Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
richtig....anschieben ist dann auch nicht mehr möglich...stuETZrad hat geschrieben:Ach so, das einzige was ich verändert habe ist der Laderegler - hier habe ich den elektronischen von Güsi (?!) verbaut. Da meine ich auch schon gelesen zu haben, dass es damit auf gar keinen Fall ohne Batterie geht?!
Vielen Dank schonmal!
Nordlicht hat geschrieben:richtig....anschieben ist dann auch nicht mehr möglich...stuETZrad hat geschrieben:Ach so, das einzige was ich verändert habe ist der Laderegler - hier habe ich den elektronischen von Güsi (?!) verbaut. Da meine ich auch schon gelesen zu haben, dass es damit auf gar keinen Fall ohne Batterie geht?!
Vielen Dank schonmal!
nein...stuETZrad hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:richtig....anschieben ist dann auch nicht mehr möglich...stuETZrad hat geschrieben:Ach so, das einzige was ich verändert habe ist der Laderegler - hier habe ich den elektronischen von Güsi (?!) verbaut. Da meine ich auch schon gelesen zu haben, dass es damit auf gar keinen Fall ohne Batterie geht?!
Vielen Dank schonmal!
Und wäre mit dem originale Laderegler das Ankicken ohne Batterie möglich? (wäre eventuell ein Rückbaugrund...)
MZ-Chopper hat geschrieben:auch die moderne elektronische lima von powerdynamo braucht zum starten eine batterie
auch das anschieben geht nicht ohne batterie
MZ-Chopper hat geschrieben:auch die moderne elektronische lima von powerdynamo braucht zum starten eine batterie
auch das anschieben geht nicht ohne batterie
P-J hat geschrieben:MZ-Chopper hat geschrieben:auch die moderne elektronische lima von powerdynamo braucht zum starten eine batterie
auch das anschieben geht nicht ohne batterie
Nicht richtig, wer die Lima von VAPE verbaut hat brauch keine Batterie. Wer nur die Zündung von Powerdynamo mit der originalen Lima verbaut hat brauch Batterie. Ich brauch keine Batterie, in keinem meiner Maschinen.
Mainzer hat geschrieben:MZ-Chopper hat geschrieben:auch die moderne elektronische lima von powerdynamo braucht zum starten eine batterie
auch das anschieben geht nicht ohne batterie
Ein Powerdynamo Komplettsystem braucht keine Batterie - allenfalls für korrekte Blinkerfunktion und Parklicht. Es hat nämlich eine CDI (Thyristorzündung).
Die Powerdynamo-Zündung, die auf die originale Lichtmaschine aufgeschraubt wird, braucht eine Batterie (vermutlich Transistorzündung)
pierrej hat geschrieben:Also, ich habe meine ETZ 250 noch nie ohne Batterie anbekommen, egal ob mit neuem oder alten Regler. Daher sag ich es geht nicht. Wohlwissend daß das Anschieben laut irgend welchen Beschreibungen klappen soll.
Gruß Pierre
MZ-Chopper hat geschrieben:bei allen älteren modellen soll das antreten/ anschieben in der sogenannten 5.Stellung ganz nach rechts gedrehtem zündschlüssel auch ohne batterie funktionieren...
rausgucker hat geschrieben: Wie sich die ganze Sache mit VAPE usw. verhält - da kenne ich mich garnicht ausMir reichte die originale MZ Lima immer vollkommen aus. Gruß
P-J hat geschrieben:Die Zündung ist Kontaktlos/Transistor. Ich bin wunschlos Glücklich damit.
rausgucker hat geschrieben: ... Schalterstellung 5 und los gehts im zweiten Gang. ...
sag ich doch auch,aber wahrscheinlich lesen hier so manche Leute nicht richtig durch und tippen immer öfters blödsinnige Sachen...zündschlüssel Stellung 2 ETZ...Zündung eingeschaltet, Fahrt bei Tag - Schlüssel nicht abziehbar (anschieben im 2. Gang ohne Batterie möglich)ich hat geschrieben:Es wird mit der normalen "Zündung an" Stellung angeschoben.
P-J hat geschrieben:MZ-Chopper hat geschrieben:auch die moderne elektronische lima von powerdynamo braucht zum starten eine batterie
auch das anschieben geht nicht ohne batterie
Nicht richtig, wer die Lima von VAPE verbaut hat brauch keine Batterie. Wer nur die Zündung von Powerdynamo mit der originalen Lima verbaut hat brauch Batterie. Ich brauch keine Batterie, in keinem meiner Maschinen.
Ich lese da Relais und Kondensator? Wozu brauch ich sowas, hab sowas nicht.Robert K. G. hat geschrieben: So stark kickt kein Mensch an, dass er einen Kondensator laden kann und das Relais anzieht.
P-J hat geschrieben:Ich lese da Relais und Kondensator? Wozu brauch ich sowas, hab sowas nicht.Robert K. G. hat geschrieben: So stark kickt kein Mensch an, dass er einen Kondensator laden kann und das Relais anzieht.
P-J hat geschrieben:Was hat ne MZ mehr als Glühlampen
Mainzer hat geschrieben:MZ-Chopper hat geschrieben:auch die moderne elektronische lima von powerdynamo braucht zum starten eine batterie
auch das anschieben geht nicht ohne batterie
Ein Powerdynamo Komplettsystem braucht keine Batterie - allenfalls für korrekte Blinkerfunktion und Parklicht. Es hat nämlich eine CDI (Thyristorzündung).
Die Powerdynamo-Zündung, die auf die originale Lichtmaschine aufgeschraubt wird, braucht eine Batterie (vermutlich Transistorzündung)
...wer fährt denn mit StandgasES-Rischi hat geschrieben: aber der Zündstrom reicht hinten und vorne nicht, also für Standgas oder mit Licht fahren.
rausgucker hat geschrieben: später hat MZ ihn selber weggelassen, weil spannungsfestere Gleichrichterdioden eingebaut wurden. ß
morinisti hat geschrieben:Moin, ich würde jetzt nur noch gerne wissen, woran ich den UnterGleichrischied zwischen den früheren und den späteren spannungsfesteren Gleichrichteridioten und den Reglern mit und ohne Kondensator erkennen kann. Könnte das mal jemand fotografieren?Grüße
Jürgen
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste