Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was ist das für ein Vergaser?
BeitragVerfasst: 29. Januar 2014 16:51 
Offline

Beiträge: 2266
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Ich habe vor einer Weile ein Vergaserkonvolut aus Schwimmerkammern (BK laut Verkäufer) und einigem anderen gekauft, unter anderem dieser Vergaser. Kann mir einer sagen was das für einer ist und wo der verbaut wurde?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Vergaser?
BeitragVerfasst: 29. Januar 2014 16:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ural, Dnepr, Izh, Tula etc.pp.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Vergaser?
BeitragVerfasst: 29. Januar 2014 16:57 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Sieht aus wie Dellorto Flachschieber :D
Müsste aber mit der Größenangabe drauf stehen.

-- Hinzugefügt: 29. Januar 2014 15:58 --

TS-Jens hat geschrieben:
Ural, Dnepr, Izh, Tula etc.pp.


Da haben sie die alten Dellorto sauber Kopiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Vergaser?
BeitragVerfasst: 29. Januar 2014 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1334
Das sieht erst mal so aus ja, die alten D.O., aber mit Flansch? Ich muss mal ins Handbuch gucken!

LG,Uwe

PS.: Hätte der Kollege den mal sauber gemacht und ein ordentliches Foto eingestellt wäre eine Aussage möglich. Was wir jetzt hier machen ist Kaffeesatz orakeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Vergaser?
BeitragVerfasst: 29. Januar 2014 21:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Beschriftung auf dem ersten Bild sieht doch sehr kyrillisch aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Vergaser?
BeitragVerfasst: 29. Januar 2014 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1106
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
Wie von Jens geschrieben.
Vergaser K63 für Dnepr und Co.
Hergestellt in der UdSSR.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Vergaser?
BeitragVerfasst: 29. Januar 2014 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9465
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
2 Stück von denen direkt ans Kurbelgehäuse vom Trabant angesetz und noch einiges Mehr am Motor gemacht, können unheimlich viel Spass machen :ja: :ja: :ja: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Vergaser?
BeitragVerfasst: 30. Januar 2014 08:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Gespannfahrer hat geschrieben:
Wie von Jens geschrieben.
Vergaser K63 für Dnepr und Co.
Hergestellt in der UdSSR.


Ja, wenn man genau hinguckt sieht man dass es ne 63 ist. Ich war mir nicht sicher ob 63 oder 65. Die sind ja fast gleich und sehen von außen auch gleich aus.

@Willi: Nicht ganz, die haben nen "Schieber" aus Messingblech und sind auch sonst sehr russisch. Die Ural hat damit echt gesoffen.
So sieht er im Detail aus: http://www.moto-moscow.de/Download/Dnep ... K%2065.jpg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Vergaser?
BeitragVerfasst: 30. Januar 2014 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 480
Wohnort: 01877
Alter: 43
Ja alles richtig K63 aus russ. Produktion....hab gehört die werden von vielen Boxerfahrern verteufelt und durch Mikuni, Delorto etc. ersetzt, daher bekommt man meist 2 Stk. sehr günstig. Ich kann den Dingern nix Schlechtes zu sprechen, solange der Schieber nicht klappert sind die gut einstellbar. Fahre einen müßte lügen 62 oder 65 an der Izh und bin zufrieden, Kumpelchen hat den 2. am Awoprojekt läuft bisher auch gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Vergaser?
BeitragVerfasst: 30. Januar 2014 10:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Alk hat geschrieben:
Ja alles richtig K63 aus russ. Produktion....hab gehört die werden von vielen Boxerfahrern verteufelt und durch Mikuni, Delorto etc. ersetzt, daher bekommt man meist 2 Stk. sehr günstig. Ich kann den Dingern nix Schlechtes zu sprechen, solange der Schieber nicht klappert sind die gut einstellbar. Fahre einen müßte lügen 62 oder 65 an der Izh und bin zufrieden, Kumpelchen hat den 2. am Awoprojekt läuft bisher auch gut.


Die Dinger haben schon ein paar Nachteile, ich habe sie durch den Nachfolger K68 ersetzt. Das ist ein echter Fortschritt weils da nen vernünftigen Schieber gibt und immernoch original.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Vergaser?
BeitragVerfasst: 30. Januar 2014 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 480
Wohnort: 01877
Alter: 43
Aha, wieder was dazu gelernt. Und in wie weit sind die 68er besser? Nehme an Stellbarkeit????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Vergaser?
BeitragVerfasst: 30. Januar 2014 13:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Die 68er haben vernünftige Schieber und er hat nicht den "Block" der bei den 63/65 unter dem Schieber sitzt. Da sammelt sich ja im Leerlauf Sprit an der beim Gasgeben dann mitkommt und spotzen verursacht. Untenrum (Schwimmerkammer/Startvergaser/Düsenstock) ist er fast identisch.

Es gibt 2 Varianten: Originale von Pekar und Chinesische Nachbauten. Den Chinesen fehlt die Bremsluftbohrung, die hab ich selbst nachgeholt:

Bild

zB. bei ebay:
China:141175142697

Die Originale erkennt man am Guss und am Gewicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Vergaser?
BeitragVerfasst: 30. Januar 2014 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 480
Wohnort: 01877
Alter: 43
OK den besagten Block kenn ich, das Problem aber nicht...evt. verdaut das der alte Langhuber bei mir gut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Vergaser?
BeitragVerfasst: 30. Januar 2014 18:25 
Offline

Beiträge: 2222
Wohnort: Sachsen
Was haben die denn für einen Querschnitt, wenn ich mal fragen darf?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Vergaser?
BeitragVerfasst: 31. Januar 2014 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 480
Wohnort: 01877
Alter: 43
Müßte jetzt messen, aber ich denke 28mm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Vergaser?
BeitragVerfasst: 31. Januar 2014 08:56 
Offline

Beiträge: 2266
Wohnort: Nossen
Alter: 30
meiner hat 26.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Vergaser?
BeitragVerfasst: 31. Januar 2014 09:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Der K68 müsste 30mm haben wenn ich mich recht erinnere.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Vergaser?
BeitragVerfasst: 31. Januar 2014 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 480
Wohnort: 01877
Alter: 43
Dann gibts wohl verschiedene Duchläße....hab noch welche ich meß mal nach an dem was noch rum liegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Vergaser?
BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 480
Wohnort: 01877
Alter: 43
So habs mal geschafft zu messen. 2 x K63 + 1 x K36 allem mit 28mm Durchlaß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Vergaser?
BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 06:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 480
Wohnort: 01877
Alter: 43
Neue Erkenntnis:
Es gibt offensichtlich verschiedene Ausführungen des gleichen Vegasertypes. Chokeseitig ist ein Anguß mit dem Durchmesser (siehe oben 26), ist mir gestern an meinem neuen aufgefallen. Der sah so groß aus und hat ne 32 angegossen (und 32mm Durchmesser) gleich am alten verglichen da is ne 26 mist aber 28mm ( is wohl ausgedreht). Beides sind aber K 63!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt