Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Versicherungskennzeichen Weder Olditarif noch Wechselkennz
BeitragVerfasst: 19. März 2014 19:30 
Offline

Beiträge: 601
Wohnort: Rosbach
Hallo,
es brodelt schon leicht in mir und ich glaube es ist eine aussichtslose Sache. Aber das MZ-Forum weis ja bekanntlich alles und hat eine lösung.

Mir ist aufgefallen, dass es dieses Jahr weder den 25€ Oldietarif bei der Allianz gibt. Noch irgendwo ein rotes Kennzeichen für die Mopeds.

Ich würde ja auf das rote verzichten, wenn es noch den Oldietarif gäbe. Aber dieser ist ja jetzt quasi genauso teuer.

Man möchte ja nicht alle Schätzchen bewegen aber davon vielleicht 10 stück im Jahr. Das wären 480€ dafür kann ich eine MZ 10 Jahre Versichern. Jeden Samstag das Kennzeichen umschreiben lassen ? Ne die Zeit dafür habe ich dann doch nicht dafür um Sonntags 1h mal zu fahren.

Ich bin enttäuscht. Fahre das Rote Kennzeichen schon ewig und man hat sich dran gewöhnt. Das Unfallrisiko ist sehr gering bei der KM Leistung.

Jetzt die Frage alles Fragen. Hat jemand ne Idee oder ne lösung, dass man wieder ohne viel Planung ein Moped kurzfristig bewegen kann? Oder muss man in den Illegalen Bereich wechseln?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungskennzeichen Weder Olditarif noch Wechselken
BeitragVerfasst: 19. März 2014 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
Hallo !

Mit 44€ oder ab April mit 42€ bist du bei der HUK dabei .
Hatte in diesem Jahr auch auf die 25 € bei Allinaz gehofft .
Es war ein mal .

LG von Uwe6565 :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungskennzeichen Weder Olditarif noch Wechselken
BeitragVerfasst: 19. März 2014 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 502
Wohnort: Wulfen
Alter: 53
Maaalzeit,

ich habe gehört, das die Würtembergische Vers. ein rotes Wechselkennzeichen für bis zu 4 Moppeds zu einem Kurs von ca. 70€ anbietet.
Über die Sicherheit der Information und evtl. Verwandtentarife kann ich leider nichts sagen. Einfach mal nachfragen und daran denken:

Wie man in den Wald hineinbrüllt, so schreit es auch hinaus. ;D

Selber bin ich mit 3 Mopeten bei der HUK.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungskennzeichen Weder Olditarif noch Wechselken
BeitragVerfasst: 19. März 2014 21:12 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Anmelden-fahren. Kein Lust mehr zum fahren nach ein paar Wochen? -Dann das Kennzeichen abschrauben und zur Versicherung bringen. "Hab ich verschrottet, ich will mein Geld wieder."
Klappt meistens. Man sollte jedoch ab und an die Versicherung wechseln...
Mich ärgerts auch, daß es keine Oldiversicherung mehr bei der Aroganz gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungskennzeichen Weder Olditarif noch Wechselken
BeitragVerfasst: 19. März 2014 22:42 
Offline

Beiträge: 601
Wohnort: Rosbach
Hallo,
danke für den tip bei der Würtenbergischen.... da muss ich mal Nachhaken..

Nunja also das mit dem Verschrotten etc Eichy habe ich in betracht gezogen. aber immer dieser aufwand und wann will man mal kurzfristig fahren na klar Sonntags.... Also das wäre für mich einfach zuviel aufwand.

Also die Aroganz hatte ich zuletzt als netten Partner aber dafür kann leider der Vertreter nichts sondern die ver.... Geschäftsleitung etc.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungskennzeichen Weder Olditarif noch Wechselken
BeitragVerfasst: 20. März 2014 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Zum Thema Württembergische und Rotes Kennzeichen:

Württembergische hat geschrieben:
Oldtimersammler: Sammler von Oldtimerfahrzeugen können ein Rotes Kennzeichen erhalten, wenn eine
umfangreiche und gut verlaufende Kundenverbindung bei der Württembergischen besteht. Eine K-Versicherung
allein genügt nicht.


Quasi nur für "unsere guten Freunde"...siehe auch hier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungskennzeichen Weder Olditarif noch Wechselken
BeitragVerfasst: 20. März 2014 09:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5700
3tter? fred zu diesem Thema.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungskennzeichen Weder Olditarif noch Wechselken
BeitragVerfasst: 20. März 2014 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 895
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Irgendwie spukt mir der Begriff "Flottenkennzeichen" im Kopf herum...
Gab es nicht auch eine Versicherung die das für Versicherungskennzeichen anbietet?

Gruß
Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungskennzeichen Weder Olditarif noch Wechselken
BeitragVerfasst: 20. März 2014 09:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5700
Das soll im Ergebnis nicht billiger sein.
Man schraubt dafuer dann immer das Kennzeichen um.
TRIMM DICH Aktion also.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungskennzeichen Weder Olditarif noch Wechselken
BeitragVerfasst: 20. März 2014 10:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
alexander hat geschrieben:
Das soll im Ergebnis nicht billiger sein.
Man schraubt dafuer dann immer das Kennzeichen um.


Wo hast denn das her?
Ein Flottenversicherung bedingt eine bestimmte Anzahl an Fahrzeugen innerhalb einer Familie zugelassen zu haben ....
Ich bräuchte beim ADAC glaube fünf
Habe aber 5 MZetten regulär zugelassen, 2 Dosen und nen Hänger .....
Davon hat jedes Fahrzeug sein Kennzeichen, jede Versicherung fällt in den Rabattstufen einzeln ....
Da kann es dann schon sein, dass eine Emme ganze 8 € für 10 Monate kostet


dazu kommt dann noch das Sammlerkennzeichen mit weiteren 3 und nur dieses Kennzeichen muss ich umschrauben!
Das ist vergleichsweise mit 72 teuer, aber die Fahrzeuge müssen dadurch nicht zum TÜV


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungskennzeichen Weder Olditarif noch Wechselken
BeitragVerfasst: 20. März 2014 12:18 
Offline

Beiträge: 823
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hallo,
werde heute nachmittag auch meine Versicherungskennzeichen abholen. Ich hatte immer bis 10 Stück als Oldtimerflotte bei der Allianz, wie schon gesagt- für € 25.- Stück. Diese Zeiten sind leider vorbei, aber deshalb über die Allianz motzen???? Andere Anbieter hatten diesen Service teils gar nie im Programm und ein rotes Schild schon gar nicht. Und mal ehrlich, € 2,08.- im Monat war wohl wirklich in keiner Weise kostendeckend. Jetzt kostet ein Monat € 4.-, dafür gibt es keine Kippen, und in der Kneipe grad mal 1,5 Bier. Klar, wenn man mit den Mopeds nicht wirklich fährt und 10 Stück anmeldet, dann ist das viel Geld, aber sonst. Ein rotes hab ich wieder , bin aber auch Händler. Als Sammler hätt ich auch dieses Jahr erstmals keines bekommen.
Gruß
Georg


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt