TS 250

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

TS 250

Beitragvon Herpfer » 25. März 2014 22:42

Hallo Zusammen
Kann ich meine TS 250 auch mit zwei 18er Felgen fahren oder passen die nicht.Original steht sie auf 16er Rädern.

Fuhrpark: MZ 250,Bj.1974,
Herpfer

 
Beiträge: 31
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 23. März 2014 23:02

Re: TS 250

Beitragvon Feuereisen » 25. März 2014 22:44

Wer bist Du das Du fragst... :mrgreen:

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: TS 250

Beitragvon Christof » 25. März 2014 22:51

Vorn kannst du die Felge 1,60x18 mit der Bereifung 2.75-18 einbauen. Allerdings musst du dann auch das vordere Schutzblech 13-28.134/02 mitsamt der Strebe 13-28.130 der kleinen TS verwenden

Hinten ist dagegen der Umbau auf 18 Zoll von Werk nicht freigegeben worden. Wenn eine 2,15x18-Felge der ETZ 250 hinten reinpassen sollte, dann muss aber auf jeden Fall der Tachoantrieb mit umgebaut werden.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: TS 250

Beitragvon der garst » 25. März 2014 22:53

Hallo.
Gehen tut es schon aber nicht so ohne weiteres.
Stell dich doch mal vor, Zeig ein Bildchen vom Mopped und alles findet sich.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: TS 250

Beitragvon Svidhurr » 25. März 2014 23:04

Na, eine kurze Vorstellung wäre nicht schlecht :mrgreen:

Warum soll die große TS den auf 18 " stehen :gruebel:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: TS 250

Beitragvon Wolle69 » 26. März 2014 01:35

Welche Gabel ist denn drin? Mit der 32er wird's schutzblechtechnisch schwierig.

Mit der 35er Gabel hast du (vorne) das Fahrwerk einer TS250/1 und da geht 18" ohne Probleme. Wobei ich die 1,60er Felge mal schön bleiben lassen würde. Mindestens 1.85, besser 2,15 (bspw. ETZ250 Hinterradfelge) und dann 90/90-18 drauf (Regelfelge zu 90/90-18 ist 2.15). Für Straßenreifen jedenfalls...

Ach ja: Welcher Motor, welche Gabelbrücken? Mein weißes TS250/1-Schutzblech hat den Krümmer am EM250 schon schön und sehr deutlich verfärbt... noch fahre ich 16" vorne, aber wenn dort 18" reinkommt, werde ich auch hier noch was tun (wollen und müssen). ETZ251-Motorschuhe sind bereits verbaut, bleibt nur noch der Krümmer der ETZ251. Ach ja: Gabelbrücken bei mir ETZ250... mit denen der TS250/1 hast du weniger Nachlauf, aber das Krümmerproblem sollte sich erledigt haben.

Für hinten hatte ich auch schonmal nachgefragt. Fazit: 18" geht mit Straßenreifen, mit Stolle wird's eng. Leih dir doch mal ein 18er Hinterrad von irgendwem, bau's ein, Stoßdämper raus und ohne Federn wieder rein. Dann siehste schon, wo was passt und wo nicht.
Ich finde meine Anfrage nicht mehr, die Suche schließt "TS", "250, und "18" aus... :roll:
Aber ich weiß, bei wem ich suchen muss:
viewtopic.php?f=28&t=31961&p=542884


17" geht hinten auch noch, aber das ist ne andere Geschichte.

Christof hat recht mit den Tachoantrieben, die scheinen soweit auch untereinander austauschbar. Auch für 17" gibt es entsprechende Konstellationen, die entweder mit dem 16"- oder dem 18"-Tachoantrieb funktionieren.
mz-forum.com/viewtopic.php?f=76&t=65987
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 23:05
Wohnort: Sachsen

Re: TS 250

Beitragvon Feuereisen » 26. März 2014 01:51

Wolle69 hat geschrieben:Welche Gabel ist denn drin? Mit der 32er wird's schutzblechtechnisch schwierig.

Die 150 er mit 32 er Gabel hatte 18 Zoll.... deren Schutzblech täte folglich was ?
SPOILER:
Passen, wie die Faust auf´s Auge.... ;D

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: TS 250

Beitragvon Wolle69 » 26. März 2014 22:47

Ah jo, das wusste ich nicht.
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 23:05
Wohnort: Sachsen

Re: TS 250

Beitragvon Herpfer » 12. April 2014 07:18

Ja.Ich muß mich mal kurz vorstellen.Bin der Herpfer und komme aus dem südwestlichen Thüringen,knapp vor Nordbayern.Ich bin seit kurzem im Forum,weil ich meine TS aus einem längerem Winterschlaf holen möchte.Sie hat sich auch schon mal kurz gemeldet.Aber die Elektrik.Ma gucken ob ich das mit dem Bild hinkrieg[img]MZjpg[/img]

-- Hinzugefügt: 12. April 2014 21:07 --

Ja ich wollte eigentlich nur,das sie eventuell etwas höher steht.Frauen mit langem Fahrgestell sehen ja auch besser aus

Fuhrpark: MZ 250,Bj.1974,
Herpfer

 
Beiträge: 31
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 23. März 2014 23:02


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gespannfahrer und 20 Gäste