Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 15:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. März 2014 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2011 20:24
Beiträge: 317
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Grüße,

bin grad dabei meine ETZ wieder fit zu machen.
Beim Sandstrahlen sind die Rahmennummer und das Typenschild mit erwischt worden.

Ich müsste die die letzten 3 Zahlen am Rahmen nochmal nachschlagen und das Typenschild neu machen.
Jetzt suche ich vergeblich nach den passenden Zahlen.
Die Zahlen aus dem Netz sind nicht die richtigen.


Fuhrpark: S50, S51/1989, ETZ 150/1988, ETZ 250/1983, ETZ 250/1984, ETZ 250/1986, ETZ 250/1988, ETZ 251/1990, Yamaha FZ6 Fazer/2006, Fiat UNO SX_i.e/1989, Mazda 626 GD III/1991, Peugeot 806/1995, Renault Twingo/2001, AUDI V8/1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. März 2014 23:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Nicht DIN, bei uns hieß das TGL... :wink: Die Maße in mm der Zahlen sind von Interesse.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. März 2014 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 23:43
Beiträge: 1312
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Pharox hat geschrieben:
Grüße,

bin grad dabei meine ETZ wieder fit zu machen.
Beim Sandstrahlen sind die Rahmennummer und das Typenschild mit erwischt worden.

Ich müsste die die letzten 3 Zahlen am Rahmen nochmal nachschlagen und das Typenschild neu machen.
Jetzt suche ich vergeblich nach den passenden Zahlen.
Die Zahlen aus dem Netz sind nicht die richtigen.


bestell dir ein Blankoschild und mach alles neu. Irgendwer im Forum graviert die Teile dann siehts richtig edel aus.

Die Norm für denn Schrifttyp ist DIN 1451 eng

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. März 2014 23:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
Feuereisen hat geschrieben:
Nicht DIN, bei uns hieß das TGL... :wink: Die Maße in mm der Zahlen sind von Interesse.


Und das Schriftbild. Oder wie sagt man?

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. März 2014 23:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Versteh schon was Du meinst.. die gängigen erhältlichen Zahlen passen da gewöhnlich. Aus den 30ern gibt es wohl kaum noch was neu zu kaufen.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2014 00:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
muenstermann hat geschrieben:
Pharox hat geschrieben:
Grüße,

bin grad dabei meine ETZ wieder fit zu machen.
Beim Sandstrahlen sind die Rahmennummer und das Typenschild mit erwischt worden.

Ich müsste die die letzten 3 Zahlen am Rahmen nochmal nachschlagen und das Typenschild neu machen.
Jetzt suche ich vergeblich nach den passenden Zahlen.
Die Zahlen aus dem Netz sind nicht die richtigen.


bestell dir ein Blankoschild und mach alles neu. Irgendwer im Forum graviert die Teile dann siehts richtig edel aus.

Die Norm für denn Schrifttyp ist DIN 1451 eng


TS-Jens

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2014 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2011 20:24
Beiträge: 317
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Das Schild ist schon da. Da spielt es kaum eine Rolle ob die 4 offen oder geschlossen ist.
Aber für den Rahmen brauche ich eine geschlossene 4, so wie sie hier auf der Tastatur zu sehen ist.
Oder die 8 mit einem großen runden Bauch und nicht so einem lang gezogenen.


Fuhrpark: S50, S51/1989, ETZ 150/1988, ETZ 250/1983, ETZ 250/1984, ETZ 250/1986, ETZ 250/1988, ETZ 251/1990, Yamaha FZ6 Fazer/2006, Fiat UNO SX_i.e/1989, Mazda 626 GD III/1991, Peugeot 806/1995, Renault Twingo/2001, AUDI V8/1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2014 08:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Pharox hat geschrieben:
Das Schild ist schon da. Da spielt es kaum eine Rolle ob die 4 offen oder geschlossen ist.
Aber für den Rahmen brauche ich eine geschlossene 4, so wie sie hier auf der Tastatur zu sehen ist.
Oder die 8 mit einem großen runden Bauch und nicht so einem lang gezogenen.


Mal zur Prüforganisation oder der Zulassungsstelle gehen, Sachverhalt schildern und fragen, und Rahmennummer sauber stempeln lassen. Kostet zwar, erspart aber die Rennerei nach den richtigen zahlen und wenn es schief geht, braucht man nix erklären, warum denn die 8 verkehrt rum ist :wink: .

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2014 10:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8891
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Bei der AWO waren auch zwei Rahmenziffern etwas weggeschliffen, also habe ich den DEKRA - Ing. gefragt und
der hat mir die klomplette Ziffernreihe vor Ort nachgestempelt ... Rahmennummer 10 mm - auf dem Typschild
muß ich mal nachmessen. Das wurde glaub' ich, graviert ... 3mm oder 4 ??? :gruebel: Bei Bedarf messe ich mal.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. März 2014 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2011 20:24
Beiträge: 317
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Den Dekramann muss ich mal treffen.


Fuhrpark: S50, S51/1989, ETZ 150/1988, ETZ 250/1983, ETZ 250/1984, ETZ 250/1986, ETZ 250/1988, ETZ 251/1990, Yamaha FZ6 Fazer/2006, Fiat UNO SX_i.e/1989, Mazda 626 GD III/1991, Peugeot 806/1995, Renault Twingo/2001, AUDI V8/1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de