Also wir alle haben das gleiche Problem und werden im laufe eines Jahres um ein Jahr älter.
Nun gut, meine Liebste ist da im Februar drann. Um nicht mit leeren Händen dazustehen in Sachen
Geschenke habe ich es geschafft pünktlich ein neues Haus zu kaufen und anliefern lassen.
Natürlich musste das eine Überraschung sein und die ist auch gelungen.
So gegen 16.00 Uhr rangierte ein 24 Tonnerlastwagen langsam in die Hofeinfahrt. Ruth hat das mitbekommen
und begab sich nach Draußen. Ein netter junger Mann ( Holländer ) fragte ob er richtig sei. Ruth war irgendwie
neben sich und fragte was er bringe.
Ein Grünhaus ..und zeigte den Lieferschein. Na gut, Adresse stimmt, was soll es. Der nette Mensch öffnete den LKW
und begann eine Palette auf die Ladebordwand zu stellen. Ruth war ganz ruhig und machte Platz in der
Werkstatt. Dann kam noch ein sehr langer Karton aus dem LKW. Ich konnte akutisch mitbekommen wie sie
sagte.....was hat der dann da wieder bestellt.
Aber neurierig wie Frauen sind muss natürlich nachgeschaut werden was der dann da wieder bestellt hat.
und die Überraschung ist mir gelungen. Ein Gewächshaus wird demnächst aufzustellen sein. Davon redete Ruth
schon lange. Ich musste schon einige Kilometer Schuhsohlen verschleißen um mir solche Dinger anzuschauen.
Aber irgendwie konnte ich mich als bekennender Grünzeugesser damit nicht anfreunden. Flönige Alugestelle und
noch flöniger Doppelstegplatten. Ich habe 3 Jahre junge Dinger gesehen die total gammilig und verblasst sind,
aber sündhaft teuer.
Daher habe ich was handfestes mit richtigen Glasscheiben gekauft. Schade, das nur ein Hersteller in Belgien
sowas zu einem bezahlbaren Preis anbietet. Einziger Nachteil..... es gibt keine Aufbauanleitung in deutsch.
Aber Ruth kann das flämische lesen und ins deutsche übersetzen. Bilders für die Montage sind auch dabei.
Grundfläche 2,5 mal 3 Meter solten ausreichend sein.