Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 42 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Dirk84
|
Betreff des Beitrags: Reifen TS250/1 Verfasst: 12. März 2014 01:06 |
|
Beiträge: 10 Wohnort: Levenhagen Alter: 41
|
Hallo ihr lieben
ich wollte mal ganz lieb fragen ob ihr wisst wo man günstig zwei neue reifen für eine ts250/1 herbekommt?
vorne 2,75 x 18 zoll hinten 3,50 x 16 zoll
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus K
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 12. März 2014 06:46 |
|
Beiträge: 606
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 12. März 2014 07:35 |
|
Beiträge: 4954 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Ich kaufe meistens bei Fipo Reifen. Z. B. Bucht 331109177787
|
|
Nach oben |
|
 |
Baustellenraser
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 12. März 2014 09:42 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 999 Wohnort: Dresden Alter: 44
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 12. März 2014 10:23 |
|
Beiträge: 5790 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
Warum nicht mal beim Reifenhändler um die Ecke? Sind oft nicht teurer, können fast alle Sorten bestellen, man hat jemanden für die Montage, und Ansprechpartner bei Problemen. Wer da öfter hin geht bekommt auch öfter mal Prozente.
Aber Geiz macht ja so geil.
|
|
Nach oben |
|
 |
altf4
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 12. März 2014 10:29 |
|
Beiträge: 2349 Wohnort: devon gb Alter: 58
|
hi - empfehle mitasreifen (preis/leistung) und oponeo.de.
g max ~:)
|
|
Nach oben |
|
 |
Baustellenraser
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 12. März 2014 10:57 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 999 Wohnort: Dresden Alter: 44
|
der garst hat geschrieben: Warum nicht mal beim Reifenhändler um die Ecke? Sind oft nicht teurer, können fast alle Sorten bestellen, man hat jemanden für die Montage, und Ansprechpartner bei Problemen. Wer da öfter hin geht bekommt auch öfter mal Prozente.
Aber Geiz macht ja so geil. Ich weiß ja nicht in welcher Welt du lebst, aber die meisten von uns haben dieses Internet für sich gefunden und nutzen es auch. Da hat sich mittlerweile auch ein Markt gebildet, es gibt diese ominösen Onleinschobbs für alles mögliche...und dann der Clou, man bekommt das bestellte Gut sogar nach hause geliefert. Geil wa!? Es gibt Leute die müssen Tagsüber in der Woche arbeiten, haben Kinder und absolut keinen Nerv nach der Arbeit noch nach irgendwelchen Sachen durch die halbe Stadt zu gurken. Sorry, aber online zu kaufen, hat nix mehr mit geiz is geil zu tun! btw: ich denke, er weiß wo sein nächster Reifendealer ist, danach hatte er nicht gefragt... 
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 12. März 2014 13:16 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16768 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
altf4 hat geschrieben: hi - empfehle mitasreifen (preis/leistung) und oponeo.de.
g max ~:) Ich auch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Enz-Zett
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 12. März 2014 13:44 |
|
Beiträge: 3232 Wohnort: 19073
|
Baustellenraser hat geschrieben: Ich weiß ja nicht in welcher Welt du lebst, aber die meisten von uns haben dieses Internet für sich gefunden und nutzen es auch. Da hat sich mittlerweile auch ein Markt gebildet, es gibt diese ominösen Onleinschobbs für alles mögliche...und dann der Clou, man bekommt das bestellte Gut sogar nach hause geliefert. Geil wa!? Es gibt Leute die müssen Tagsüber in der Woche arbeiten, haben Kinder und absolut keinen Nerv nach der Arbeit noch nach irgendwelchen Sachen durch die halbe Stadt zu gurken. Sorry, aber online zu kaufen, hat nix mehr mit geiz is geil zu tun! Seh ich nicht so. Oft genug ist der Traum vom supergünstigen Angebot mit im Spiel. Wenn nicht sogar das Hauptmotiv. Und gerade weil ich tagsüber arbeiten muss, Kinder hab, auch sonstiges Geschäft und oft genug absolut keinen Nerv hab, schätze ich den freundlichen reality-Händler. Weil der Onleinschobb mir die Reifen nicht montiert, und selbst montieren auch ziemlich nerven kann. Und gerade für den Fall den garst angesprochen hat: Wenn mal was mit den Reifen nicht stimmt (kommt nicht oft vor, aber kommt halt doch vor). Dann kostet es im Onleinschobb gleich richtig Nerven und Zeit. Der TE hat nach günstigen Reifen gefragt. Ich kann den Tip bestätigen: Onlineangebot raussuchen und beim lokalen Reifenhändler vorstellig werden. Mit ca. 10% Händlermarge kann ich leben, besonders mit dem Service den man da bekommt. Mehr als 10% Aufschlag zum Internetangebot hatte ich noch nicht, aber schon mehrere Fälle in denen der lokale Händler das Internet unterboten hat. Klar, da hat man dann noch den Weg zum Händler, den man im Internet nicht hat. Aber was soll's - dieser Weg hat wenigstens einen guten Sinn. Unsereins fährt gern mal nur zum Spaß und ansonsten ziemlich sinnbefreit durch die Landschaft.
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 12. März 2014 14:20 |
|
Beiträge: 5790 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
Was soll das werden?. Die Zeit die drauf geht den letzten Cent im Netz zu finden und jemanden der am Ende noch bereit ist fremd angleieferte Neureifen zu montieren, fahr ich lieber.
Noch ein Aspekt; das Geld was ihr in der Region ausgebt, bleibt in der Region und stärkt die regionale Wirtschaft.... kommt euch am Ende wieder zu gute. Aber bereichert ruhig weiter Konzerne und ausserregionale Wirtschaft.
Zeitsparen im Netz. .. das ich nicht lache.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 12. März 2014 17:01 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14900 Wohnort: 92348
|
Dirk84 hat geschrieben: vorne 2,75 x 18 zoll hinten 3,50 x 16 zoll Hatte dazu selber mal ´nen Thread gestartet, siehe viewtopic.php?f=76&t=27986&p=477516&hilit=+Hinterreifen+TS#p477516Habe meistens die Reifen vom Händler in der Nähe bestellen und montieren/wuchten lassen; muß aber gestehen, daß ich kürzlich mit ´nem Kumpel zusammen auch bei reifentiefpreis.de bestellt hab; Problem, die montieren Dir den Reifen nicht. Das werd ich also selber machen müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baustellenraser
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 12. März 2014 17:15 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 999 Wohnort: Dresden Alter: 44
|
der garst hat geschrieben: Was soll das werden?. Die Zeit die drauf geht den letzten Cent im Netz zu finden und jemanden der am Ende noch bereit ist fremd angleieferte Neureifen zu montieren, fahr ich lieber.
Noch ein Aspekt; das Geld was ihr in der Region ausgebt, bleibt in der Region und stärkt die regionale Wirtschaft.... kommt euch am Ende wieder zu gute. Aber bereichert ruhig weiter Konzerne und ausserregionale Wirtschaft.
Zeitsparen im Netz. .. das ich nicht lache.  Reifen inkl Größe bei guckel eingetippt, zweiter link geht auf reifentiefpreis, Stückzahl ausgwählt und bestellt....weiß ja ni was du so machst...ich war in 3 min. durch. Und dann noch ne Frage zu deinem zweiten Aspekt, den ich übrigens auch vertrete, haste schonmal auf die Seite geschaut!? "über uns" wäre für dich interessant! Das Mittelständige Unternehmen ist knapp 60km von mir weg...also TREFFER in die Region. so und jetzt machts was ihr wollt...einspeichen und aufziehn mach ich selber... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolle69
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 12. März 2014 22:37 |
|
Beiträge: 2222 Wohnort: Sachsen
|
Warum nicht das Beste von Allem? Ich bestelle im Internet, da hab ich genügend Zeit, mir alles anzugucken, Preise zu vergleichen, vielleicht fallen ja auch mal Alternativen auf und so weiter. Morgen (oder übermorgen) bringt mir DPD die Reifen auf Arbeit vorbei, weil ich vormittags eben doch eher dort bin. Der DPD-Mann lebt davon. Übermorgen oder Montag bringe ich den Kram zum Reifen-Fritzen. Der weiß Bescheid, hat keine Scherereien mit Bestellung/Anlieferung (1-Mann-Betrieb und eben auch nicht immer anwesend) und ähnlichem. Schläuche und Felgenband hat er da. Ich bezahle dort für Schläuche, Felgenbänder, Aufziehen und Auswuchten. So hat der auch noch was davon. (Naja und dann noch ein bisschen mehr für die Räder, die ich mir dort habe machen lassen...  ). Wo ist nun das Problem? Bislang bin ich bei motorradreifendirekt.de ganz gut bedient worden, diesmal habe ich bei motorradreifen-hamburger.de bestellt. Ich denke eher nicht, dass das so ein riiiiesiger, böser Konzern ist...
|
|
Nach oben |
|
 |
hamstor1
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 16. März 2014 20:12 |
|
Beiträge: 363 Wohnort: OWL Alter: 57
|
Ich lösch das hier lieber wieder. Bye
Zuletzt geändert von hamstor1 am 16. März 2014 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 16. März 2014 20:19 |
|
Beiträge: 12122 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Und keiner käme auf die Idee vorne 3.50 zu fahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
audia6v6
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 17. März 2014 05:15 |
|
Beiträge: 565 Wohnort: 63694 Limeshain Alter: 38
|
die meisten Onlineshops habe ne Vielzahl an Reifenbuden im angebot wo die Reifen hingeliefert werden können. wenn die dort ankommen bekommt man ne Mail oder SMS schnappt sich die Felgen und lässt sie dort für günstisch geld aufziehen
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 19. März 2014 18:16 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14900 Wohnort: 92348
|
So, ich muß mich aus aktuellem Anlaß mal hier an den Thread mit dranhängen...  Der TÜV hat mir heute mitgeteilt, daß es so mit der Plakette nix wird, weil Profil am Hinterreifen runter (ja, ich weiß - selber schuld weil net gescheit hingeschaut vorher). Nun hätte ich gerne wieder einen Heidenau K 33 dafür, weil ich mit dem ganz zufrieden war... habe mal etwas rumgegoogelt und Preise verglichen. Bei reifentiefpreis.de z. B. waren´s 47,20 Euro, Versand käme hinzu, wenn man nur einen nimmt, ich brauch aber grad keinen zweiten. der garst hat geschrieben: Warum nicht mal beim Reifenhändler um die Ecke? Sind oft nicht teurer, können fast alle Sorten bestellen, man hat jemanden für die Montage, und Ansprechpartner bei Problemen. Wer da öfter hin geht bekommt auch öfter mal Prozente.
Aber Geiz macht ja so geil. Ja, bei dem hab ich grad angerufen... fast 70 Euro!  Sorry aber das hat nix mit "Geiz ist geil" zu tun sondern ist schlicht unverschämt... 5 Euro hin oder her wär mir ja wurscht gewesen, aber das... Von daher also Internetversand... die Frage ist, welcher ist vertrauenswürdig? Bzw. wo würdet ihr definitiv sagen "Finger weg"?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 19. März 2014 18:37 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8922 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Martin H. hat geschrieben: Von daher also Internetversand... die Frage ist, welcher ist vertrauenswürdig? Bzw. wo würdet ihr definitiv sagen "Finger weg"? Ich habe gute Erfahrungen mit Motorradreifendirekt gemacht 
|
|
Nach oben |
|
 |
emzett83
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 20. März 2014 10:34 |
|
Beiträge: 611 Wohnort: Sachsen Alter: 52
|
@ Martin H.
bei reifentiefpreis.de habe ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Gestern bestellt, wurde heute an DPD übergeben. Hab dort voriges Jahr schon mal bestellt, Versand für einen K 36 war 3 Euro und ging sehr schnell. Daß die Firma im Erzgebirge ansässig ist gefällt mir sehr gut.
Gruß Dirk
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 20. März 2014 11:53 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14900 Wohnort: 92348
|
emzett83 hat geschrieben: bei reifentiefpreis.de habe ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Danke für den Hinweis. Was mich etwas wurmt, daß man dort erst ab 2 Reifen versandkostenfrei ist... hätte ich das gewußt, hätte ich den K 33 dort kürzlich schon mitbestellt; da hab ich nämlich zusammen mit einem weiteren Foristen gleich mehrere Reifen bei denen bestellt. (Wir waren übrigens auch sehr zufrieden). Von daher würden mich vor allem Erfahrungen mit anderen Reifenlieferdiensten interessieren. Sven Witzel hat geschrieben: Ich habe gute Erfahrungen mit Motorradreifendirekt gemacht  Danke!
