Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 03:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: crossschutzblech emme 1 1/2 etz
BeitragVerfasst: 18. März 2014 21:14 
Offline

Registriert: 16. März 2014 13:40
Beiträge: 63
Themen: 16
Wohnort: Aschersleben
will an meine etze evtl. nen crossschutzblech anbauen, entweder von ner Kawasaki oder ktm......nun ist das Problem wenn ich das originale Schutzblech abbaue ist ja die gabel instabil....baue ich da nun ne gabelbrücke für oder wie muss man das machen....hat wer Erfahrung mit sowas und was sagen die bullen dazu ???


Fuhrpark: MZetz125/bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: crossschutzblech emme 1 1/2 etz
BeitragVerfasst: 18. März 2014 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Sollte eigentlich stabil genug sein, wenn alles ordentlich fest ist. Ansonsten vom alten Koti ne Brücke raus trennen oder halt bauen

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: crossschutzblech emme 1 1/2 etz
BeitragVerfasst: 19. März 2014 18:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
AndreasMZetz150 hat geschrieben:
nun ist das Problem wenn ich das originale Schutzblech abbaue ist ja die gabel instabil..


Dann solltest du dir erst ne vernünftige Gabel suchen denn wenn die nur von Schutzblech gehalten wird ist die richtig alle.

Wenn du wirklich Querfeldein fahren wills ist die 35er Gabel ohnehin zu schwach, machs gleich richtig, etwa so. :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: crossschutzblech emme 1 1/2 etz
BeitragVerfasst: 19. März 2014 19:03 
Offline

Registriert: 16. März 2014 13:40
Beiträge: 63
Themen: 16
Wohnort: Aschersleben
P-J hat geschrieben:
AndreasMZetz150 hat geschrieben:
nun ist das Problem wenn ich das originale Schutzblech abbaue ist ja die gabel instabil..


Dann solltest du dir erst ne vernünftige Gabel suchen denn wenn die nur von Schutzblech gehalten wird ist die richtig alle.

Wenn du wirklich Querfeldein fahren wills ist die 35er Gabel ohnehin zu schwach, machs gleich richtig, etwa so. :mrgreen:

hey das is nen geiler umbau, gefällt mir nen echter hingucker^^ was sagt der tüv dazu bzw. die bullen ????


Fuhrpark: MZetz125/bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: crossschutzblech emme 1 1/2 etz
BeitragVerfasst: 19. März 2014 19:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
AndreasMZetz150 hat geschrieben:
was sagt der tüv dazu bzw. die bullen ????


Weder die einen noch die anderen haben es je zu sehen bekommen. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: crossschutzblech emme 1 1/2 etz
BeitragVerfasst: 19. März 2014 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
AndreasMZetz150 hat geschrieben:
....baue ich da nun ne gabelbrücke für oder wie muss man das machen....hat wer Erfahrung mit sowas und was sagen die bullen dazu ???
nehm das ..gibs alles fertig klick

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: crossschutzblech emme 1 1/2 etz
BeitragVerfasst: 19. März 2014 19:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Nordlicht hat geschrieben:
nehm das
wobei das ne Kopfschmerztablette ist, damit ist das Übel der defekten Gabel nicht behoben.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: crossschutzblech emme 1 1/2 etz
BeitragVerfasst: 19. März 2014 19:24 
Offline

Registriert: 16. März 2014 13:40
Beiträge: 63
Themen: 16
Wohnort: Aschersleben
P-J hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
nehm das
wobei das ne Kopfschmerztablette ist, damit ist das Übel der defekten Gabel nicht behoben.

hmmm sieht aber interessant aus, wobei es ja eher nen optisches ding sein soll. fahre damit eher über nen feldweg als ins gelände :-)


Fuhrpark: MZetz125/bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: crossschutzblech emme 1 1/2 etz
BeitragVerfasst: 19. März 2014 19:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Dann reparier deine Gabel und schraub nen Plasteteil dran, das sollte der Tüv eigendlich absegnen wenns vernünftig gemacht ist.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: crossschutzblech emme 1 1/2 etz
BeitragVerfasst: 19. März 2014 19:30 
Offline

Registriert: 16. März 2014 13:40
Beiträge: 63
Themen: 16
Wohnort: Aschersleben
P-J hat geschrieben:
Dann reparier deine Gabel und schraub nen Plasteteil dran, das sollte der Tüv eigendlich absegnen wenns vernünftig gemacht ist.

hab schon überlegt mir morgen eine zu fräsen und dann vom tüv abnehmen zu lassen....


Fuhrpark: MZetz125/bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: crossschutzblech emme 1 1/2 etz
BeitragVerfasst: 19. März 2014 19:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
AndreasMZetz150 hat geschrieben:
hab schon überlegt mir morgen eine zu fräsen und dann vom tüv abnehmen zu lassen....


Entschuldige, aber haste mich nicht verstanden :?: Deine Gabel ist verschlissen, die sollte Stabil stehen auch ohne Gabelstabi oder Schutzblech.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: crossschutzblech emme 1 1/2 etz
BeitragVerfasst: 19. März 2014 19:45 
Offline

Registriert: 16. März 2014 13:40
Beiträge: 63
Themen: 16
Wohnort: Aschersleben
P-J hat geschrieben:
AndreasMZetz150 hat geschrieben:
hab schon überlegt mir morgen eine zu fräsen und dann vom tüv abnehmen zu lassen....


Entschuldige, aber haste mich nicht verstanden :?: Deine Gabel ist verschlissen, die sollte Stabil stehen auch ohne Gabelstabi oder Schutzblech.

leider hab ich das schutzblech noch nicht demontiert, bin davon ausgegangen das die auch im gesunden zusatand ohne brücke sich verdreht....hatte mal ne simson gekauft da war nen enduro schutzbl. montiert auch ohne original schutzbl also ohne brücke und die hat sich auch verdreht.... werde das bei emmzett auch mal prüfen


Fuhrpark: MZetz125/bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: crossschutzblech emme 1 1/2 etz
BeitragVerfasst: 19. März 2014 20:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Das olle Schutzblech ist wie das Wort sagt Blech und hält so gut wie nix. An einem Solo Mopped mit 150ccm hält ne Gabel sicher länger wie an einer 250er aber auch die verschleisst. Entweder die ist Heile oder Durch mit oder ohne Blech. Meine an der 250er ist vermutlich Durch was der Laufleistung gemäss und der 10 cm Gabelverlängerung und dem Fahrstiehl geschuldet ist, da hilft auch der Gabelstabi der seit 2 Jahren bei mir verbaut ist nix. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: crossschutzblech emme 1 1/2 etz
BeitragVerfasst: 19. März 2014 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Rischdisch.
Bei der TS mit 35er Gabel war das schutzblech ja noch einigermassen steif aber die ETZ-Dünnblech-Schutzbleche versteifen mal wirklich gar nix.
Bei der Simson kenn ich es aber auch so das der Metallbügel, vom Schutzblech abgetrennt, montiert wurde bei Endurokoti.
Der Metallbügel bei Simson besteht, wenn ich mich recht entsinne allerdings auch aus 1,5 oder 2mm Blech und versteift die Gabel in der Tat etwas.

An der Hufu-TS fahre ich auch endurokoti ohne weiteres....allerdings nicht wirklich im Gelände.
Für Wald-und Wiesenfahrerei wäre ein Stabi schon sinnvoll, allerdings ist eine ETZ ja auch nicht wirklich für Wald- und Wiesenfahrerei gebaut mit dem Dünnblechkastenrahmen, die Gabel wird also das kleinste Problem sein.
Mach einfach. Wird schon schief gehen.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: crossschutzblech emme 1 1/2 etz
BeitragVerfasst: 20. März 2014 00:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 19:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Nordlicht hat geschrieben:
AndreasMZetz150 hat geschrieben:
....baue ich da nun ne gabelbrücke für oder wie muss man das machen....hat wer Erfahrung mit sowas und was sagen die bullen dazu ???
nehm das ..gibs alles fertig klick


Hab mir das gerade angesehen und da ist mir aufgefallen dass es für die TS zwei verschiedene Varianten gibt. Es steht aber nix dazu wie sich diese Varianten unterscheiden. Weiß das vielleicht jemand hier?

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: crossschutzblech emme 1 1/2 etz
BeitragVerfasst: 20. März 2014 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Der Unterschied steht im Super-Kleingedruckten unter dem Preis.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: crossschutzblech emme 1 1/2 etz
BeitragVerfasst: 20. März 2014 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 19:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Danke, jetzt seh ich es auch. :ja:

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de