Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. November 2025 21:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. März 2014 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Hallo in die Runde,
beim Neuzugang, Jawa Bj 92 sind die Federbeine vorne sehr rostig und ich bin mir nicht sicher ob die wieder werden. Nach dem 14 Jährigen Aufenthalt hinter der Garage ist die Dämpferkraft auch eher null. Alles fest gegammelt, sie wurde auch im Winter gefahren und dann abgestellt. Heizgriffe sind montiert, was ich ja super finde.
Jetzt hat ein Bekannter heute gesagt er hat noch zwei paar gute von der Etz, die müssten auch passen, meinte er. Ist sich aber nicht sicher.
Hat jemand Erfahrung oder schon mal verbaut? Was mir heute noch aufgefallen ist, warum hat jemand unter der Sitzbank ca 10 Zündkerzen die er Spazieren fährt. Braucht man die bei einer Jawa so oft :shock:
Danke schon mal.
Gruß
Dominik
Dateianhang:
20140308_172045.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2014 21:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Du hast doch 2 ETZ ´s. Vergleich doch einfach mal. :wink:


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2014 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Feuereisen hat geschrieben:
Du hast doch 2 ETZ ´s. Vergleich doch einfach mal. :wink:


Die stehen doch gerade im zweiten OG :oops:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2014 21:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9648
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Wasn das für Typ? 640?

Wenn das ne 640 is, dann nicht. Zumindest nach der Liste nach zu urteilen ist mit der ETZ-Gabel nichts kompatibel.

640er Gabel
ETZ-Gabel

Zumal die 640er-Gabel wahrscheinlich auch ein 36er Führungsrohr hat. Der Wellendichtring hat jedenfalls ein 36er Innendurchmesser! Die ETZ-Gabel hat aber ein 35er Rohr.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2014 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Christof hat geschrieben:
Wasn das für Typ? 640?

Wenn das ne 640 is, dann nicht. Zumindest nach der Liste nach zu urteilen ist mit der ETZ-Gabel nichts kompatibel.

640er Gabel
ETZ-Gabel

Zumal die 640er-Gabel wahrscheinlich auch ein 36er Führungsrohr hat. Der Wellendichtring hat jedenfalls ein 36er Innendurchmesser! Die ETZ-Gabel hat aber ein 35er Rohr.


Danke, muss mich gerade erst an die Bezeichnung der Jawa gewöhnen. Ich glaube 640 kann es aber nicht 100 % sagen.
Lese mich gerade in die Ersatzteile ein nur das mit dem Tschechisch klappt nicht so :mrgreen:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2014 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2013 11:35
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
ich denke falls die Gabelrohre passen sollllten... hast du immernoch das Problem für Bremssattelbefestigung

_________________
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2014 01:51 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12139
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wenn 36 mm, das hatten die alten BMW vor `87. und die R 65 GS.
Die Standrohre sollten also in den Brücken passen, wie das mit der Befestigung oben aussieht kann ich nicht sagen.
Die kpl. Holme sollte, wenn dann eingebaut werden.
Die Länge ist 775 mm, wie auch bei MZ.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 12. März 2014 14:12, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2014 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2008 12:26
Beiträge: 1448
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
Sandmann hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:
Wasn das für Typ? 640?

Wenn das ne 640 is, dann nicht. Zumindest nach der Liste nach zu urteilen ist mit der ETZ-Gabel nichts kompatibel.

640er Gabel
ETZ-Gabel

Zumal die 640er-Gabel wahrscheinlich auch ein 36er Führungsrohr hat. Der Wellendichtring hat jedenfalls ein 36er Innendurchmesser! Die ETZ-Gabel hat aber ein 35er Rohr.


Danke, muss mich gerade erst an die Bezeichnung der Jawa gewöhnen. Ich glaube 640 kann es aber nicht 100 % sagen.
Lese mich gerade in die Ersatzteile ein nur das mit dem Tschechisch klappt nicht so :mrgreen:



Dominik,

das hast Du nun von Deinem Schnapper. Jetzt musst Du das ganze gesparte Geld für einen Sprachkurs in Tschechisch ausgeben :smalltalk:

Gruß,

Markus

_________________
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2014 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5824
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Sandmann hat geschrieben:
Feuereisen hat geschrieben:
Du hast doch 2 ETZ ´s. Vergleich doch einfach mal. :wink:


Die stehen doch gerade im zweiten OG :oops:



gibt es dahin keine treppe :?:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2014 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Nur genau vergleichen geht so nicht von den Maßen her könnte es gehen, muss aber nicht. Und die Treppen mit hoch nehmen geht erst nach dem Ausbau. Egal müssen ja eh raus, dann werden wir weiter sehen.

Markus,
Sprachkurs ja aber ich glaube da gibt es wichtigere Sprachen die man lernen könnte :mrgreen:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2014 14:14 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12139
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
MZ Holme haben eine Länge von 775, wie auch die 36 ger Holme von BMW.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de