Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 18:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. Januar 2014 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2011 17:52
Beiträge: 196
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Dresden
Alter: 40
Hallo zusammen, ich überlege mir diese Kanzel zu kaufen. Kennt sich einer mit dem Modell aus, ist es überhaubt zuzuordnen? Würde es an meine ETZ250 passen, oder könnte es Probleme geben wegen zB. der Amatur?
Dann fehlt ja noch die Scheibe, denkt ihr es ist für den bastel begeisterten Laien(mich), machbar ist eine neue zu fertigen?

Bild1
Bild2

Danke


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj89
MZ ES 125/1 Bj71,
MZ ES 150,
MZ TS 250/0 Bj76
MZ TS 250/1 Bj..
SR4/2 Bj69
S51 Enduro EBj81,
Schwalbe,
KTM 990 SMT Bj2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2014 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
War die nicht schon an einer MZ dran :?:

Die Wartburgblinker sind wohl gleich mit dazu :?:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2014 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
So was ähnliches hatte ich auch mal dran. Die Scheibe hatte ich mir selbst angefertigt. Das Problem ist nur der TÜV. Das trägt dir keiner ein.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2014 13:53 
Offline

Registriert: 15. Juli 2012 18:35
Beiträge: 77
Themen: 12
Bilder: 5
Wohnort: Bismark/Erfurt
Alter: 33
So eine besitze ich auch. Die passt ganz sicher an der ETZ 250. Ich habe bloß leider noch nicht herrausgefunden wie die mal befestigt war. Bisher nur mit Hand drangehalten...


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2014 13:55 
Offline

Registriert: 23. Januar 2012 17:36
Beiträge: 172
Themen: 18
Bilder: 6
Wohnort: Nähe von Zeven
Alter: 64

Skype:
Tommy
Hallo Werner,
wieso bekommt man keine Eintragung?
Ich habe mir auch eine Kanzel besorgt, ist von einer Jawa, hat auch ein Typenschild.

Gruß
Tommy

_________________
Nur wer nicht ist wie die breite Masse, vermag aus ihr hervorzustechen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ETZ 250 Gespann/ 1989, ETZ 250, Solo, Bj 1985, Harley wurde 2013 geklaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2014 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
oldschoolrocker hat geschrieben:
Hallo Werner,
wieso bekommt man keine Eintragung?
Ich habe mir auch eine Kanzel besorgt, ist von einer Jawa, hat auch ein Typenschild.

Gruß
Tommy

Hallo Tommy
Vor ca. 5 Jahren hatte ich das hier in Bremen beim TÜV versucht. Er hatte sich die Kanzel angesehen und sagte gleich ohne Papiere müsste er eine Probefahrt bei Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn machen. Außerdem verlangte er ein Materialgutachten von der Scheibe.
Danach habe ich das ganze gelassen und mir eine Dessauer Kanzel besorgt wo es ein KTA Gutachten gibt.
Es gibt sogar Probleme wenn man sich die sogenannten Universalscheiben von POLO und Konsorten montiert ,weil da in den ABE nie MZ vorkommt. Oft sind über 200 Motorräder aufgelistet aber keine ETZ 250 :cry:

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2014 18:06 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5560
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Zuerst die gute Nachricht, die Kanzel passt an die ETZ 250, schaust Du in meiner Galerie.
Die schlechte Nachricht, wie Werner schrieb, das Ding nimmt Dir kein TÜVer ab. Eine Scheibe kannst Du bei MRA anfertigen lassen, es bleibt aber das Problem, dass die Kanzel an sich keine Bauartzulassung hat. Diese Teile gab es zu DDR Zeiten an jeder Ecke, Hobbyplast hieß das Bastelmaterial. Hatte man eine Form für solche Teile und Zugang zu Glasfasermatten und dem genannten Härter, dann hatte man die Lizenz zum Geld drucken.

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2014 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
muffel hat geschrieben:
Hatte man eine Form für solche Teile und Zugang zu Glasfasermatten und dem genannten Härter, dann hatte man die Lizenz zum Geld drucken.

Heute schränkt einem leider der TÜV jede erdenkliche Kreativität ein. :shock:

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2014 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Da heute so viele Umbauten eingetragen und abgenommen werden, würde ich einfach beim Prüfer nachfragen.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2014 18:35 
Offline

Registriert: 2. Januar 2014 11:48
Beiträge: 89
Themen: 2
Wohnort: Lünen/ NRW
Alter: 47
Frag doch einfach den nächsten Tüver...
wenn der nicht will den nächsten, das ist natürlich aufwendig aber geht!
Habe auf diese weise schon einige einträge hinbekommen!


Fuhrpark: etz250 Bj.85 Lambretta Li 125, Vespa PX 220, Px 200 Gespann und ne Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2014 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Jörg78 hat geschrieben:
Frag doch einfach den nächsten Tüver...
wenn der nicht will den nächsten, das ist natürlich aufwendig aber geht!
Habe auf diese weise schon einige einträge hinbekommen!

So einfach ist das nicht. Du musst für den jeweiligen Bezirk den entsprechenden Ing. bekommen, der dafür die Berechtigung hat. Z.B. Im Raum Bremen gibt es dafür nur zwei Leute beim TÜV. Meine Eintragungen am Gespann haben auch jedesmal ca. 150€ gekostet. Bei Anbauteilen sind die sehr pingelig. Andererseits wurde mein 4. Gespannanschluß nur in Augenschein genommen ,vermessen ,fotografiert und gut war es .

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2014 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2011 23:53
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Wohnort: Berliner Umland
Mein Tüvler (Dekra) meinte, dass die nicht extra eingetragen werden muss. Allerding weiß ich jetzt nicht mehr womit er das damals begründet hatte? Ich habe die jedenfalls seit fast 25 Jahren ohne Probleme beim Tüv dran.

Zur Befestigung vielleicht auch mal hier mitlesen.

_________________
Viele Grüße, Peter

Mein rauchender Pott ;-) http://www.youtube.com/watch?v=KWCbzBZxODM&feature=player_profilepage
Auf Ausfahrt (1995) https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=FuCF6FxpqKk
Advent 2020 https://calendar.myadvent.net/?id=010af48946e484dc9acfe0a38c429829


Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2014 21:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Ich hab so eine Kanzel auch an einem DDR Umbau dran. Die hat genau die selbe KTA Nr. wie die Dessauer Kanzel eingeprägt.....


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2014 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2011 17:52
Beiträge: 196
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Dresden
Alter: 40
Neija gut danke, ich hab grad noch ne andere Kanzel bei ebay ersteigert für günstig;-) Wenns zum TüV geht bau ich sie einfach ab.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj89
MZ ES 125/1 Bj71,
MZ ES 150,
MZ TS 250/0 Bj76
MZ TS 250/1 Bj..
SR4/2 Bj69
S51 Enduro EBj81,
Schwalbe,
KTM 990 SMT Bj2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2014 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2011 17:52
Beiträge: 196
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Dresden
Alter: 40
Ich hätte auch nochmal die gleiche Frage zu diesem Kanzeltyp, ist der wirklich für MZ, hat sowas mal einer angebaut gesehen? Finde nirgendwo Bildmaterial.
KLICK

Gruß


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj89
MZ ES 125/1 Bj71,
MZ ES 150,
MZ TS 250/0 Bj76
MZ TS 250/1 Bj..
SR4/2 Bj69
S51 Enduro EBj81,
Schwalbe,
KTM 990 SMT Bj2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2014 12:54 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2012 15:00
Beiträge: 170
Bilder: 7
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57

Skype:
lonecomander
Eigenbau nach Westvorbild!Hab ich in jungen Jahren auch mal gemacht!Stamme ursprünglich aus Sebnitz.Dort wurden zu DDR-Zeiten Angelruten hergestellt(VEB Glasfaser Sebnitz).So kamen wir damals an Harz,Härter und Glasfaser/Glasfasermatten ran!Unsere Formen existieren leider nicht mehr(der Strudel der Zeit!)Gutachten dafür dürfte nicht ganz einfach werden!Wir waren halt nicht Pichler und Co.!

-- Hinzugefügt: 2. Februar 2014 12:56 --

Frage:Dürfte ich eine von den Verkleidungen Bekommen gegen Obolus?Hätte für mich sentimentalen Wert!MfG


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1985 Simson S-51(etwas verfeinert!) Yamaha DT 125 R(offen......)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2014 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2011 17:52
Beiträge: 196
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Dresden
Alter: 40
Danke, ist aber nicht in meinem Besitz. Ich schick dir den Link per PN
Gruß


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj89
MZ ES 125/1 Bj71,
MZ ES 150,
MZ TS 250/0 Bj76
MZ TS 250/1 Bj..
SR4/2 Bj69
S51 Enduro EBj81,
Schwalbe,
KTM 990 SMT Bj2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2014 19:17 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Die war doch bei Ebay-Kleinanzeigen... da hatte ich kurz vor Weihnachten mal was dazu geschrieben. Standort war Chemnitz, im Grunde gleich um die Ecke...

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2014 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2011 17:52
Beiträge: 196
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Dresden
Alter: 40
Ja genau, ist auch noch da gewesen... um den 1.Feb rum. Ist glaube sogar VB.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj89
MZ ES 125/1 Bj71,
MZ ES 150,
MZ TS 250/0 Bj76
MZ TS 250/1 Bj..
SR4/2 Bj69
S51 Enduro EBj81,
Schwalbe,
KTM 990 SMT Bj2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Spass77, SveHra77 und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de