"Kolbenspiel"

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

"Kolbenspiel"

Beitragvon Daniel91 » 14. März 2014 20:20

Hallo Gemeinde,

ich bins mal wieder. Ich hab heute den Zylinder meiner 150er TS gezogen um ihn gegen einen geschliffenen zu wechseln. Dabei ist mir aufgefallen, das man den Kolben nen ganzes Stück nach links und rechts auf dem Pleuel hin und herschieben kann. Ist das normal so ? ich kenn das von der Simson anders. Dachte erst, das die Anlaufscheiben vergessen wurden einzubauen, aber bei der MZ gibts sowas laut explosionszeichnung ja garnicht ?! Im netz hab ich leider keine Antwort darauf gefunden, deswegen wende ich mich jetzt an euch ;)

Gruss Daniel

Fuhrpark: Mz Ts 125/150 Bj 86;
Simson S51 Bj. 83
Daniel91

 
Beiträge: 22
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 4. Juni 2013 10:14
Wohnort: Neustadt
Alter: 33

Re: "Kolbenspiel"

Beitragvon Nordlicht » 14. März 2014 20:27

die TS150 hat ein unten geführtes Pleuel....dort sitzen die Anlaufscheiben
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: "Kolbenspiel"

Beitragvon Daniel91 » 15. März 2014 08:03

achso ok, dann ist es also normal mit der Verschiebbarkeit des Kolbens ?

Fuhrpark: Mz Ts 125/150 Bj 86;
Simson S51 Bj. 83
Daniel91

 
Beiträge: 22
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 4. Juni 2013 10:14
Wohnort: Neustadt
Alter: 33


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste