Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motornummer
BeitragVerfasst: 26. Januar 2014 12:23 
Offline

Beiträge: 11
Hallo liebe MZ-Freunde,

lässt sich anhand der Motornummer eindeutig zuordnen ob ein ETZ 251 oder 250er Motor vorliegt?
Ich habe die Suchfunktion bereits bemüht jedoch nichts passendes gefunden.
Vielen Dank im Voraus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motornummer
BeitragVerfasst: 26. Januar 2014 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6882
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Na dann schau mal bitte in meine Signatur. ;)

Ja, man kann!

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motornummer
BeitragVerfasst: 26. Januar 2014 13:06 
Offline

Beiträge: 11
Hallo Robert,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Leider erschließt sich für mich nicht ganz nach welcher Systematik/Kennzahl etc. in der Motornummer die Zuordnung ETZ 251 bzw 250 Motor erfolgt.

Danke und Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motornummer
BeitragVerfasst: 26. Januar 2014 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6882
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Na 10; 11; 12 -> EM 250
2... früher EM 250 Ersatzmotor
15... EM 251
passt nicht ist Schema: Nachwendemotor (Kanuni)

E nach der Nummer: Ersatzmotor
G nach der Nummer Motor mit Getrenntschmierung (gibt aber Motoren da fehlt die Kennzeichnung)
SW nach der Nummer: Der Motor gehört in ein Gespann (EM 250 hätte dann ein 15er Ritzel, EM 251 entsprechnd größer)

usw.... Das kannst du alles aus der Liste ablesen und auch das Baujahr deines Motors abschätzen.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motornummer
BeitragVerfasst: 27. Januar 2014 10:33 
Offline

Beiträge: 11
Vielen Dank für die Hilfe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motornummer
BeitragVerfasst: 3. März 2014 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 17
Wohnort: Uckerland
Alter: 58
Robert K. G. hat geschrieben:
Na 10; 11; 12 -> EM 250
2... früher EM 250 Ersatzmotor
15... EM 251

Hallo Schraubergemeinde,

ich greife mal diesen Fred hier auf. Ich habe mir eine ziemlich verbaute ETZ 250 zugelegt, die ich mir zurecht machen möchte. Guckst Du hier:

Dateianhang:
$_20 (3).JPG

Laut Rahmennummer (2070...) Typenschild ist es eine ETZ 250 BJ.83. Jedoch müsste der Motor (wenn er denn Original ist) mit 10... beginnen. Tatsächlich lautet die Nummer aber 13305...
Ich habe jedoch in der Liste von Robert nicht einen Motor gefunden, der mit 13 beginnt. Kann mir jemand sagen, was das für ein Motor ist? Er hat auch diesen Tank für die Getrenntschmierung und die Seitenteile sind von der 251. Was das für´n Tank ist, weiß ich auch nicht.

Danke für Eure Hilfe


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motornummer
BeitragVerfasst: 4. März 2014 06:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6882
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

mach mal bitte ein vernünftiges Foto von halb vorn. Und dann bitte auch die vollständige Motornummer angeben. Das könnte auch ein Kanuni Motor sein, die Verwaltung der Liste der Nachwende Zweitakter habe ich abgegeben. Das erkennt man am Aufbau und der Länge der Nummer.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motornummer
BeitragVerfasst: 4. März 2014 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3244
Wohnort: 19073
dorfproll hat geschrieben:
Ich habe mir eine ziemlich verbaute ETZ 250 zugelegt, die ich mir zurecht machen möchte.


Wieso zurechtmachen? Sieht doch top aus!
Oder willst Du sie zurückrüsten auf normale ETZ-Optik? Tät ich nicht, auch wenn ich die 250er die schönste ETZ finde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motornummer
BeitragVerfasst: 4. März 2014 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 17
Wohnort: Uckerland
Alter: 58
Danke schon mal für die ersten Infos.

Robert K. G. hat geschrieben:
Hallo, mach mal bitte ein vernünftiges Foto von halb vorn. Und dann bitte auch die vollständige Motornummer angeben.

