Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 21 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
purefun
|
Betreff des Beitrags: Suche Spezialwerkzeug zum Radlager wechseln ! Verfasst: 14. Februar 2014 18:38 |
|
Beiträge: 205 Wohnort: 48317 Drensteinfurt Alter: 81
|
Vor dem Wiederaufbau meiner ES 250/0 möchte ich die Radlager wechseln. Suche dafür so einen Abzieher, der im Lager innen, mit so einem Spreizstift (oder wie das Ding heißt) angesetzt wird. Wo kann man so etwas kaufen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
tony-beloni
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Spezialwerkzeug zum Radlager wechseln ! Verfasst: 14. Februar 2014 18:41 |
|
Beiträge: 2415 Wohnort: Stalinstadt Alter: 40
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Spezialwerkzeug zum Radlager wechseln ! Verfasst: 14. Februar 2014 18:45 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34680 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Heizplatte, Schraubenzieher, Hammer... 
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Spezialwerkzeug zum Radlager wechseln ! Verfasst: 14. Februar 2014 18:45 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 63
|
Topfplatte, warmmachen Lager etwas von hinten rausdrücken, färttisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Spezialwerkzeug zum Radlager wechseln ! Verfasst: 14. Februar 2014 18:48 |
|
Beiträge: 4947 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
eichy hat geschrieben: Topfplatte, warmmachen Lager etwas von hinten rausdrücken, färttisch. Meistens geht das auch ohne extra Wärme 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Spezialwerkzeug zum Radlager wechseln ! Verfasst: 14. Februar 2014 18:49 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34680 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Dann würde ich mir Sorgen machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Spezialwerkzeug zum Radlager wechseln ! Verfasst: 14. Februar 2014 18:53 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Dann waren so Leute wie du schon dran oder ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Spezialwerkzeug zum Radlager wechseln ! Verfasst: 14. Februar 2014 19:05 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10848 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Hab es noch nie gebraucht, aber was haltet ihr von der Idee für den Fall der Fälle nach dem Erwärmen zum Herausziehen eines Lagers so einen Metall- Schwerlastdübel mit entsprechendem Durchmesser zu verwenden? Ein Stück Rohr, das passend am Gehäuse, bzw. auf der Nabe aufliegt, eine große Unterlegscheibe dazu und dann sollte sich beim Drehen der Mutter zuerst der Konus im Laferinnenring festziehen, danach wirkt die Mutter auf dem Rohr wie ein Abzieher. Klingt zumindest gut, könnte das gehen?
|
|
Nach oben |
|
 |
UHEF
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Spezialwerkzeug zum Radlager wechseln ! Verfasst: 14. Februar 2014 19:10 |
|
Beiträge: 1330
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Spezialwerkzeug zum Radlager wechseln ! Verfasst: 14. Februar 2014 19:13 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Ich mach das seit Jahren mit einem großen scharfen Schraubendreher und Hitze am Lagersitz.Wer die Lager kalt rauszieht darf sich auch nicht Wunder wenn der Lagersitz kaputt ist. Natürlich ist das mit einem Lager Innen Abzieher eleganter, aber wer hat sowas schon als Privatschrauber.
|
|
Nach oben |
|
 |
IFA-Rider
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Spezialwerkzeug zum Radlager wechseln ! Verfasst: 14. Februar 2014 19:31 |
|
------ Titel ------- Waldfrieden 2015 Organisator
Beiträge: 1531 Wohnort: Werneck Alter: 33
|
Genau, Nabe auf ne Heizplatte legen und auf reichlich 100°C erhitzen, dann reichen leichte Schläge und die Lager fallen raus. Ich würde die Lager, zwecks Materialschonung nie kalt austreiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
UHEF
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Spezialwerkzeug zum Radlager wechseln ! Verfasst: 14. Februar 2014 19:36 |
|
Beiträge: 1330
|
Gespann Willi hat geschrieben: Ich mach das seit Jahren mit einem großen scharfen Schraubendreher und Hitze am Lagersitz.Wer die Lager kalt rauszieht darf sich auch nicht Wunder wenn der Lagersitz kaputt ist. Natürlich ist das mit einem Lager Innen Abzieher eleganter, aber wer hat sowas schon als Privatschrauber. Ich hab so etwas, ja. LG.Uwe PS.: Das braucht man dabei aber absolut nicht. Geduld und Wärme sind ausreichend. Von dem Ersteren hat heute leider kaum noch wer genug................
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Spezialwerkzeug zum Radlager wechseln ! Verfasst: 14. Februar 2014 20:33 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8922 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Passt da der vom Motorsacklager ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Spezialwerkzeug zum Radlager wechseln ! Verfasst: 14. Februar 2014 21:13 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Das hat einen Innendurchmesser von 17 mm, das Radlager 15 mm.
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Spezialwerkzeug zum Radlager wechseln ! Verfasst: 14. Februar 2014 22:12 |
|
Beiträge: 3821 Wohnort: Werther Alter: 47
|
Mit ner Heissluftpistole die Lagersitze rundherum gut anwärmen u dann mit nem 12er Dorn sachte austreiben. Lager NIEMALS aus dem kalten Sitz austreiben oder einpressen, das ruiniert die Sitze! Beim einsetzen Lager vorher gut kühlen u Sitze erwärmen, dann fallen sie von alleine bis auf den Grund. Ich verwende prinzipiell nur Hülsen, die penibelst vermessen u 0,05...0,1 mm länger sind als der Abstand von beiden Lagersitzböden. Spezialwerkzeuge werden dazu nich benötigt.
Gruss
Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
Christof
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Spezialwerkzeug zum Radlager wechseln ! Verfasst: 15. Februar 2014 08:24 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9645 Wohnort: Bucha bei Jena Alter: 42
|
Bei hartnäckigen Sitzen bzw. wenn der Vorbesitzer mal die Aussenringe eingeklebt hat ist das Werkzeug schon von Nöten, auch bei erwärmten Sitz fällt dann das Lager nicht raus. Ansonsten braucht man den Auszieher aber nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Spezialwerkzeug zum Radlager wechseln ! Verfasst: 15. Februar 2014 09:30 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8849 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
Hab jetzt auf die Schnelle nix anderes gefunden Lötlampe Nein, das soll keine Werbung sein. Ähnliches Gerät von Rothenberger nutze ich schon Jahre, damit binn ich schneller als mit der Kochplatte. 
|
|
Nach oben |
|
 |
rocket
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Spezialwerkzeug zum Radlager wechseln ! Verfasst: 15. Februar 2014 09:33 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 87
|
|
Nach oben |
|
 |
purefun
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Spezialwerkzeug zum Radlager wechseln ! Verfasst: 15. Februar 2014 10:00 |
|
Beiträge: 205 Wohnort: 48317 Drensteinfurt Alter: 81
|
Danke für die vielen Tipps. Werd es erst mal mit anwärmen versuchen, und wenn das nicht funktioniert, bestell ich mir so ein Gerät.
Geh soweit das Auge reicht. Und wenn Du dort bist, siehst Du weiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
driver_2
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Spezialwerkzeug zum Radlager wechseln ! Verfasst: 15. Februar 2014 14:00 |
|
Beiträge: 704 Wohnort: in der Nähe von Weimar Alter: 36
|
Aber wie oft braucht man so ein Spezialwerkzeug? Darum hat mir jemand, aus dem Forum, den Tipp gegeben auf den Innenring eine Unterlegscheibe zu schweißen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hubert
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Spezialwerkzeug zum Radlager wechseln ! Verfasst: 15. Februar 2014 14:46 |
|
Beiträge: 531 Wohnort: Dortmund Alter: 63
|
Ach so ein Werkzeug kann man immer gut gebrauchen. Wir haben mit einem gebrauchten Set vom Teilemarkt angefangen,komplett mit Schlaghammer und 6 verschiedenen Spreizern, keine Marke, und die Spreizer waren in 4 Teile geteilt. Als der erste zerbrochen war, haben wir dann nach und nach auf Marken Werkzeug gewechselt. Ich möchte den Kasten nicht mehr missen ist schon schönes arbeiten damit. Hubert
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 21 Beiträge ] |
|
|