Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 14:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 18. März 2014 21:26 
Offline

Registriert: 26. Mai 2013 18:55
Beiträge: 302
Themen: 24
Wohnort: 01809 Dohna
Alter: 28
Hallo,
Wollte heut mein ts125 anmelden
Da sagte mir die gute Frau auf der Zulassung es sei nicht möglich die MZ ist noch angemeldet..
Und natürlich habe ich kein Kennzeichen um sie selber abzumelden die hat der Verkäufer noch
Darauf hin hab ich die Freundin des Bruders vom Verkäufer erreichen können. Diese teilte mir mit sie sagt ihm bescheid
Aber was ist wenn er die Kennzeichen nicht raus gibt oder sie weggeschmissen hat???

Kotzt mich grade richtig an hier :evil:

_________________
Eine geeignete Maschine ist eine Voraussetzung.
Die Qualität des Ergebnisses wird aber maßgeblich davon beeinflußt wer diese Maschine bedient.


Fuhrpark: Mz TS 125 Bj 85, Suzuki GS 500 E , Simson S50B2 1980, UVM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 18. März 2014 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Du hast das Möp verkauft ?
Und hast die Papiere ?
Die wollen eben das die Landkreismarke ab ist .

LG von Uwe6565 :D :D :D

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 18. März 2014 21:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2014 23:22
Beiträge: 52
Themen: 5
Wohnort: Ruhrpott
ohne papiere sieht es ganz schlecht aus...


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 18. März 2014 21:34 
Offline

Registriert: 26. Mai 2013 18:55
Beiträge: 302
Themen: 24
Wohnort: 01809 Dohna
Alter: 28
Sorry war vorhin so in rage..
Also is mein erworbenes Fahrzeug seit 21.12.13
Der Verkäufer meinte er wills noch abmelden deswegen hat er das Kennzeichen behalten
Papiere und Kaufvertrag hab ich
Und die emme ist noch auf ihn angemeldet

_________________
Eine geeignete Maschine ist eine Voraussetzung.
Die Qualität des Ergebnisses wird aber maßgeblich davon beeinflußt wer diese Maschine bedient.


Fuhrpark: Mz TS 125 Bj 85, Suzuki GS 500 E , Simson S50B2 1980, UVM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 18. März 2014 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Abmelden muss funktionieren. Immerhin könnte man das Kennzeichen auch verloren haben.

Also bohre noch einmal beim Verkäufer nach dem Kennzeichen. Hat er es nicht mehr, dann lass dir einen formlosen Wisch geben. Will er den auch nicht geben, auch egal. Immerhin hast du Papiere. Eine Ummeldung ist trotzdem möglich, sollte aber etwas teurer sein.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 18. März 2014 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
bleifrei hat geschrieben:
Sorry war vorhin so in rage..
Also is mein erworbenes Fahrzeug seit 21.12.13
Der Verkäufer meinte er wills noch abmelden deswegen hat er das Kennzeichen behalten
Papiere und Kaufvertrag hab ich
Und die emme ist noch auf ihn angemeldet


Wie geht das :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Er hat nur noch das Kennzeichen :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Da geht was nicht zusammen :!: :!: :!: :!: :!:

LG von Uwe6565 :D :D :D

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 18. März 2014 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 01:26
Beiträge: 114
Themen: 2
Bilder: 15
Wohnort: Prenzlau
Alter: 43
bleifrei hat geschrieben:
Hallo,
Wollte heut mein ts125 anmelden
Da sagte mir die gute Frau auf der Zulassung es sei nicht möglich die MZ ist noch angemeldet..
Und natürlich habe ich kein Kennzeichen um sie selber abzumelden die hat der Verkäufer noch
Darauf hin hab ich die Freundin des Bruders vom Verkäufer erreichen können. Diese teilte mir mit sie sagt ihm bescheid
Aber was ist wenn er die Kennzeichen nicht raus gibt oder sie weggeschmissen hat???

Kotzt mich grade richtig an hier :evil:



Papiere sind ja da , er will ja anmelden. soweit verstehe ich das, aber warum verkauft er seine ts und meldet sie nicht ab?
wenns geht denn ummelden. evl mit erklärung das nummernschild sei verloren.


Fuhrpark: MZ ES 150-Teilespender
MZ ES 125 1966 Angemeldet
MZ ES 125 1963 Latztankversion-zerlegt
MZ ES 125 1964 zerlegt
IWL TROLL 1963 Verkauft...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 18. März 2014 21:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ich gebe ja zu, dass der Satzbau im Eingangsbeitrag ein wenig geschludert ist, aber ich lese weder heraus, dass er das Motorrad verkauft hat, noch dass er keine Papiere hat. :roll: Schade um die paar Byte an Datenbankspeicher.

Zum Thema:

Wenn du die MZ anmelden wolltest, hast du bestimmt Papiere. Brief und Zulassung. Diese braucht der Verkäufer aber auch zum Abmelden. Hier wirst du um eine nochmalige Kontaktierung nicht herumkommen. Bzw. kommt die von Robert angeführte Ummeldung in Betracht.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 18. März 2014 21:47 
Offline

Registriert: 26. Mai 2013 18:55
Beiträge: 302
Themen: 24
Wohnort: 01809 Dohna
Alter: 28
Stephan hat geschrieben:
Ich gebe ja zu, dass der Satzbau im Eingangsbeitrag ein wenig geschludert ist, aber ich lese weder heraus, dass er das Motorrad verkauft hat, noch dass er keine Papiere hat. :roll: Schade um die paar Byte an Datenbankspeicher.

Zum Thema:

Wenn du die MZ anmelden wolltest, hast du bestimmt Papiere. Brief und Zulassung. Diese braucht der Verkäufer aber auch zum Abmelden. Hier wirst du um eine nochmalige Kontaktierung nicht herumkommen. Bzw. kommt die von Robert angeführte Ummeldung in Betracht.


Sorry dafür..

Ich habe ihn leider noch nicht errichtet
Und die Frau auf der Zulassungsstelle meinte da geht ohne Kennzeichen kein weg rein da ja das Kennzeichen noch gültig ist mittels der Plakette..

Das man die papiere braucht zum abmelden wusste weder ich noch der Verkäufer.
Aber das ist ja fast 3monate her da wird er sich ja anscheinend auch nicht gekümmert haben...

_________________
Eine geeignete Maschine ist eine Voraussetzung.
Die Qualität des Ergebnisses wird aber maßgeblich davon beeinflußt wer diese Maschine bedient.


Fuhrpark: Mz TS 125 Bj 85, Suzuki GS 500 E , Simson S50B2 1980, UVM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 18. März 2014 21:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Versuche ihn zu erreichen, wenn dies fehlschlägt, rede nochmal mit der zUlassungsstelle, ob hier auf behördlicher Ebene was zu machen ist, Zwangsabmeldung oder sowas, keine Ahnung, ob es das gibt.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 18. März 2014 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Die Freundin des Bruder des Verkäufers.....
Stille Post!?

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 18. März 2014 22:04 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5530
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
bleifrei hat geschrieben:
Das man die papiere braucht zum abmelden wusste weder ich noch der Verkäufer.


Da Du noch nicht geschäftsfähig bist sollte doch aber jemand den Kaufvertrag unterschrieben haben, wusste der es auch nicht?
Was ich nicht verstehe,solange das Fahrzeug zugelassen ist werden Steuern und Versicherung fällig. Es ist doch im Interesse des Verkäufers das Fahrzeug so schnell wie möglich abzumelden. Die Versicherungslast bleibt so auch bei ihm.
Zum Thema, zum ab/ummelden sind die Papiere, das alte Kennzeichen und ein gültiger HU Bericht notwendig. Es spielt keine Rolle ob das Fahrzeug im gleichen Kreis oder anderswo angemeldet war/ist. Ohne die notwendigen Unterlagen sieht es trübe aus. Du solltest Dich schnellstens an den Verkäufer wenden.

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 18. März 2014 22:27 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
muffel hat geschrieben:
bleifrei hat geschrieben:
Das man die papiere braucht zum abmelden wusste weder ich noch der Verkäufer.


Da Du noch nicht geschäftsfähig bist sollte doch aber jemand den Kaufvertrag unterschrieben haben, wusste der es auch nicht?


Fürs Amt brauchst Du dann auch Vollmachten, ansonsten schicken sie Dich nochmal unverrichteter Dinge zurück.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. März 2014 07:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Falls du alle Papiere hast, dann kannst du das Motorrad auch ohne Kennzeichen abmelden.
Es ist in diesem Fall verloren gegangen. Da gibst du auf der Zulassungsstelle eine eidesstattliche Versicherung ab, ich musste dazu noch nicht mal auf die Polizei.

Genau bei der eidesstattlichen Versicherung liegt aber das Problem. Wenn du (besser gesagt deine Eltern) diese abgeben und das Kennzeichen durch irgendeinen Zufall doch wieder an einem Fahrzeug auftaucht, dann habt ihr ein gewaltiges Problem.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. März 2014 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Matthieu hat geschrieben:
Es ist in diesem Fall verloren gegangen. ...
Wenn du diese abgeben... und das Kennzeichen durch irgendeinen Zufall doch wieder an einem Fahrzeug auftaucht, dann habt ihr ein gewaltiges Problem.

Eben nicht, sofern es nicht an einem DEINER Fahrzeuge auftaucht. Der mit dem Problem ist derjenige, der das "verlorene" Kennzeichen gefunden, und an ein Fahrzeug geschraubt hat.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. März 2014 08:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
hiha hat geschrieben:
Eben nicht, sofern es nicht an einem DEINER Fahrzeuge auftaucht. Der mit dem Problem ist derjenige, der das "verlorene" Kennzeichen gefunden, und an ein Fahrzeug geschraubt hat.


Danach braucht es aber nicht viel Ermittlungsarbeit um festzustellen, dass der Kennzeichenbenutzer (Verkäufer) und der Abgeber der Eidesstattlichen Versicherung (Käufer) in einer Beziehung stehen. Da kommt dann ganz schnell heraus, dass das Kennzeichen beim Kauf gar nicht mit übergeben wurde und somit beim Käufer gar nicht verloren gegangen sein kann.
Egal was passiert, das Risiko einer Falschaussage ist einfach da.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. März 2014 08:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Worauf du dich auf jedenfalls auf keinen Fall einlassen solltest wäre, dem Verkäufer noch einmal die Papiere zurückzugeben, damit er abmelden kann :!: Wenn er das eventuell will, dann lehne unbedingt ab, denn wer den Brief hat ist der Eigentümer des Fahrzeugs und bezahlt hast du ja sicher schon. Also Kennzeichen übergeben lassen und selbst abmelden, so wie du das sowieso vor hattest. Falls er kein Kennzeichen mehr hat, dann mache dem Verkäufer klar das er die Mehrkosten zu tragen hat, falls eine Eidesstattliche Erklärung fällig ist und die extra Kosten sollte.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. März 2014 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Falsch, der fahrzeugbrief ist nicht zwangsläufig die besitzurkunde.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. März 2014 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Du kannst aber nicht die TS An- bzw. Um-Melden wollen - der guten Frau dein Problem erklären :roll:

... und 14 Tage später einen eid. Erklärung für ein verlorenes Kennzeichen abgeben.


Du brauchst das Kennzeichen, oder über behördlichen Wege abmelden.
Da du ja die Papiere und einen Kaufvertag (der auch vom Verkäufer unterschrieben ist) hast.

PS: Warum hast du niemanden mit beim Kauf mitgenommen :?:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. März 2014 09:11 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5283
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ralle hat geschrieben:
...denn wer den Brief hat ist der Eigentümer des Fahrzeugs...


Dies stimmt eben nicht. Der Brief oder ZB II ist kein Inhaberwertpapier. Das Eingentum am Fahrzeug folgt eben nicht dem Eigentum oder gar Besitz des Papiers.

Das Eigentum am Fahrzeug wird erworden durch Einigung (über den Eigentumsübergang) und (Besitz-)Übergabe. Hier gibt es aber das Prooblem, das der Käufer minderjährig ist. Die ganze Geschichte könnte hier sogar unwirksam bzw. schwebend unwirksam sein, sowohl Kaufvertrag und auch Übergabe, wenn nur vom Themenersteller gehandelt wurde und das Handeln nicht von dessen Eltern genehmigt wurde. Diese scheint hier aber noch zu fehlen. Dringend nachholen!!!

Frank

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. März 2014 09:21 
Offline

Registriert: 25. September 2011 14:33
Beiträge: 520
Themen: 44
Alter: 30
und vorsichtig mit eidestattlichen Versicherungen, da bleib mal lieber bei der ganzen Wahrheit. Da kannste Dir erheböichen Ärger einhandeln.

_________________
Ohne Fernsehen schaffste was...


Fuhrpark: ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. März 2014 10:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
EmmasPapa hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
...denn wer den Brief hat ist der Eigentümer des Fahrzeugs...


Dies stimmt eben nicht. Der Brief oder ZB II ist kein Inhaberwertpapier. Das Eingentum am Fahrzeug folgt eben nicht dem Eigentum oder gar Besitz des Papiers.

Das Eigentum am Fahrzeug wird erworden durch Einigung (über den Eigentumsübergang) und (Besitz-)Übergabe. Hier gibt es aber das Prooblem, das der Käufer minderjährig ist. Die ganze Geschichte könnte hier sogar unwirksam bzw. schwebend unwirksam sein, sowohl Kaufvertrag und auch Übergabe, wenn nur vom Themenersteller gehandelt wurde und das Handeln nicht von dessen Eltern genehmigt wurde. Diese scheint hier aber noch zu fehlen. Dringend nachholen!!!

Frank


Ja, wenn man es genau nimmt nicht, das wäre zu einfach. Aber er besitzt eine "Indizfunktion hinsichtlich des zivilrechtlichen Eigentums", die nicht unerheblich ist.

Für den Fall hier ist das aber aktuell egal, nur sollte man schon vorsichtig sein, wenn der Junge man den Einkauf alleine getätigt hat, ohne sich vorher mit den folgenden Amtshandlungen vertraut zu machen. Da könnte es ja gut sein das der Kaufvertrag auch noch ein paar Kuckuckseier enthält, ob dieser aufgrund des Alters des Käufers überhaupt rechtsgültig ist wäre auch noch zu hinterfragen?

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. März 2014 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Falls der Taschengeldparagraph noch gilt, dürfte der Kauf eines alten Moppeds im Vergleich zu einem Handy Peanuts sein :wink:

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. März 2014 13:57 
Offline

Registriert: 26. Mai 2013 18:55
Beiträge: 302
Themen: 24
Wohnort: 01809 Dohna
Alter: 28
Der Kauf des Fahrzeug ist weder schwebend wirksam noch unwirksam da es mein eigenes Verdientes Geld ist
(Ausbildungsvergütung). Somit bin ich voll Geschäftsfähig.
Hätte ich es auf Raten gekauft wäre es nicht der Fall.

Also ich versuche heute nochmals den Vorbesitzer zu kontaktieren.
Wenn alles nichts bringt werd ich am Montag einfach mal zur Polizei gehen und schauen was die sagen.
Mein Vater meinte da wird das Kennzeichen gesperrt.
Aber das wird bestimmt 1 bis2 Monate dauern :(

Ich will einfach nur fahren :?

Aber danke an alle

_________________
Eine geeignete Maschine ist eine Voraussetzung.
Die Qualität des Ergebnisses wird aber maßgeblich davon beeinflußt wer diese Maschine bedient.


Fuhrpark: Mz TS 125 Bj 85, Suzuki GS 500 E , Simson S50B2 1980, UVM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. März 2014 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2010 12:40
Beiträge: 659
Themen: 37
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61
Wende Dich mal an Dein Haupt-Amt für KFZ-Zulassung. Die werden Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Das Personal in den Multi-Nebenstellen ist oft nicht genug geschult oder befugt.

MfG Jens

_________________
MfG Jens


Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. März 2014 17:16 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5530
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
bleifrei hat geschrieben:
Somit bin ich voll Geschäftsfähig.


Hier muss ich Dich enttäuschen: Geschäftsfähigkeit

Schlägt die Einigung mit dem Verkäufer fehl wende Dich an die Zulassungsstelle. Der Kaufvertrag (den Du hoffentlich hast) gilt als Eigentumsnachweis.

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. März 2014 17:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
bleifrei hat geschrieben:
Der Kauf des Fahrzeug ist weder schwebend wirksam noch unwirksam da es mein eigenes Verdientes Geld ist
(Ausbildungsvergütung). Somit bin ich voll Geschäftsfähig.
Hätte ich es auf Raten gekauft wäre es nicht der Fall.



Falls du damit auf den Taschengeld-§110 BGB raus willst: Im Ergebnis hast du, bezogen auf den Einzelfall vermutlich Recht, aber deine Erklärung ist falsch. Man könnte sich aber durchaus mal die Mühe machen das sauber durchzuprüfen. Insbesondere bist du trotzdem nicht voll geschäftsfähig.

Übrigens begründet auch eine Ausbildung keine Teilgeschäftsfähigkeit iSd § 113 BGB. ;D

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. März 2014 18:02 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
bleifrei hat geschrieben:

... werd ich am Montag einfach mal zur Polizei gehen ....
.... da wird das Kennzeichen gesperrt.
Aber das wird bestimmt 1 bis2 Monate dauern :(


Die Sperrung erfolgt im Regelfall sofort und Du bekommst neue Kennzeichen . :wink:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. März 2014 21:43 
Offline

Registriert: 26. Mai 2013 18:55
Beiträge: 302
Themen: 24
Wohnort: 01809 Dohna
Alter: 28
Sven Witzel hat geschrieben:
bleifrei hat geschrieben:
Der Kauf des Fahrzeug ist weder schwebend wirksam noch unwirksam da es mein eigenes Verdientes Geld ist
(Ausbildungsvergütung). Somit bin ich voll Geschäftsfähig.
Hätte ich es auf Raten gekauft wäre es nicht der Fall.



Falls du damit auf den Taschengeld-§110 BGB raus willst: Im Ergebnis hast du, bezogen auf den Einzelfall vermutlich Recht, aber deine Erklärung ist falsch. Man könnte sich aber durchaus mal die Mühe machen das sauber durchzuprüfen. Insbesondere bist du trotzdem nicht voll geschäftsfähig.

Übrigens begründet auch eine Ausbildung keine Teilgeschäftsfähigkeit iSd § 113 BGB. ;D


Doch da ich über mein Geld was ich verdiene frei verfügen darf. Außer Versicherungen und so
Stell dir mal n reiches Mädel vor was ordentlich Taschengeld bekommt und die geht für 500€ Klamotten Kaufen
Kräht kein Hahn nach wenns ihr eigenes Geld ist.

_________________
Eine geeignete Maschine ist eine Voraussetzung.
Die Qualität des Ergebnisses wird aber maßgeblich davon beeinflußt wer diese Maschine bedient.


Fuhrpark: Mz TS 125 Bj 85, Suzuki GS 500 E , Simson S50B2 1980, UVM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. März 2014 21:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
bleifrei hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:
bleifrei hat geschrieben:
Der Kauf des Fahrzeug ist weder schwebend wirksam noch unwirksam da es mein eigenes Verdientes Geld ist
(Ausbildungsvergütung). Somit bin ich voll Geschäftsfähig.
Hätte ich es auf Raten gekauft wäre es nicht der Fall.



Falls du damit auf den Taschengeld-§110 BGB raus willst: Im Ergebnis hast du, bezogen auf den Einzelfall vermutlich Recht, aber deine Erklärung ist falsch. Man könnte sich aber durchaus mal die Mühe machen das sauber durchzuprüfen. Insbesondere bist du trotzdem nicht voll geschäftsfähig.

Übrigens begründet auch eine Ausbildung keine Teilgeschäftsfähigkeit iSd § 113 BGB. ;D


Doch da ich über mein Geld was ich verdiene frei verfügen darf. Außer Versicherungen und so
Stell dir mal n reiches Mädel vor was ordentlich Taschengeld bekommt und die geht für 500€ Klamotten Kaufen
Kräht kein Hahn nach wenns ihr eigenes Geld ist.


Deine Antwort zeigt, dass du meine nicht gelesen hast :wink:

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. März 2014 21:52 
Offline

Registriert: 26. Mai 2013 18:55
Beiträge: 302
Themen: 24
Wohnort: 01809 Dohna
Alter: 28
Das bin ich bei dem Kauf sehr wohl gewesen
Allerdings in gewissen anderen Sachen nicht da hast du vollkommen recht

_________________
Eine geeignete Maschine ist eine Voraussetzung.
Die Qualität des Ergebnisses wird aber maßgeblich davon beeinflußt wer diese Maschine bedient.


Fuhrpark: Mz TS 125 Bj 85, Suzuki GS 500 E , Simson S50B2 1980, UVM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 20. März 2014 08:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Sven Witzel hat geschrieben:
Deine Antwort zeigt, dass du meine nicht gelesen hast :wink:


@ bleifrei: Ich selbst kenn mich in Rechtsfragen auch nicht so gut aus, deswegen halte ich mich aber auch mit Halbwissen zurück. Beim Sven sieht das aber anders aus, ich glaube er kann das Wort "Jura" schon ganz gut schreiben. Kannst dich also auf seine Aussagen schon etwas mehr verlassen.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 20. März 2014 10:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Beiträge: 788
Themen: 15
Wohnort: Dresden
Hallo bleifrei,

lass Dich nicht verunsichern - Du bist auch unter Berücksichtigung Deiner Minderjährigkeit Eigentümer des Motorrades.

Ob Du Deinem Vertragspartner rechtswirksam das Geld übereignen konntest - darüber sollen sich dann die - die "Jura" richtig schreiben können - streiten.

Beste Grüße
Nils


Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 20. März 2014 13:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
NKing hat geschrieben:
Hallo bleifrei,

lass Dich nicht verunsichern - Du bist auch unter Berücksichtigung Deiner Minderjährigkeit Eigentümer des Motorrades.

Ob Du Deinem Vertragspartner rechtswirksam das Geld übereignen konntest - darüber sollen sich dann die - die "Jura" richtig schreiben können - streiten.

Beste Grüße
Nils


Hab ich ja auch nicht anders geschrieben ;D

Sven Witzel hat geschrieben:
Im Ergebnis hast du, bezogen auf den Einzelfall vermutlich Recht,(...)



Wollen wir beide uns jetzt bei einem :kaffe: oder :bia: drüber streiten ob er konnte ? :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 20.03.2014 13:46 --

Matthieu hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:
Deine Antwort zeigt, dass du meine nicht gelesen hast :wink:


@ bleifrei: Ich selbst kenn mich in Rechtsfragen auch nicht so gut aus, deswegen halte ich mich aber auch mit Halbwissen zurück. Beim Sven sieht das aber anders aus, ich glaube er kann das Wort "Jura" schon ganz gut schreiben. Kannst dich also auf seine Aussagen schon etwas mehr verlassen.


Danke dafür, aber ich sehe mich auch eher als halbwissend an :oops:
Gerade jetzt am Anfang des Referendariats habe ich das Gefühl recht wenig zu wissen ( bzw. denke, dass das gewusste irgendwie kaum was wert ist /ausmacht ).

-- Hinzugefügt: 20.03.2014 13:46 --

Matthieu hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:
Deine Antwort zeigt, dass du meine nicht gelesen hast :wink:


@ bleifrei: Ich selbst kenn mich in Rechtsfragen auch nicht so gut aus, deswegen halte ich mich aber auch mit Halbwissen zurück. Beim Sven sieht das aber anders aus, ich glaube er kann das Wort "Jura" schon ganz gut schreiben. Kannst dich also auf seine Aussagen schon etwas mehr verlassen.


Danke dafür, aber ich sehe mich auch eher als halbwissend an :oops:
Gerade jetzt am Anfang des Referendariats habe ich das Gefühl recht wenig zu wissen ( bzw. denke, dass das gewusste irgendwie kaum was wert ist /ausmacht ).

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 20. März 2014 16:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Beiträge: 788
Themen: 15
Wohnort: Dresden
Hallo Sven,

lieber Freund des geschriebenen und gesprochenen Wortes

Sven Witzel hat geschrieben:
Wollen wir beide uns jetzt bei einem :kaffe: oder :bia: drüber streiten ob er konnte ? :mrgreen:


Deshalb von mir ein klares "Ja" wenn "oder" gleich "und" jedoch auf gar keinen Fall (mit mir) streiten - ich kann "Jura" nicht richtig schreiben.

Beste Grüße
Nils


Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 20. März 2014 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
... und was bringt das nun :roll:

Das Nummernschild braucht der Kleene :!:

Hast du nun schon den Verkäufer erreicht :?:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 20. März 2014 23:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2014 23:22
Beiträge: 52
Themen: 5
Wohnort: Ruhrpott
es gibt noch einen ganz einfachen weg:
ab zum schildermacher kennzeichen anfertigen lassen....dann kommt ein teil den ich hier nicht schreibe...und dann zum amt abmelden !


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 24. März 2014 19:53 
Offline

Registriert: 26. Mai 2013 18:55
Beiträge: 302
Themen: 24
Wohnort: 01809 Dohna
Alter: 28
So Männers ..
Konnte den Vorbesitzer informieren
Der war sehr kulant und hats am Freitag zur post gebracht
War heute da :)
Alles ist gut 8)
Muss nur noch morgen auf der Zulassungsstellen klappen

-- Hinzugefügt: 24. März 2014 19:54 --

So Männers ..
Konnte den Vorbesitzer informieren
Der war sehr kulant und hats am Freitag zur post gebracht
War heute da :)
Alles ist gut 8)
Muss nur noch morgen auf der Zulassungsstellen klappen

_________________
Eine geeignete Maschine ist eine Voraussetzung.
Die Qualität des Ergebnisses wird aber maßgeblich davon beeinflußt wer diese Maschine bedient.


Fuhrpark: Mz TS 125 Bj 85, Suzuki GS 500 E , Simson S50B2 1980, UVM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 24. März 2014 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Dann kanns ja bald wieder schönes Fahrwetter werden. :)

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2014 10:35 
Offline

Registriert: 26. Mai 2013 18:55
Beiträge: 302
Themen: 24
Wohnort: 01809 Dohna
Alter: 28
Langsam nervts,
Wollte SE gerade anmelden und das hat mal wieder nicht geklappt :twisted:
Nun sagte mir die Frau von der Zulassunsstelle das es kein Leichtkraftrad ist sondern ein Motorrad lt Papiere und Schlüsselnummer.
Trotz 125ccm und 10ps was ebenfalls in den Papieren steht...
Jetzt muss ich erstmal zur dekra und das alles abklären...
Die karre geht mir grade so aufn Senkel :evil:

_________________
Eine geeignete Maschine ist eine Voraussetzung.
Die Qualität des Ergebnisses wird aber maßgeblich davon beeinflußt wer diese Maschine bedient.


Fuhrpark: Mz TS 125 Bj 85, Suzuki GS 500 E , Simson S50B2 1980, UVM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2014 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Das 125er Mopped ist definitiv ein Leichtkraftrad. Las dich beim nächsten Besuch nicht abwimmeln. Die Leute am Schalter sind auch nicht allwissend. Notfalls den Vorgesetzten verlangen um das Problem zuklären.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2014 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Schumi1 hat geschrieben:
Das 125er Mopped ist definitiv ein Leichtkraftrad. Las dich beim nächsten Besuch nicht abwimmeln. Die Leute am Schalter sind auch nicht allwissend. Notfalls den Vorgesetzten verlangen um das Problem zuklären.

Gruß Schumi.


Genau so! In der BRD gab es keine LKräder mit 125ccm als die TS auf den Markt kam. Das sind alles Motorräder. Es muss auch nicht zwangsweise umgeschlüsselt werden. Einfach anmelden.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2014 17:38 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Dieser Beitrag war unangemessen, also lass das bitte!

:twisted:


Manchmal sind die alten Metoden durchaus schneller Wirksam als dieses ganze hin und her über die Freundin vom Freud des Freundes der Freundin des Verkäufers :gewitter: .

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Zuletzt geändert von manitou am 26. März 2014 10:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2014 21:03 
Offline

Registriert: 26. Mai 2013 18:55
Beiträge: 302
Themen: 24
Wohnort: 01809 Dohna
Alter: 28
So
Also von der dekra wurde ich vertröstet.Die meinten ich soll mit der karre wieder kommen...
Ich habe dann durch Glück und Zufall jemand gefunden der mich und meine emme hinbringen konnte..
Der dekra Mensch konnte sich das alles nicht erklären hat sich die MZ angeschaut und meinte nur "naja...neu isse ja nie mehr" :twisted:
Er hat dann alles um getragen. Der Spaß hat mich 35€ gekostet
Danach wieder zur Zulassung und den ganzen Krempel zugelassen
Hätte ich mir alles anders vorgestellt und vor allem nicht so kompliziert
Aber Schlussendlich hatse nun das Kennzeichen
Noch kurz Zündung eingestellt und jetzt gehts ans Einfahren :roll:

Ich bedanke mich an alle Helfer
Vielleicht Lad ich morgen nochmal n Bildchen hoch :mrgreen:

_________________
Eine geeignete Maschine ist eine Voraussetzung.
Die Qualität des Ergebnisses wird aber maßgeblich davon beeinflußt wer diese Maschine bedient.


Fuhrpark: Mz TS 125 Bj 85, Suzuki GS 500 E , Simson S50B2 1980, UVM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: abmelden ohne Kennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2014 23:11 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Glückwunsch und Bilder sind hier das absolute Muß . :mrgreen:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de