine Haushaltsmittelchen wusste sie auch nicht.

Ich habe es einfach mal mit kochen des Öles probiert da man ja dadurch die Viskosität höher setzt..
Hat aber leider nicht geklapp.

Nun meine Frage:
geht das überhaupt
hat das jemand schonmal gemacht ?
Wenn ja wie ?
:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Altöl zu Fett
BeitragVerfasst: 21. Januar 2014 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 238
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52
Warum sollte "Kochen" von Öl die Viskosität höher setzen? Das ist doch keine Bratensoße, die Du reduzieren kannst...
Ich bezweifle, dass man mit "Haushaltsmitteln" aus Altöl ein irgendwie brauchbares Fett (zum Schmieren? zum Braten?) machen kann...
Gruß Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Altöl zu Fett
BeitragVerfasst: 21. Januar 2014 14:55 
Offline

Beiträge: 302
Wohnort: 01809 Dohna
Alter: 28
Doch doch die Viskusität wird höher gesetzt (habs vorhin mal probiert)
Und zum braten möchte ich das "Fett" sicherlich nicht verwenden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Altöl zu Fett
BeitragVerfasst: 21. Januar 2014 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 477
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
Konventionelle Fette werden mit Erdalkalimetallen teilweise verseift und meist zusätzlich additiviert (Stabilisatoren usw.)...dass kochst du nicht mal eben daheim :wink:


Die Viskosität eines Öls ändert sich mit der Temperatur, richtig.
Wenn man einen Blick in ein Ubbelode-Diagramm wirft, sieht man allerdings recht flott, dass bei steigender Temperatur die Viskosität stark nach unten geht.
Ist allerdings ein reversibler Zustand - sinkt die Temperatur, sind auch wieder die Viskosität.

Ergo besser an den Südpol umziehen, da hast du Temperaturen, wo übliche Motoröle zähflüssig bis fest werden :wink:

Edit:
Für einen ganz groben Wissensüberblick gibt es so ein Ding, dass nennt sich Wikipedia...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Altöl zu Fett
BeitragVerfasst: 21. Januar 2014 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 238
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52
Durch hohes Erhitzen ändern sich natürlich die Eigenschaften von Öl (Polymerisation und andere Effekte). Aber ein brauchbares Fett wirst Du damit kaum herstellen können.
Warum entsorgst Du das Altöl nicht einfach? Eine Kartusche Fett kostet weniger als der Strom, den Du mit dem "Einkochen" von Öl verschwenden wirst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Altöl zu Fett
BeitragVerfasst: 21. Januar 2014 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 477
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
Polymerisation...je nach Öl.
Das Produkt nennt sich dann "Motortod XXL"...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Altöl zu Fett
BeitragVerfasst: 21. Januar 2014 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3219
Wohnort: 19073
Weil durch das Kochen die leichtflüchtigeren Bestandteile ausdampfen.

Wiktionary sagt:
Fett: Gruppe organischer chemischer Stoffe, Tri-Ester des dreifachen Alkohols Glycerin (Propan-1,2,3-triol) und verschiedener, überwiegend geradzahliger und unverzweigter aliphatischer Monocarbonsäuren (Fettsäuren)

Öl: fettige, schmierige Flüssigkeit aus Ölplanzen oder Erdöl (Wiki ergänzt: unspezifisch diverse Gruppen flüssiger organischer Verbindungen)

Einfach aus jedem x-beliebigen Öl ein Fett zu machen, ist also eine zu einfache, eindimensionale Alchemie. Das verstehe auch ich Achemiker ;D :ja: Da kannst Du das Altöl lange kochen, vorher wird statt Fett eher Feuer draus :heiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Altöl zu Fett
BeitragVerfasst: 21. Januar 2014 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 489
Wohnort: Saarland
Alter: 53
Er meint ja diese Art von Fett:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schmierfett

Das wird aus Öl hergestellt. Um aus Altöl was zu machen, müsste man erst das Zeug reinigen:

(Absatz: Recycling von gebrauchten Motorenölen (Altöle))

http://www.chemieunterricht.de/dc2/wsu-teok/kap_07.htm

Gruß Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Altöl zu Fett
BeitragVerfasst: 21. Januar 2014 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1330
Hallo,
streich doch mal mit dem Altöl die Bretter vom Eigenbau - Holzkomposter ganz hinten im Garten.
LG.Uwe
PS.: Und schon hast Du es wirklich sinnvoll verwendet. Oder heißt das heute sinnreich??????????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Altöl zu Fett
BeitragVerfasst: 21. Januar 2014 21:36 
Offline

Beiträge: 302
Wohnort: 01809 Dohna
Alter: 28
UHEF hat geschrieben:
Hallo,
streich doch mal mit dem Altöl die Bretter vom Eigenbau - Holzkomposter ganz hinten im Garten.
LG.Uwe
PS.: Und schon hast Du es wirklich sinnvoll verwendet. Oder heißt das heute sinnreich??????????


Ich glaube das ist die beste Methode.. :mrgreen:

Aber danke an alle..
N versuch wars aber Wert hätte ja klappen können :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Altöl zu Fett
BeitragVerfasst: 22. Januar 2014 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1107
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
schon mal versucht Wachs mit einzukochen? Während des Abkühlens ständig in Bewegung halten. Frag mich aber nicht welche Eigenschaften die Pampe dann hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Altöl zu Fett
BeitragVerfasst: 22. Januar 2014 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
wikipedia kann dir vieleicht helfen
http://de.wikipedia.org/wiki/Schmierfett


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Altöl zu Fett
BeitragVerfasst: 22. Januar 2014 09:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5697
dösbaddel hat geschrieben:
schon mal versucht Wachs mit einzukochen? Während des Abkühlens ständig in Bewegung halten. Frag mich aber nicht welche Eigenschaften die Pampe dann hat.


In Wachs sind Loesemittel enthalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Altöl zu Fett
BeitragVerfasst: 22. Januar 2014 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1341
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Du must es halt mit Lauge aufkochen http://www.seilnacht.com/waschm/seife.html


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt