Auspöffpreis angebracht ?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Auspöffpreis angebracht ?

Beitragvon HuFuThommi » 27. Januar 2014 23:25

Sind 80 öcken für nen Original 150er Auspuff
angemessen, bei mza krieg ich ja schon ein (Nachbau)
schon für 50€ .
Ist da was gravierend anders?

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1987
HuFuThommi

 
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2013 21:51
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 43

Re: Auspöffpreis angebracht ?

Beitragvon der janne » 27. Januar 2014 23:26

Ja, nimm den, wenn es ein Originaler ist, die Nachbauten passen zwar optisch, aber der Klang und die Leistung sind meist nicht so toll.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9445
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Auspöffpreis angebracht ?

Beitragvon Schumi1 » 27. Januar 2014 23:46

Für den Preis würde ich auch den originalen nutzen.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Auspöffpreis angebracht ?

Beitragvon Ätze-Driver » 27. Januar 2014 23:47

der janne hat geschrieben:Ja, nimm den, wenn es ein Originaler ist, die Nachbauten passen zwar optisch, aber der Klang und die Leistung sind meist nicht so toll.


Genau, und du kannst beim Nachbau zugucken, wie er schön gammelt.
Von Nachbauten bin ich begeistert. :evil:

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Baujahr 1988
Ätze-Driver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 58
Themen: 6
Bilder: 5
Registriert: 7. Juni 2013 16:06
Wohnort: 19071
Skype: Jens

Re: Auspöffpreis angebracht ?

Beitragvon stelue » 28. Januar 2014 08:54

Hallo,

wenn es ein originaler (neuer) ist würde ich ihn nehmen. Klang ist viel besser und er zieht im unteren Drehzahlbereich besser. Ist jedenfalls bei meinem originalen (alten) so.

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 14:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: Auspöffpreis angebracht ?

Beitragvon HuFuThommi » 28. Januar 2014 09:01

na dann wird's der originale werden.
dank in die Runde für die Infos.
Gruß
Thommi

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1987
HuFuThommi

 
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2013 21:51
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Guzzi44 und 35 Gäste