Ein Bild werde ich dann heute Abend nachreichen. Die Motornummer lautet 1330594


Enz-Zett hat geschrieben:
Wieso zurechtmachen? Sieht doch top aus! Oder willst Du sie zurückrüsten auf normale ETZ-Optik? Tät ich nicht, auch wenn ich die 250er die schönste ETZ finde.

Ich bin noch am überlegen, ob ich sie zurückbaue. Ich habe erstmal alle Flüssigkeiten gewechselt und sie zum Laufen gebracht. Der Rest wird sich zeigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motornummer
BeitragVerfasst: 4. März 2014 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6882
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Moin Proll! :twisted:

du hast den 133. Motor vom Mai 1994. Der Motor stammt von Kanuni.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motornummer
BeitragVerfasst: 4. März 2014 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 17
Wohnort: Uckerland
Alter: 58
Robert K. G. hat geschrieben:
Moin Proll! :twisted:

du hast den 133. Motor vom Mai 1994. Der Motor stammt von Kanuni.

Gruß
Robert


Danke für die Info. Was heißt da nun konkret? Ist dieser Motor baugleich mit dem der ETZ251 oder gibt es da auch noch Unterschiede?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motornummer
BeitragVerfasst: 4. März 2014 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6882
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Das ist ein Nachwende EM 251. Im Wesentlichen fehlen nur die Kühlrippen am Kurbelwellenraum im Vergleich zum Modell bis '91.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motornummer
BeitragVerfasst: 9. August 2022 05:20 
Offline

Beiträge: 2703
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Hallo, weiß jemand wo diese Motornummer hingehört?

MuZ oder Kanuni?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motornummer
BeitragVerfasst: 10. August 2022 08:44 
Offline

Beiträge: 2703
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Keiner eine Idee?
Hat vllt jemand ein Bild einer Kanuninummer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motornummer
BeitragVerfasst: 10. August 2022 10:10 
Offline

Beiträge: 449
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Mach bitte mal Bilder vom Motor.
Vielleicht lässt er sich dann besser zuordnen. Die Gehäuse unterscheiden sich ja nach Bauzeitraum.
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motornummer
BeitragVerfasst: 10. August 2022 16:39 
Offline

Beiträge: 2703
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Hallo, leider habe ich keine weiteren Bilder.
Es handelt sich jedenfalls um einen Nachwendemotor ohne Kühlrippen am Kurbelgehäuse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motornummer
BeitragVerfasst: 15. August 2022 22:08 
Offline

Beiträge: 234
Wohnort: Aschersleben
Da habe ich auch noch einen Kandidaten in meinem Bestand. Heute erst entdeckt, das er anders ist als die anderen.
Ich kann morgen gerne mal Fotos machen.
Martin


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motornummer
BeitragVerfasst: 16. August 2022 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1847
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
ETZeStefan hat geschrieben:
Hallo, weiß jemand wo diese Motornummer hingehört?

MuZ oder Kanuni?

Steht doch alles schon im Fred hier drin!

Eindeutig ein Türkenmotor, denn vor der eigentlichen Nummer ist der Motortyp (EM251) eingeschlagen.
Die Motornummer eines deutschen 251er Motors beginnt immer mit 15. Außerdem fehlt entweder das EM251 (DDR-Motor) oder das EM251 ist nach der Motornummer eingeschlagen (Nachwendemotor).

Warum hast Du die letzten beiden Ziffern geschwärzt? Die geben nur das Baujahr wieder.

Du hast da den 15. Motor des Monats Juni aus dem Jahr 19?? .
So wäre z.B. die Motornummer 0150796 der 15. Motor des Monats Juli aus dem Jahr 1996.

Auch das Bild von MZ Hof zeigt einen Kanunimotor und zwar den 412. Motor des Monats April aus dem Jahr 1996.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motornummer
BeitragVerfasst: 16. August 2022 18:08 
Offline

Beiträge: 2703
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Hallo, super erklärt ??
Jetzt hab ich richtig was gelernt zum Thema Türken EM251.

Habe die letzten Ziffern geschwärzt da es nicht mein Motor ist, aber dank deiner Erklärung weiß ich jetzt genau um was es sich handelt.

Danke ??


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt