Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 15:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser 125/3
BeitragVerfasst: 13. Januar 2014 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2013 04:40
Beiträge: 127
Themen: 15
Wohnort: Celle
moin


das doch nich der original vergaserflansch vonner RT oder?!

Bild

weil der gaser passt da nich drauf

BildBild


hab hier och noch nen flansch bei dem ne kennung "MM 150" eigegossen is... weiß einer wo der eventuell rangehört?


gruß

grete

_________________
Alle sagten: "DAS GEHT NICH!" dann kam einer, der wusste das nich und hats gemacht!


Fuhrpark: Ford Consul Bj. ´73 (rolling resto) , VW T3 Bj. ´90 , MZ Skorpion Sport Bj. ´96, MZ RT 125/3 Bj. unbekannt (resto)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 125/3
BeitragVerfasst: 14. Januar 2014 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2007 11:20
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Klötze
Alter: 33
Moin Grete

Dieser schwarze Plastering gehört aber nicht auf den Flansch. Zieh den mal runter, dann sollte der Vergaser auch drauf passen :ja:



Grüße

Marius

_________________
Niveau ist keine Hautcreme...


Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 125/3
BeitragVerfasst: 14. Januar 2014 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Richtig, der Flansch ist Original, sollte eigentlich passen.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 125/3
BeitragVerfasst: 14. Januar 2014 23:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2013 04:40
Beiträge: 127
Themen: 15
Wohnort: Celle
alles klar,

werd ich ma ausprobieren!
is der MM 150 Flansch den ich oben beschrob eventuell für ne TS ?

_________________
Alle sagten: "DAS GEHT NICH!" dann kam einer, der wusste das nich und hats gemacht!


Fuhrpark: Ford Consul Bj. ´73 (rolling resto) , VW T3 Bj. ´90 , MZ Skorpion Sport Bj. ´96, MZ RT 125/3 Bj. unbekannt (resto)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 125/3
BeitragVerfasst: 15. Januar 2014 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2007 11:20
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Klötze
Alter: 33
Jup, ist für ES/ETS oder TS 150.

Grüße

Marius

_________________
Niveau ist keine Hautcreme...


Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 125/3
BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2013 04:40
Beiträge: 127
Themen: 15
Wohnort: Celle
sacht ma einer...

ich finde ab und zu mal fotos von motoren bei denen es aussieht als sei der vergaser direkt am zylinder angeflanscht?!
und auch luftfilter die oben im blech ne freimachung fürs rahmenrohr haben, wieso is das so?

bekomm ich denn auch den luftfilter ohne die freimachung unter den rahmen wenn ich den flansch wie oben abgebildet verwende?

_________________
Alle sagten: "DAS GEHT NICH!" dann kam einer, der wusste das nich und hats gemacht!


Fuhrpark: Ford Consul Bj. ´73 (rolling resto) , VW T3 Bj. ´90 , MZ Skorpion Sport Bj. ´96, MZ RT 125/3 Bj. unbekannt (resto)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 125/3
BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2007 11:20
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Klötze
Alter: 33
Was Du meinst sind Zylinder bzw. Motoren von der 125/2. Dort war der Vergaser direkt am Zylinder angeflanscht. Bei der /2 war ja noch die Batterie hinterm Luffigehäuse.
Mit dem Flansch sollte auch das Luffigehäuse passen.

Grüße

Marius

_________________
Niveau ist keine Hautcreme...


Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 125/3
BeitragVerfasst: 13. Februar 2014 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2013 04:40
Beiträge: 127
Themen: 15
Wohnort: Celle
also kein grund zur sorge... danke!!!

_________________
Alle sagten: "DAS GEHT NICH!" dann kam einer, der wusste das nich und hats gemacht!


Fuhrpark: Ford Consul Bj. ´73 (rolling resto) , VW T3 Bj. ´90 , MZ Skorpion Sport Bj. ´96, MZ RT 125/3 Bj. unbekannt (resto)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 125/3
BeitragVerfasst: 13. April 2016 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2013 04:40
Beiträge: 127
Themen: 15
Wohnort: Celle
sonne scheiße,

jetz isses passiert!

da ich mit der RT jetz endlich in den letzten Zügen bin und die fast vergessene Sache mit dem Vergaser ja noch offen war, wollt ich den endlich am WE montieren und musste trotz abgezogenem Plastikring und entfernter Isolierbuchse feststellen das er nich auf den Flansch passt.
Also Flansch aussen gemessen 29mm... Vergaser innen: horizontal 27,6mm und vertikal 28,3mm...

Dateianhang:
DSCN2238.JPG


wie man sehen kann sind die Seitenflächen sehr stark zusammengedrückt und beim Versuch diese mit einem Dorn wieder aufzuweiten ist mir die linke Fläche natürlich weggebrochen :|


hat eventuell noch jemand nen 22KNB1-2 rumliegen??


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Alle sagten: "DAS GEHT NICH!" dann kam einer, der wusste das nich und hats gemacht!


Fuhrpark: Ford Consul Bj. ´73 (rolling resto) , VW T3 Bj. ´90 , MZ Skorpion Sport Bj. ´96, MZ RT 125/3 Bj. unbekannt (resto)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 125/3
BeitragVerfasst: 13. April 2016 19:47 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3064
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ich habe noch einen liegen, nur die Nadel fehlt. Bei Interesse PN.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 125/3
BeitragVerfasst: 13. April 2016 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Beiträge: 828
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 44
Hallo,

weis eigentlich jemand wozu diese Zusatzbohrung durch das BVF Logo da ist, die manche Vergaser haben und manche nicht?

Grüße

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 125/3
BeitragVerfasst: 15. April 2016 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2015 18:31
Beiträge: 401
Themen: 40
Wohnort: Quedlinburg a. Harz
Alter: 49
Ich habe dieses Loch auch, ist sicher nicht original. Eventuell ne "Tuningmaßnahme" für eine zusätzliche Abmagerung des Gemisches... Ich habe es zugemacht, seitdem läuft der Motor besser...

David


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de