von der janne » 29. Januar 2014 23:32
Kann Zündung, kann Vergaser, kann defekte Simmerringe sein, kann alles sein, schlecht zu sagen.
Auf die Entfernung kann man da reichlich wenig mahen, du solltest mal systematisch ran gehen, Zündung exakt einstellen, Unterbrecher kontrollieren, evtl. mal Zündspule wechseln, Zündkabel, Kerzenstecker und Kerze, mal damit anfangen.
Vermutlich (meine Meinung) eine Summe aus allem, ausgelutschter Unterbrecher, ZZP verstellt, Kerze halbtot, Vergaser nicht optimal eingestellt und Falschluft von einem Simmerring in Verbindung mit dem geänderten Auspuff und dem "Luftfilter".
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender
Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen