Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 18:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rotax Öltemperaturmessung
BeitragVerfasst: 30. Juli 2007 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 16:22
Beiträge: 32
Themen: 8
Bilder: 2
Wohnort: Sonderburg => Dänemark
Alter: 66
Hallo,

Ich moechte gern ein Öltemperaturanzeige fuer mein Koso Instrumenten einbauen.
Mit dem Koso Instrumenten war ein Temperatursensor wie am Bild zu sehen mit 10 mm Feingewinde.

Wo am Rotax oder Öltank kann die beste Stelle fuer die Temperatursensor woll sein ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Erik, HOBBY_Pleger von:


Fuhrpark: MZ 500R FUN mit Velorex 562
GL 1000 K1
Guzzi Tonti-Rundmotor mit Squire ST3

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juli 2007 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Ich denke, dass das Öl unten im Motor am heissesten ist. Würde deshalb empfehlen, die Ablassschraube in der Ölwanne zu durchbohren. Dort ein Gewinde rein schneiden und den Sensor einsetzen.
So wird auch am wenigsten beschädigt und die Aktion ist leicht rückgängig zu machen.

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Zuletzt geändert von Berni am 24. September 2007 13:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juli 2007 10:13 
Nanana, Bernie! Für diese Instrumente gibt es passende Adapter von M12 - M18.

KLICK

In "Suchen" einfach "KOSO" eingeben und etwas scrollen.

@rotaxdk: Welches Koso-Instrument hast Du? Den Temperaturfühler würde ich mittels Adapter anstatt der Ölablaßschraube einsetzen, so wie Bernie sagte.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juli 2007 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Hermann hat geschrieben:
Nanana, Bernie! Für diese Instrumente gibt es passende Adapter von M12 - M18.


:oops:

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juli 2007 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 16:22
Beiträge: 32
Themen: 8
Bilder: 2
Wohnort: Sonderburg => Dänemark
Alter: 66
@gr-omit: Ich kann eventuell die Oelablassschraube von meiner Ersatzmotor modificieren.

@Hermann: Es ist ein Koso RX-1N multifunktion Instrument, der sehr gut funktioniert. Ich habe ein Koso Adapter gefunden (wie am Bild), vielleicht das ist die "easy solution" :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Erik, HOBBY_Pleger von:


Fuhrpark: MZ 500R FUN mit Velorex 562
GL 1000 K1
Guzzi Tonti-Rundmotor mit Squire ST3

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juli 2007 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 16:22
Beiträge: 32
Themen: 8
Bilder: 2
Wohnort: Sonderburg => Dänemark
Alter: 66
Die Rotax Oelablassschraube ist M12x1.75 und gibts leider nicht als Koso original adapter. Also gr-omit Loesung: ein M12x1.75 Schraube ausbohren und Gewinde fuer die Koso sensor machen (lassen ;-) )

_________________
Gruß Erik, HOBBY_Pleger von:


Fuhrpark: MZ 500R FUN mit Velorex 562
GL 1000 K1
Guzzi Tonti-Rundmotor mit Squire ST3

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juli 2007 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Über angezeigte Temperaturen wäre ich mal Interessiert....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juli 2007 23:30 
Jetzt muß ich :oops: machen, ich wußte nicht das ausgerechnet dieser Adapter nicht lieferbar ist.

Temperaturen wären interessant, zumal ich Vergleichswerte vom Peilstabthermometer habe. Das ging im Sommer in den Weinbergen und zügig gefahren schonmal auf 130° :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Juli 2007 03:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 16:22
Beiträge: 32
Themen: 8
Bilder: 2
Wohnort: Sonderburg => Dänemark
Alter: 66
Die Öl-, Luft-temperatur und Drehzahl gleicherzeit zu messen wäre interessant.
Mit einem PC im Velorex boot kann dann die Daten von jeden Tour gespeichert werden, um spaeter in Excel zu gucken.
Ein Stückchen USB-temperatur-interface-Modul ist nun auf der Wunschliste ;-)

_________________
Gruß Erik, HOBBY_Pleger von:


Fuhrpark: MZ 500R FUN mit Velorex 562
GL 1000 K1
Guzzi Tonti-Rundmotor mit Squire ST3

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Juli 2007 12:26 
Das wäre doch mal eine Überlegung für unsere Elektroniker im Forum. Die Daten der einzelnen Fühler wie bei einem Digitalmeßgerät per "Data-Hold" speichern zu können. Es gibt ja auch Thermometer für Heimanwendungen, welche die vorausgegangene Min & Max Temperatur auf Abruf bereithalten.

Kleine Thermometer dafür gibt es auch von Koso >> Klick

In "Suchen" diese Nummer eingeben: 3621455

Lothar? Lorchen? :knuddel:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. August 2007 07:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 16:22
Beiträge: 32
Themen: 8
Bilder: 2
Wohnort: Sonderburg => Dänemark
Alter: 66
Hallo,
Koso Oelschraube adapter geschafft danke sei ein ortliches Maschinenbauunternehmen.
Also Temperaturmessungen machen nach naechsten Oelwechseln,,


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Erik, HOBBY_Pleger von:


Fuhrpark: MZ 500R FUN mit Velorex 562
GL 1000 K1
Guzzi Tonti-Rundmotor mit Squire ST3

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Nordtax, Pedant, Rotbart und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de