Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seltsamer Heckgepäckträger am Schweinchen
BeitragVerfasst: 22. März 2014 10:50 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Hallo , ich hab da mal ´ne Frage . An meiner ES 250 war damals dieser Gepäckträger dran . Ich hielt ihn mangels Vergleichsmöglichkeiten
immer für original . Nun sind mir aber 2 originale zugelaufen und die sehen ja doch anders aus , zumal an meinem deutlich die
eigenhändig angeschweißte zusätzliche Halterung zu sehen ist .

- Was ist das für ein Gepäckträger ?
- Hat er überhaupt was mit MZ zu tun ?
- Wenn ja , an welche gehörte er original ?

Dateianhang:
DSCF8341.JPG

Dateianhang:
DSCF8343.JPG

Dateianhang:
DSCF8344.JPG

Dateianhang:
DSCF8345.JPG

Dateianhang:
DSCF8346.JPG

Dateianhang:
DSCF8347.JPG

Dateianhang:
DSCF8348.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsamer Heckgepäckträger am Schweinchen
BeitragVerfasst: 22. März 2014 22:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Sieht ein wenig aus wie für die 150er ES?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsamer Heckgepäckträger am Schweinchen
BeitragVerfasst: 22. März 2014 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5694
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
flotter 3er hat geschrieben:
Sieht ein wenig aus wie für die 150er ES?

Der hat eigentlich eine Befestigungsplatte mit 3 Löchern...

Ich frage mich bei dem Teil oben auch, wie man die untere Lasche überhaupt festschrauben soll. Du müssen ja noch irgendwelche Distanzen drunter, sonst hängt die ja über dem Schutzblech in der Luft :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsamer Heckgepäckträger am Schweinchen
BeitragVerfasst: 23. März 2014 00:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Die obere Haltelasche und die untere Strebe sprechen für die alte Ausfürung des ES Gepäckträgers. Anstelle der angeschweißten Lasche an der unteren Strebe war dort eine verstellbare Schelle. Guckst Du hier: http://www.ddr-motorrad.de/ebay/es/mz-e ... alte-form1
Was jedoch auffällt sind die jeweils 2 Schrauben in Höhe der Klappteilbefestigung. Könnte sein das der Gepäckträger dort ursprünglich 2 Stützstreben befestigt hatte, die zur Hinterrad(geradeweg)federung oder den hinteren Fußrasten gingen. Also wäre es auch möglich das es sich um einen geänderten Universalgepäckträger für AWO, EMW, BK oder RT handelt. Hier ist ein ähnlicher : http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 0-222-4007


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsamer Heckgepäckträger am Schweinchen
BeitragVerfasst: 23. März 2014 08:15 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Mainzer hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Sieht ein wenig aus wie für die 150er ES?

Der hat eigentlich eine Befestigungsplatte mit 3 Löchern...

Ich frage mich bei dem Teil oben auch, wie man die untere Lasche überhaupt festschrauben soll. Du müssen ja noch irgendwelche Distanzen drunter, sonst hängt die ja über dem Schutzblech in der Luft :?:


Der hängt an der Rundlampen ES :roll: , deshalb wurde die untere Halterung dafür angepaßt . ;D

@ Feuereisen : Bei den von Dir verlinkten ist der erste noch am ähnlichsten , aber der ganze Teil des Klappmechanismus sieht anders aus .
Mit der unteren Halterung könnte das aber wiederrum passen , auf meinem letzten Bild sieht man deutlich , daß da zwei Teile aufeinandergelegt und ringsum verschweißt wurden .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsamer Heckgepäckträger am Schweinchen
BeitragVerfasst: 3. April 2015 10:27 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Es kann mit Sicherheit davon ausgegangen werden ; dieser Gepäckträger war für die Rundlampe gefertigt , mittlererweile sind noch zwei Exemplare aufgetaucht .

An der 250/1 vom Kosmonaut und der 175/1 von Lorchen . ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsamer Heckgepäckträger am Schweinchen
BeitragVerfasst: 31. August 2015 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1125
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Hallo,

diese Gepäckträger sind original. Ich kann auch mit dem 4ten aufwarten ;D

Er hatte eine höhere Nutzlast als die Nachfolger mit einer Strebe.

Dateianhang:
20150831_083430.jpg

Dateianhang:
20150831_083459.jpg


Grüße

Doc


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt