Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 18:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26. Januar 2014 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 20:21
Beiträge: 1029
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
An der Schwinge der ETZ 251 sind doch die zwei möglichen Verschraubungsplätze für die untere Federbeinbefestigung: Welche Befestigung (vorne/ hinten) ist die härtere/ höhere Variante? Ab welcher Zuladung oder welches Fahrprofils sollte man ungefähr umschrauben? Hat die Wahl des Anlenkpunktes auch eine Auswirkung auf die Geradeauslaufstabilität?

Gruss - Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2014 22:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Die hintere ist die härtere.
Geradeauslauf wird nicht beeinträchtigt.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de