Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren





, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
ritzel hat geschrieben:ahoi , Ralf B. aus L.

ritzel hat geschrieben:...hab den "Stoff" aus Lehesten in Fachgeschäften für "Brennol" gesucht , um auch einmal Bekannte an diesem Erlebnis teilhaben zu lassen ,
leider konnte ich es nicht entdecken .
ahoi , Ralf B. aus L.

dr-maerklin hat geschrieben:Rennöle enthielten Rizinus:-)
Das gönne ich meiner Rd als Additif Teelöffelweise in den Öltank. Sollte aber meines Wissens zügig verbraucht werden, im Gemischbetrieb, weil es sich vom normalen 2-Taktöl wieder trennt/ absetzt.
Geruch+++++++++++++++++++ Hammer, leider fahre ich die Karre ja und nicht hinterher:-)
Grüße
Ulf

der janne hat geschrieben:Reinstrizinus...ohne Fremdöle

und bei Einnahme garantierte schnelle WirkungUlliD hat geschrieben:der janne hat geschrieben:Reinstrizinus...ohne Fremdöle
Aber mit einer wundervollen Duftnote![]()
![]()

Nordlicht hat geschrieben:und bei Einnahme garantierte schnelle Wirkung
Wenn ich zu ner Oldtimerveranstaltung fahre bekommt das Gespann immer nen extra Schluck
Einige Menschen sprechen mich dann drauf an, das würde riechen wie Früher. 
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste