Besserer Klang für die MZ ETZ 125

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Besserer Klang für die MZ ETZ 125

Beitragvon Wasserspechtb » 28. August 2013 23:27

Guten Abend,

letztens kam jemand mit seiner MZ ETZ 125 in die Werkstatt und wollte sein Hinterradreifen gewechselt haben. Was mir bei der Probefahrt aber auffiel war, dass die ETZ einen erstaunlich guten Klang hatte. Der Klang war nicht orginal, etwas lauter und die Ausstoßintervalle waren lauter und knackiger. Nun meine Frage: Weiß jmd. wie man einen solchen Klang erreichen kann, Löcher waren keine in den Auspuff gebohrt?

Mit freundlichen Grüßen,
Wasserspecht

Fuhrpark: MZ ETZ 125/90 mit Öldosierpumpe
Wasserspechtb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 43
Themen: 15
Registriert: 24. August 2013 13:44
Wohnort: Freiberg, Sachsen
Alter: 28

Re: Besserer Klang für die MZ ETZ 125

Beitragvon es-etz-walze » 29. August 2013 07:21

Moin, wahrscheinlich ist das ""innere"" Röhrchen am Auspuffende entfernt worden. War damals üblich. Ich hab an einer ETZ einen Auspuff von der GST. Der war mal offen, hört sich dumpf an, aber was damit gemacht wurde weiß kein Mensch. LG

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Besserer Klang für die MZ ETZ 125

Beitragvon Wasserspechtb » 29. August 2013 20:59

Wie könnte ich auch so einen Klang bei meiner ETZ erreichen?

Hat dazu jmd. eine Idee?

MfG

Fuhrpark: MZ ETZ 125/90 mit Öldosierpumpe
Wasserspechtb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 43
Themen: 15
Registriert: 24. August 2013 13:44
Wohnort: Freiberg, Sachsen
Alter: 28

Re: Besserer Klang für die MZ ETZ 125

Beitragvon rs46famulus » 15. März 2014 21:25

Jetzt frage ich auch mal aus reinem interesse, wie entfernt man das Röhrchen, ohne den Auspuff zu öffnen? Würde klangmäßig ein TS Auspuff was ändern? Meine klingt trotz original Auspuff ziemlich blechern und das würde ich gerne ändern, ohne sie lauter zu machen oder Viel Euronen auszugeben.
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 13:14
Wohnort: 19246
Alter: 43

Re: Besserer Klang für die MZ ETZ 125

Beitragvon matthias1 » 15. März 2014 21:38

Der Klang unterschied von DDR - Auspuff und Nachbau ist schon erheblich. Die Innenauskleidung mit Ölkohle dämpft auch noch mal gewaltig.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3734
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Besserer Klang für die MZ ETZ 125

Beitragvon rs46famulus » 15. März 2014 21:45

Ich probier mal demnächst, wie der TS Auspuff klingt. Hab an der etz noch den original ddr Auspuff dran, aber irgendwie klingt der nicht schön. Oder ändert der von der TS etwas an der Leistung?
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 13:14
Wohnort: 19246
Alter: 43

Re: Besserer Klang für die MZ ETZ 125

Beitragvon blaublau » 17. März 2014 10:37

Ich nehm an das Röhrchen kann man mit einem Dremel und einer kleinen Steintrennscheibe (die braunen) heraustrennen, jedoch würde das Röhrchen dann im Auspuff verweilen (vllt wenns dumm kommt auch noch die Öffnung verstopfen, kp.)
Kann mir jemand sagen, wie lang das Röhrchen ist, an welcher Stelle es üblicherweise gekürzt wird und ob es Leistungseinbußen gibt?

Fuhrpark: Simson S115 / 1983
blaublau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Registriert: 14. Juni 2012 19:55
Wohnort: bei Gera

Re: Besserer Klang für die MZ ETZ 125

Beitragvon rs46famulus » 17. März 2014 10:56

Man könnte es auch hinten wo es zu ist (wo man es sieht) aufbohren denke ich.

-- Hinzugefügt: 17. März 2014 09:57 --

Aber eventuell fehlt dann der stauDruck
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 13:14
Wohnort: 19246
Alter: 43

Re: Besserer Klang für die MZ ETZ 125

Beitragvon blaublau » 24. März 2014 11:03

Weis keiner wie sich das auswirkt?

Fuhrpark: Simson S115 / 1983
blaublau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Registriert: 14. Juni 2012 19:55
Wohnort: bei Gera

Re: Besserer Klang für die MZ ETZ 125

Beitragvon Gordi82 » 12. April 2014 12:27

Also das mit dem TS Auspuff brauchst du nich versuchen, da hast du nen Leistungsverlust und erreichst die V/max nicht mehr, wenn du Glück hast noch 90 Km/h. Ich spreche da aus Erfahrung da ich das selbst schon durch habe, bei meinem alten Topf wurde das Röhrchen durch einige provozierte Fehlzündungen locker ( ich war Jung und Unreif) aber war trotzdem nicht raus zu kriegen. Da klapperte es bis ich den Dämpfer schliesslich tauschte.
:D :D Stau is nur hinten blöd, vorne geht's!!! :D :D

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Deluxe/1988
Gordi82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 64
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 5. April 2014 20:54
Wohnort: Zittau
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: T0BY und 24 Gäste