Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. September 2025 11:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. Februar 2014 22:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Vergangenes Wochenende stolperte ich in Prenzlauer Berg über eine kleine aber feine Ausstellung mit dem Thema " Alltag in der DDR".
Ich fand die Ausstellung, deren Besuch übrigens Kostenfrei ist, super aufschlussreich und gut gemacht. Es werden alle Facetten des Lebens in der DDR beleuchtet.
Hier ein paar Bilder um euch an zufüttern ;D
Dateianhang:
Bilder IhPhone 076.jpg

Die Schwalbe war übrigens grottig restauriert zusammen gewürfelt :cry:
Dateianhang:
Bilder IhPhone 078.jpg

Dateianhang:
Bilder IhPhone 079.jpg

Dateianhang:
Bilder IhPhone 081.jpg

Dateianhang:
Bilder IhPhone 082.jpg

Die Wohnlandschaften waren schon grauselig anzusehen, bei dem Preis ist mir die Kinnlade runter geklappt... :shock:
Dateianhang:
Bilder IhPhone 084.jpg

Dateianhang:
Bilder IhPhone 085.jpg

Selbst ein "Hotel Sachsenruh" steht da rum....
Dateianhang:
Bilder IhPhone 089.jpg

Auch die Militärischen Seiten werden beleuchtet...
Dateianhang:
Bilder IhPhone 092.jpg

Dateianhang:
Bilder IhPhone 095.jpg

Dateianhang:
Bilder IhPhone 096.jpg

Auch eine größere Sammlung alter Schilder gehört zur Austellung...
Dateianhang:
Bilder IhPhone 098.jpg

Und zum schluss ein hochglanz restaurierter Trabantmotor mit AKA Elektric nachbau Zündkerzen von FEZ :lach: , ich hab mich fast bepixxt vor lachen.
Dateianhang:
Bilder IhPhone 100.jpg

Hier nochmal der Link zur Ausstellung : http://www.hdg.de/berlin/museum-in-der-kulturbrauerei/

Die Bilder zeigen nur einen Bruchteil der Ausstellung, und jeder der Zeit hat sollte sich diese mal anschauen, icjh war begeistert.
Zum schluss entschuldige ich mich für die Handybilder, denn wie fast immer wenns Spontan ist, liegt die Kamera wo anders :x .


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2014 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Ey, die haben vom Frank die Schulterstücke geklaut. :)
Übrigens die Schrankwände waren top modern. :ja: Meine Elli's hatten auch solcheine.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2014 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 06:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Sehr schön! Da könnt ich stundenlang stöbern.

Mich hat das Museum in Dargen (Usedom) ebenso begeistert.

http://www.museumdargen.de

PS: habe mich beim Zähneputzn gerade gefragt, ob schon mal ein Trabantmotor in eine MZ verpflanzt wurde?
Das wär doch mal ein zeitgenössischer Umbau :biggrin:


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2014 23:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Registriert: 22. November 2008 01:28
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
myemmi hat geschrieben:

PS: habe mich beim Zähneputzn gerade gefragt, ob schon mal ein Trabantmotor in eine MZ verpflanzt wurde?
Das wär doch mal ein zeitgenössischer Umbau :biggrin:

War vor ein paar Jahren im Winter auf der Burg als Gespann zu sehen :ja: :ja: :ja:

_________________
schön wars im Norden


Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2014 23:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
:shock: Sauordnung im Spind...

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2014 00:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Schwalbe in Schwarz.... wohl nicht ganz so original DDR... :roll:
ES/2 hat geschrieben:
myemmi hat geschrieben:
PS: habe mich beim Zähneputzn gerade gefragt, ob schon mal ein Trabantmotor in eine MZ verpflanzt wurde?
Das wär doch mal ein zeitgenössischer Umbau :biggrin:

War vor ein paar Jahren im Winter auf der Burg als Gespann zu sehen :ja: :ja: :ja:

Sicher das das nicht ein AWO Fahrgestell war... mit gelbem ETS Tank ;D


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2014 08:49 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 19:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Feuereisen hat geschrieben:
Schwalbe in Schwarz.... wohl nicht ganz so original DDR... :roll:
ES/2 hat geschrieben:
myemmi hat geschrieben:
PS: habe mich beim Zähneputzn gerade gefragt, ob schon mal ein Trabantmotor in eine MZ verpflanzt wurde?
Das wär doch mal ein zeitgenössischer Umbau :biggrin:

War vor ein paar Jahren im Winter auf der Burg als Gespann zu sehen :ja: :ja: :ja:

Sicher das das nicht ein AWO Fahrgestell war... mit gelbem ETS Tank ;D


Es gab in den 80ern mal eine Maschine mit Trabimotor auf der A-burg , die wurde im Ill.Mot.sport in der Kategorie der
Edelbastler vorgestellt . Da gab es noch ganz andere , die teilweise heute noch existieren .4-Zylinder Simson , Sapomotor ,
Einzylinder aus Mossimotorblock ; die wurden 1980 -89 (solange hab ich die Zeitung gekauft ) immer wieder gezeigt . Auch
eine 500er 2-zylinder TS war mit dabei .

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2014 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 21:47
Beiträge: 1861
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
myemmi hat geschrieben:
PS: habe mich beim Zähneputzn gerade gefragt, ob schon mal ein Trabantmotor in eine MZ verpflanzt wurde?
Das wär doch mal ein zeitgenössischer Umbau :biggrin:


So ein Umbau steht im Luftfahrt- und Technikmuseum in Merseburg rum. Mal gucken, ob ich Bilder davon habe...

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2014 10:01 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
smokiebrandy hat geschrieben:
:shock: Sauordnung im Spind...

Geht doch noch... :lach: :oops: ;D

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2014 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9451
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Feuereisen hat geschrieben:
Schwalbe in Schwarz.... wohl nicht ganz so original DDR... :roll:
ES/2 hat geschrieben:
myemmi hat geschrieben:
PS: habe mich beim Zähneputzn gerade gefragt, ob schon mal ein Trabantmotor in eine MZ verpflanzt wurde?
Das wär doch mal ein zeitgenössischer Umbau :biggrin:

War vor ein paar Jahren im Winter auf der Burg als Gespann zu sehen :ja: :ja: :ja:

Sicher das das nicht ein AWO Fahrgestell war... mit gelbem ETS Tank ;D


Richtig, Trabimotor, Awo Rahmen und Getriebe, Jawa Bremse vorn und ETS Tank.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2014 12:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17255
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Schumi1 hat geschrieben:
Ey, die haben vom Frank die Schulterstücke geklaut. :)
Übrigens die Schrankwände waren top modern. :ja: Meine Elli's hatten auch solcheine.

Gruß Schumi.


Nö, grad nachgesehen, sind noch da - sogar die (verbotenen) mit goldenem Spaten.... :mrgreen:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2014 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 06:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Wilwolt hat geschrieben:

So ein Umbau steht im Luftfahrt- und Technikmuseum in Merseburg rum. Mal gucken, ob ich Bilder davon habe...


Bilder dazu würden mich sehr interessieren!
AWO Maschine in ETZ 250 kenne ich, aber Trabbi?

Bei Goggl habe ich nix gefunden.
Über DuRohr kommt nur ein kurzes,
unscharfes Video von einem TS-Umbau.
Grüße, Jens


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 21:47
Beiträge: 1861
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Ich schaue am WE mal nach ... wenn ich es nicht vergesse :oops: Ansonsten ruhig mal 'ne Erinnerungs-PN schicken....

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5809
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
UlliD hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:
:shock: Sauordnung im Spind...

Geht doch noch... :lach: :oops: ;D


viel schlimmer ist das das wertfach nicht abgeschlossen ist :lach:

und ich frag mich warum die bouletten bei gasgeruch in plauen anrufen sollten :mrgreen:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 20:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Luzie hat geschrieben:
und ich frag mich warum die bouletten bei gasgeruch in plauen anrufen sollten :mrgreen:

Alle verfügbaren Kräfte waren doch auf das Wohlergehen der Hauptstadt ausgerichtet... ;D

-- Hinzugefügt: 12. Februar 2014 20:01 --

Unser brandenburgisches Provinznest war da schon selbsständiger....
Dateianhang:
Gas.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 23:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2006 21:10
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Wohnort: 15370
Alter: 58
@ TS Und zum schluss ein hochglanz restaurierter Trabantmotor mit AKA Elektric nachbau Zündkerzen von FEZ :lach: , ich hab mich fast bepixxt vor lachen.

Dann überlass doch der Ausstellung 2 alte / Originale / defekte Zündkerzen.

Ich finde es nett, wenn solche Ausstellungen ohne "erhobenen Zeigefinger" zugänglich sind. Wenn ich dann mit kleinen Spenden helfen kann (hatte dazu schon einmal die Ehre) - dann tue ich das gern ...

Es könnte dort viel mehr zu sehen sein - wenn ...
http://www.berliner-zeitung.de/kultur/d ... 08318.html


Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de