Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 251 A
BeitragVerfasst: 3. März 2014 07:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 229
Wohnort: Königswartha
Alter: 70
Hallo,

gab es einmal solche Armeemodelle von der ETZ 251...
Dateianhang:
etz251irak2.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 A
BeitragVerfasst: 3. März 2014 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4946
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Sogar einen SW in dieser Farbe gab es für die Wüste :idea:

Ist aber beim Wollen geblieben. Wo diese Modelle nun sind :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 A
BeitragVerfasst: 3. März 2014 18:57 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8920
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Eine davon steht in Meiningen - ob original oder nicht kann ich nicht beurteilen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 A
BeitragVerfasst: 3. März 2014 19:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17240
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Die sollten wohl, analog zu den TS Modellen, in den Irak. Soweit ich weiß kam es aber nicht mehr dazu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 A
BeitragVerfasst: 3. März 2014 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4946
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
flotter 3er hat geschrieben:
Die sollten wohl, analog zu den TS Modellen, in den Irak. Soweit ich weiß kam es aber nicht mehr dazu.


Genau, habe es nur etwas anders geschrieben :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 A
BeitragVerfasst: 3. März 2014 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Svidhurr hat geschrieben:
Sogar einen SW in dieser Farbe gab es für die Wüste :idea:

Ist aber beim Wollen geblieben. Wo diese Modelle nun sind :nixweiss:


Haste da mal ein Bild oder Link von ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 A
BeitragVerfasst: 3. März 2014 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4946
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Leider nicht :(
Als ich das mir mal anschauen durfte,
hatte ich noch nicht mal ein Fotoknips oder Handy :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 A
BeitragVerfasst: 6. März 2014 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 229
Wohnort: Königswartha
Alter: 70
hallo,

nochmal das Thema "Wüste"
War die Zündspule an den IRAK-Modellen so ausgeführt....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 A
BeitragVerfasst: 6. März 2014 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 774
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43
schau mal hier da findest bestimmt was. viewtopic.php?f=28&t=39272


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 A
BeitragVerfasst: 6. März 2014 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 229
Wohnort: Königswartha
Alter: 70
hab im Netz was gefunden:
War dieses Teil werksseitig verbaut ? (Simson) :roll:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 A
BeitragVerfasst: 6. März 2014 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Bei "normalen" Simsons nicht, bei Enduro, wie es dort geschrieben steht hab ich´s persönlich auch noch nicht gesehen, aber wer weiß :roll:

Wüßte auch nicht, was man da groß schützen will. Am Zündkabel ist eine Gummidichtung und an den Anschlüssen sind die kleinen Gummikappen drüber. Außerdem sind die Anschlüsse der Zündspule nach hinten gerichtet. Selbst beim größten Regen hat deswegen bei mir noch kein Zündfunke ausgesetzt.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 A
BeitragVerfasst: 6. März 2014 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 565
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 37
kenne das auch an keiner Simson Enduro (hab eine) dort macht es auch am wenigsten Sinn, da dort die Zünspule anders wie bei anderen S51 zwischen Rahmenrohr und Tank platziert ist wegen der Streben. Also da kommt weniger feuchtigkeit hin als bei normalen S51


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 A
BeitragVerfasst: 6. März 2014 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Solche Gummikappen haben immer eher den Effekt, dass Wasser hinein kann, aber nicht mehr raus...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 A
BeitragVerfasst: 6. März 2014 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4946
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ich kann an meiner TS nicht klagen :D

Das Moped hält wesendlich mehr Wasser ab als ich :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 A
BeitragVerfasst: 7. März 2014 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 229
Wohnort: Königswartha
Alter: 70
also wie ich aus Euren Aussagen erkenne, kann mir Niemand sagen ob diese Kappe an den IRAK-Modellen org. dran war :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 A
BeitragVerfasst: 7. März 2014 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4946
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Na rein vom logischen her - sollte ja vor Sand geschützt sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 A
BeitragVerfasst: 7. März 2014 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1100
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
wo bekommt man eigendlich diese schönen taschen her mit dem Klappspaten loch?

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 A
BeitragVerfasst: 8. März 2014 09:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17240
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Harlekin hat geschrieben:
wo bekommt man eigendlich diese schönen taschen her mit dem Klappspaten loch?

Grüße


Das bekommen ist nicht so das Problem (Händler, Bucht) - viel mehr was du bereit bist zu zahlen, diese Sachen werden richtig teuer.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 A
BeitragVerfasst: 9. März 2014 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 229
Wohnort: Königswartha
Alter: 70
Hallo,

hatten alle "A" Modelle Stahlfelgen :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 A
BeitragVerfasst: 9. März 2014 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4946
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ja, so ist es mir bekannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 A
BeitragVerfasst: 9. März 2014 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
steffen55 hat geschrieben:
Hallo,

hatten alle "A" Modelle Stahlfelgen :?:


nein, die ETZ 250/A hatte keine


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt