Dkw Sb 200 Projekt

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Dkw Sb 200 Projekt

Beitragvon martini mz » 1. März 2014 15:39

Hallo
Ich habe mir ein schönes neues Projekt angelacht
Ein Vorkriegsmotorrad wollte ich schon immer mal haben
Da stieß ich auf dieses Teil
Ich habe es einfach gekauft,denn eine lange Sb 200 find ich geil
Nun, einiges fehlt, aber mit ein bisschen Zeit lässt sich schon alles besorgen
Der Sattel ist Drilastic,Werk Hanau und noch gut
Hinten ist auf Federung umgebaut, war das Endig ?oder gab es das in den fünfziger Jahren überall zu Kaufen?

Nun wie der Zufall so will habe ich ein Fahrgestell mit Gabel und Rädern aufgetan
Nächste Woche wird es abgeholt, ich werde natürlich weiter berichten
Hier mal Bilder,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: Dkw Sb 200 Projekt

Beitragvon samsons1 » 1. März 2014 15:50

Das sieht nach sehr viel Arbeit aus ,aber Trotzdem Glückwunsch zum neuen Bike hat die noch Garantie. :D
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.

Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.
samsons1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 25
Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 56

Re: Dkw Sb 200 Projekt

Beitragvon tony-beloni » 1. März 2014 15:58

moin, moin martini-mz.
ich freue mich für dich.
realistisch gesehen ist das aber ein groschengrab.
besorge dir zu diesen fragment eine halbwegs komplette SB und nimm den rahmen der langversion als grundlage.
zu deiner hirafe:
die gabelscheiden konnte man damals zum umbau auf hirafe einsenden.
das gab es auch bei anderen typen. bekannt ist mir das auch noch bei den NZ´s.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Dkw Sb 200 Projekt

Beitragvon the silencer » 1. März 2014 16:12

Bildso was anzugehen.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Dkw Sb 200 Projekt

Beitragvon Klaus P. » 1. März 2014 17:10

Damit man sich was vorstellen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Klaus P. am 1. März 2014 17:17, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Dkw Sb 200 Projekt

Beitragvon RT-Tilo » 1. März 2014 17:17

:gut: dann mal Glückwunsch ... so einen ähnlichen Haufen hab' ich auch noch zu liegen,
bin mir aber noch nicht sicher, ob ich die DKW je aufbaue. Vieleicht nutze ich das
Gerät mal zum Tauschen ... es sind ja einige Fehlteile bei meiner SB ... mal sehen. :gruebel:

DKW 01.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Dkw Sb 200 Projekt

Beitragvon K-Wagenfahrer » 1. März 2014 17:17

Oh je...das ist viel Arbeit.

Meine DKW KM 200 fand ich so vor...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: Dkw Sb 200 Projekt

Beitragvon derwolf1303 » 1. März 2014 17:19

Warum habt ihr alle solche DKW-Kisten und ich nicht? Das muss glaub ich mal geändert werden...

Fuhrpark: VW 1303 Bj 1973,
VW 1600 L Automatic BJ 1968,
MZ TS 150 BJ. 1974,
Schwalbe KR51/1 Bj. 81,
BK 350 BJ 54 optisch unrestauriert, technisch topfit
BK 350 BJ 54 (frühe Version)
BK 350 BJ 55 Endigumbau im Aufbau
DKW SB 500 BJ 1938mit unbekanntem Seitenwagen
DKW NZ 350 BJ 1944
DKW SB 200A BJ 1936
Wohnwagen Bastei
derwolf1303

 
Beiträge: 175
Themen: 8
Registriert: 23. Dezember 2011 20:57
Wohnort: Werder (Havel)
Alter: 47

Re: Dkw Sb 200 Projekt

Beitragvon totti3000 » 1. März 2014 17:20

Glückwunsch,
bißchen Staub entfernen, dann müßte sie wieder laufen :D :D :D ,
aber mal im Ernst. Respekt vor so einer Aufgabe. Viel Spass.

Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987
totti3000

 
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Registriert: 3. September 2013 18:23
Alter: 63

Re: Dkw Sb 200 Projekt

Beitragvon martini mz » 1. März 2014 17:28

Ich bin überzeugt das es sich lohnen wird
Zum Fahren hab ich ja meine Es 300
von daher sehe ich es entspannt
450€ hab ich hingelegt, wenn über die Zeit noch 800€ reinfliessen
dann sollte erstmal alles da an Teile da sein so denke ich
+Lack wenig Chrom und Technik fertigmachen

Teile für die Sb gibt es ja noch

@K Wagenfahrer
Schöne Km hast du da, auch die kurze Version hat seinen Reiz
Aber der Koti sollte vorn ohne Schwanz sein oder?

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: Dkw Sb 200 Projekt

Beitragvon K-Wagenfahrer » 1. März 2014 17:33

martini mz hat geschrieben:@K Wagenfahrer
Schöne Km hast du da, auch die kurze Version hat seinen Reiz
Aber der Koti sollte vorn ohne Schwanz sein oder?


Da bin ich mir nicht sicher, ich habe alter Bilder gesehen, wo beide Versionen drauf waren.

Aber der Koti kann auch mal getauscht worden sein, weil der und der Tank vom Lack her bedeutend besser waren.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: Dkw Sb 200 Projekt

Beitragvon tony-beloni » 1. März 2014 17:53

martini mz hat geschrieben:450€ hab ich hingelegt, wenn über die Zeit noch 800€ reinfliessen
dann sollte erstmal alles da an Teile da sein so denke ich
+Lack wenig Chrom und Technik fertigmachen


am ende wird abgerechnet.
denke daran, auch wenn es sich um ein massenprodukt handelt, das die technik vor 1945 mit einem extra zuschlag gehandelt wird.
für die ganzen fehlteile wirst du bestimmt nicht innerhalb deines limits bleiben.

ich bin gespannt, auch wenn es noch etwas dauern wird wie du das projekt abarbeitest.
viel glück bei der teilejagd!
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Dkw Sb 200 Projekt

Beitragvon martini mz » 23. März 2014 20:46

Wie es der Zufall so will habe ich einen SB Vorderbau erstanden mit
Schwanzschutzblech (hatte nur die Sb)
Sowie Tachoblech mit Vdo Tacho sowie Dkw Emblem drin

Seht selbst

Übrigens kann man die Geradewegfederung nicht ändern
weil mit anderen Rahmenteilen wäre dann die Rahmennummer weg

Ich würde die Federung drinlassen
Was sagt ihr ist es ein Stilbruch?

Beim Typenschild steht übrigens die Motornummer drin
Wenn ich einfach einen anderen Rahmen nehme stimmt es dann mit der Motornummer nicht mehr
Weiss jemand vielleicht ob mit so einer Federung was am Hinteren Antrieb,Bremse bzw Steckachse
geändert werden musste?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: Dkw Sb 200 Projekt

Beitragvon Zottel » 23. März 2014 20:53

K-Wagenfahrer hat geschrieben:Oh je...das ist viel Arbeit.

Meine DKW KM 200 fand ich so vor...


und wie sieht sie jetzt aus ?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Zottel
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 5
Registriert: 16. März 2014 23:22
Wohnort: Ruhrpott


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste