Dateianhang:
Spritzpistolen.JPG
Moin,
also, da muß ich dem MZ- Oldi rechtgeben.
Voraussetzung bei der Verwendung der Sprio SM 63 ist eine "ziemliche dünnflüssige Konsistenz" der Farbe.
Die Pistolen immer schön sauber halten und bevor diese weggelegt werden, etwas säurefreies Öl einfüllen und vernebeln.
Ich habe auch noch Düse und Düsennadel dafür neu da.
Meine tschechische RD 14 habe ich damals ausschließlich für Grundierung und Füller verwendet, ging gut.
Über eines muss man sich allerdings im Klaren sein: Gegenüber den HVLP- Pistolen gibt es bedeutend mehr Spritznebel,
qualitativ kann man damit aber durchaus hochwertig lackieren.