Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 07:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündspule MuZ 500 Rotax Fun
BeitragVerfasst: 16. März 2014 15:15 
Offline

Registriert: 9. März 2014 23:10
Beiträge: 7
Themen: 1
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt mal erstmal ein bisschen als Neuling gesucht habe aber leider nicht fündig geworden bin muss ich nun doch die Frage loswerden...

Meine MuZ springt nicht an... CDI und Vergaser sind neu... CDI hab ich von Rex-Shop bekommen... Vergaser ist ein Dellorto mit org. Düse... Die Emme hört sich so an beim versuch des Startens, dass Sie Fehlzündungen hat und ist immer kurz vor dem kommen...

Jetzt tippe ich und mein Dad sehr stark auf die Zündspule...

Auf der org. Spule steht Denso 129700-CDI und mit weiß unten noch draufgeschrieben 2890...

Stimmt das, dass da die 15 Euro rote Spule aus der Bucht passt von der Yamaha SR 500??? Mich wundert das irgendwie ein bisschen, da dieser Eisenkern den die org. Spule umfasst nicht mit dabei ist und auch keine Kabel angeschlossen sind...

http://www.ebay.de/itm/12V-ZUNDSPULE-fu ... 35ca9c1882

Bilder der verbauten sind im Anhang...

Bitte um Eure hilfe ;-)

Grüße

Lutz


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule MuZ 500 Rotax Fun
BeitragVerfasst: 16. März 2014 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
die Zündspule der SR 500 paßt, genau wie die CDI
mal eine andere Frage - ist die CDI neu? Die Symptome klingen mir nach defekter CDI. Funke kommt, wenn man mit dem Anlasser dreht. Will sie anspringen und erhöht sich die Drehzahl, dann geht die 2 Wicklung in Aktion, dann versagt aber die CDI.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule MuZ 500 Rotax Fun
BeitragVerfasst: 16. März 2014 16:13 
Offline

Registriert: 9. März 2014 23:10
Beiträge: 7
Themen: 1
CDI ist neu... Funke kommt... Krümmer werden gering wärmer nach orgeln... Aber der letzte Schwung kommt net und hört sich nach Fehlzündungen irgendwie an...

Aber Kerze inkl. Stecker und Kabel neu, CDI neu, Vergaser und Sprit wegen längerer Standzeit neu...

Spulen soweit durchgemessen und in den Messrahmen... Nur an der CDI war ein Wert falsch, daher hab ich die sofort ausgetauscht...


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule MuZ 500 Rotax Fun
BeitragVerfasst: 16. März 2014 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
und die neue CDI bringt alle Werte richtig?
Zahnriemen paßt? Von Markierung KW bis Markierung Nockenwelle sollen es 36 Zähne sein. Linke Seite vom Riemen zählen.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule MuZ 500 Rotax Fun
BeitragVerfasst: 16. März 2014 16:22 
Offline

Registriert: 9. März 2014 23:10
Beiträge: 7
Themen: 1
Ok... Das muss ich nachzählen... Hab jetzt aber wegen den 15 Euro hin oder her die Zündspule bestellt...

Ja ich hab die CDI auch kurz durchgemessen... Die Werte stimmen...

Das Mopped steht bei meinen Eltern noch... Daher kann ich net nachschauen...

Aber ich geb die Werte dann durch...

Aber ich geb Info...


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule MuZ 500 Rotax Fun
BeitragVerfasst: 16. März 2014 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
ok - wir sind gespannt
einen kleinen Störfaktor kann es noch geben - und zwar spinnen die Killschalter hin und wieder - also mit Wackelkontakt
um das auszuschließen, muss man an der CDI das einzelne Kabel trennen - Farbe war meines Erachtens "grau" - bin mir eben nicht ganz sicher

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule MuZ 500 Rotax Fun
BeitragVerfasst: 16. März 2014 16:28 
Offline

Registriert: 9. März 2014 23:10
Beiträge: 7
Themen: 1
du meinst den schalter am rechten hebel dran und das mopped ausschalten zu können??? den notschalter da????

Muss das mal im Schaltplan nachschauen... Aber das heißt dann, dass der Motor ausgeht, wenn Kontakt geschlossen wird (Aus = geschlossen / betrieb = offen)


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule MuZ 500 Rotax Fun
BeitragVerfasst: 16. März 2014 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
genau so ist es

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule MuZ 500 Rotax Fun
BeitragVerfasst: 16. März 2014 17:25 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1330
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
lutz041182 hat geschrieben:
Nur an der CDI war ein Wert falsch, daher hab ich die sofort ausgetauscht...

Woher hast du die Werte?
Die orig. Tabelle von Rotax für die CDI taugt dafür nicht.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule MuZ 500 Rotax Fun
BeitragVerfasst: 16. März 2014 17:31 
Offline

Registriert: 9. März 2014 23:10
Beiträge: 7
Themen: 1
ist das mit dem killschalter der schwarz weiße draht wo stop dran steht???

ich hab die werte von miraculis und seinen werten in der rep anleitung...

das hat mir auch haller damals wenn ich mich richtig erinner gesagt, dass ich nach denen messen soll


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule MuZ 500 Rotax Fun
BeitragVerfasst: 16. März 2014 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
genau - schwarz / weiß

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule MuZ 500 Rotax Fun
BeitragVerfasst: 25. März 2015 14:17 
Offline

Registriert: 9. März 2014 23:10
Beiträge: 7
Themen: 1
So... Nach einem Jahr nun 2. Versuch... Bin durch ein Hauskauf und Umbau letztes Jahr nicht mehr dazu gekommen... Habe sie nun mal wieder aus der Garage geholt und nach dem Zahnriemen geschaut...

Es war wirklich so... OT von Nockenwelle war um ca. 1/4 Umdrehung nach links versetzt...

Nun kann man sich fragen wie das funktioniert... Das Motorrad ist vor fast 6 Jahren fahrend in die Garage gefahren und dann gestanden...

Komisch...

Aber gut... Sie läuft wieder... Hat TÜV ohne Mängel bekommen (bei ca. 5500 km) auch fast keine Kunst und jetzt wird sie gefahren...

Wobei der Verkauf ansteht... Ob dieses oder nächstes Jahr weiß ich noch nicht... Aber sie muss leider gegen was neueres weichen mit ABS weil die Dame damit nicht fahren will...


Hat jmd. nen Anhaltspunkt was man für ne 500 er Fun verlangen kann mit ca. 5500 km... Erstzulassung 11.09.1996... Sie ist sehr lange auch bei den Vorbesitzern gestanden da das Motorrad ein junges Mädel damals bekommen hat die nicht gefahren ist... Dann wurde sie lt. Fahrzeugschein mehrfach in der Familie rumgereicht bis sie dann zu uns kam...

Farbe rot... Die Zeit nagt natürlich gering an ihr... Windschild ist leicht gerissen... Hinten Sozius Sitz platzt Lack leicht ab...

Grüße

Lutz


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de