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 20. März 2014 13:10 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Habe die letzten 6 reifen (4xpkw, 2x roller) bei reifen.com online bestellt, zum vertriebspartner liefern und da direkt aufziehen lassen. Lief problemlos.
|
|
Nach oben |
|
 |
Enz-Zett
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 20. März 2014 13:17 |
|
Beiträge: 3232 Wohnort: 19073
|
Martin H. hat geschrieben: Ja, bei dem hab ich grad angerufen... fast 70 Euro!  Sorry aber das hat nix mit "Geiz ist geil" zu tun sondern ist schlicht unverschämt... 5 Euro hin oder her wär mir ja wurscht gewesen, aber das...  ? Jepp, ~23 Euro mehr würd ich auch nicht akzeptieren. Hast Du ihm den Vergleichspreis ausm Internet gezeigt? So jedenfalls hab ich's immer bei meinen Händlern gemacht: "Im Internet bekomm ich den für soundsoviel. Was kostet mich der bei Dir?". Bei den 70,- €, ist das nur der reine Reifenpreis, oder ist da Montage / Wuchten / Altreifenentsorgung mit drin? Weil das den Preis wieder ziemlich relativiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 20. März 2014 13:30 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14900 Wohnort: 92348
|
Enz-Zett hat geschrieben: Hast Du ihm den Vergleichspreis ausm Internet gezeigt? Ich muß gestehen, ich war einfach nur sprachlos, als er mir den Preis nannte... Enz-Zett hat geschrieben: Bei den 70,- €, ist das nur der reine Reifenpreis... Soweit ich verstanden habe, ja. Ich hab sonst (fast) immer meine Reifen bei dem bezogen. Der letzte war ein Heidenau K 36 für die Silverstar 2012, der kostete ca. 84 (!) Euro... alles andere kam noch hinzu! Dummerweise hatte ich im Vorfeld nicht nach dem Preis gefragt, da ich wie gesagt meine Reifen immer bei dem bestellt (und montieren lassen) hab. Ich war all die Jahre mit dem immer zufrieden, aber daß die Preise so anziehen, hätt ich nicht gedacht. Und Heidenau kann man die Preissteigerung wohl kaum anlasten, denn man sieht ja, daß es auch anders geht. Liegt wohl daran, daß die jetzt zu so ´ner Reifenkette gehören... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Baustellenraser
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 20. März 2014 16:07 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 999 Wohnort: Dresden Alter: 44
|
ich hab schon mal gehört, dass ein Heidenauer im Werk sogar mal teurer war als beim örtlichen reifen.com Händler! Wie das zu erklären ist weiß ich nicht. Die nehmen den von der Presse und legen dir den auf die Ladentheke...die anderen haben noch Transportkosten und warn trotzdem billiger. Viel wars nicht aber immerhin...der Fakt machte mich schon stutzig.
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 20. März 2014 18:48 |
|
Beiträge: 5790 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
Ihr müsst halt zw. Evp und Einkaufspreis unterscheiden. Der grosshändler kann immer günstiger abgeben. Nixdestotrotz kann man über den Preis mit dem örtlichen Händler immer reden. Die wollen schließlich auch was verkaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Enz-Zett
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 21. März 2014 10:24 |
|
Beiträge: 3232 Wohnort: 19073
|
Martin H. hat geschrieben: Liegt wohl daran, daß die jetzt zu so ´ner Reifenkette gehören...  Das könnte der Pfeffer im Hasen sein. Wenn ich xxx-Kette höre, stellen sich mir inzwischen die Nackenhaare auf. Kürzlich musste ich an einem T4 Scheiben tauschen. Material war alles da, es ging nur ums Scheiben einkleben. Bei der landläufig bekannten Kette (die mit dem KRACK!) wollten die über 800,- € (!) für fünf Scheiben einkleben. Der Kleber sei so teuer... Beim Handwerksbetrieb im Nachbarort habe ich dann alles zusammen für 100,- € bekommen. Baustellenraser hat geschrieben: ich hab schon mal gehört, dass ein Heidenauer im Werk sogar mal teurer war als beim örtlichen reifen.com Händler! Schutzpreise nennt man das. Würden die das nicht machen, hätten sie Ärger mit ihren Händlern. Deswegen ist Fabrikverkauf auch so lukrativ für die Hersteller - da verdienen sie mehr wie übern Händler. Großhändlerpreise sind die niedrigsten Preise die machbar sind, außer wenn es um Restposten geht. Und so lange der lokale Händler nicht minimalste Stückzahlen absetzt, ist sein Einkaufspreis auch nahe oder sogar gleich wie Großhändlerpreis.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baustellenraser
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 21. März 2014 10:39 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 999 Wohnort: Dresden Alter: 44
|
Mh, ok, das ist ne Erklärung...gut zu wissen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 21. März 2014 14:59 |
|
Beiträge: 4954 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Hat schon mal jemand einen 4.00 x 16" im TS Gespann gefahren 
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 25. März 2014 18:38 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14900 Wohnort: 92348
|
Maik80 hat geschrieben: Habe die letzten 6 reifen (4xpkw, 2x roller) bei reifen.com online bestellt, zum vertriebspartner liefern und da direkt aufziehen lassen. Lief problemlos. Kurze Rückmeldung: Also ich hab den jetzt am Samstag bei reifen.com bestellt - und heute nachmittag wurde er mit DPD geliefert!  Wow! Bin begeistert! Auf der HP steht zwar was von 7 Tagen Lieferzeit, aber die haben sie ja krass unterboten... Produktionsdatum lt. DOT irgendwann Ende ´13, also von daher auch völlig o. k. Möchte mich hier nochmal bei allen für Tips und Ratschläge bedanken!! Eine Frage noch: Und zwar wollen wir den selber montieren und wuchten. Auf dem K 33 find ich aber nirgends ´ne Drehrichtung auf der Flanke; wie gehört der denn drauf, wenn nix angegeben ist?  Ansonsten hätt ich den wieder genau so montiert wie den Vorgänger (den hat damals der Reifenhändler montiert).
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 25. März 2014 18:47 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Wenn keine Laufrichtung angeben ist, gibt es keine. 
|
|
Nach oben |
|
 |
hiha
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 26. März 2014 08:37 |
|
Beiträge: 4478 Wohnort: Neubiberg b. München
|
Ich kauf seit Jahren beim Motorradreifendirekt, und montiere selber. Der Grund ist einfach: Es gibt bei uns keinen seriösen Reifenhändler, (auch keinen Großen) der eine anständige Preisgestaltung hat. Als ich ihm mal die Internetpreise gezeigt, und gefragt hab, ob bei seinen 40%(!) Mehrpreis noch was ginge, hat er bloß gesagt "dann kauf halt im Internet". Aufziehen lass ich mir von ihm auch nix mehr, weil er dazu offensichtlich zu blöd ist, und für den Pfusch dann noch Eur.20.- verlangt. Und die Schläuche die ich wollte (Michelin, aber bloß kein Metzeler) waren ihm Wurscht, er hat Metzeler verbaut ohne es mir zu sagen. Und ich hatte tägliches Nachpumpen.. Sorry, ich lass das Geld schon auch lieber in der Region, aber nicht um jeden Preis.
Gruß Hans
|
|
Nach oben |
|
 |
biebsch666
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 26. März 2014 08:44 |
|
 |
† 04.08.2019 |
 |
Beiträge: 2778 Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-( Alter: 49
|
der garst hat geschrieben: Was soll das werden?. Die Zeit die drauf geht den letzten Cent im Netz zu finden und jemanden der am Ende noch bereit ist fremd angleieferte Neureifen zu montieren, fahr ich lieber.
Noch ein Aspekt; das Geld was ihr in der Region ausgebt, bleibt in der Region und stärkt die regionale Wirtschaft.... kommt euch am Ende wieder zu gute. Aber bereichert ruhig weiter Konzerne und ausserregionale Wirtschaft.
Zeitsparen im Netz. .. das ich nicht lache. Endlich!!! Danke 
|
|
Nach oben |
|
 |
Harlekin
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 26. März 2014 14:30 |
|
Beiträge: 1104 Wohnort: Rosenheim Alter: 40
|
Der k33 hat keine laufrichtung habe gestern auch gesucht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baustellenraser
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 26. März 2014 16:56 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 999 Wohnort: Dresden Alter: 44
|
biebsch666 hat geschrieben: der garst hat geschrieben: Was soll das werden?. Die Zeit die drauf geht den letzten Cent im Netz zu finden und jemanden der am Ende noch bereit ist fremd angleieferte Neureifen zu montieren, fahr ich lieber.
Noch ein Aspekt; das Geld was ihr in der Region ausgebt, bleibt in der Region und stärkt die regionale Wirtschaft.... kommt euch am Ende wieder zu gute. Aber bereichert ruhig weiter Konzerne und ausserregionale Wirtschaft.
Zeitsparen im Netz. .. das ich nicht lache. Endlich!!! Danke  hattest du auch weitergelesen?!  Mein Geld bleibt in der Region und ich bin froh, dass ich nicht der Einzigste bin, der in diesem Ominösen Internet bestellt...in dem ja angeblich auch dieses Forum hier zu finden ist... Man man man...
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 27. März 2014 15:29 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14900 Wohnort: 92348
|
So, gestern dann mit "Vaddern" montiert, gewuchtet, und heute zum TÜV -> Plakette erhalten! Aber ich schätze mal, das nächste Mal werd ich den Service... Maik80 hat geschrieben: ... zum vertriebspartner liefern und da direkt aufziehen lassen. ... nutzen. Ist ein echtes Rauf- und Runtergezerre, auf die Felge!  Obwohl wir mit Montiereisen, Spüli (und Talkum) gearbeitet haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
hiha
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 28. März 2014 08:22 |
|
Beiträge: 4478 Wohnort: Neubiberg b. München
|
Wie gesagt. Wenn ich einen Reifenfuzzi in der Nähe hätte der internetz-vergleichbare Reifenpreise macht, und dem man beim Montieren zuschauen könnte, ohne bitterlich weinen zu müssen, täte ich sowohl in der Region bleiben, als auch montieren lassen. Solange das nicht so ist, kauf ich im Web, lass mir die Reifen schicken, und montiere selber. Je öfter mans macht, desto besser gehts von der Hand.
Gruß Hans
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 28. März 2014 20:46 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14900 Wohnort: 92348
|
hiha hat geschrieben: Je öfter mans macht, desto besser gehts von der Hand.
Hmpf... ich hab trotzdem das Gefühl, mich dabei jedes Mal wie der erste Mensch anzustellen. Noch eine Frage: Wie handhabt ihr das mit den Altreifen? Einfach beim Händler abgeben, obwohl man den neuen nicht bei dem gekauft hat? Oder gibt es dann ´ne "Strafgebühr" drauf? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 28. März 2014 22:45 |
|
Beiträge: 12122 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Da hilft nur eins, mal 5 alte Reifen beim Händler holen und üben. So haben es alle Geländefahrer gemacht. Oder dem Mont. bei Metzeler zugesehen, der machte am Tag vor der Veransteltung zur DM locker 200-300 Räder und trank noch sein Bier dabei. Mit Hebellängen von ca. 20 cm hat der gearbeitet !
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
Baustellenraser
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 31. März 2014 10:07 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 999 Wohnort: Dresden Alter: 44
|
Martin H. hat geschrieben: hiha hat geschrieben: Je öfter mans macht, desto besser gehts von der Hand.
Hmpf... ich hab trotzdem das Gefühl, mich dabei jedes Mal wie der erste Mensch anzustellen. Noch eine Frage: Wie handhabt ihr das mit den Altreifen? Einfach beim Händler abgeben, obwohl man den neuen nicht bei dem gekauft hat? Oder gibt es dann ´ne "Strafgebühr" drauf?  Man kann die auch beim Wertstoffhof abgeben, natürlich zahlt man dort auch eine Gebühr. Selbst der Reifenhändler schreibt auf die Rechnung die Entsorgung mit drauf...zumindestens bei meinen Autos wars so.
|
|
Nach oben |
|
 |
hiha
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 31. März 2014 10:15 |
|
Beiträge: 4478 Wohnort: Neubiberg b. München
|
@klaus P. 20cm-Hebel reichen immer. Wenn nicht, stimmt die Technik nicht.
Bei unserem Wertstoffhof kann man Autoreifen umsonst abgeben, Motorradreifen gegen recht hohe Gebühr. Man soll die Reifen zerschneiden und dem Restmüll zugeben, so die offizielle Auskunft. Beim ersten Versuch hab ich mir noch gedacht "die spinnen ja". Jetzt brauch ich für das Zerteilen des Reifens in 6Teile plus die zwei Stahlseilringe etwa 3min. Einziges Werkzeug ist ein Klingenmesser. Erst die Reinge rausschneiden, dann die Lauffläche sechsteln. Wenn man dabei immer den Gummi ein bisserl auseinander zieht, womöglich sogar Spüliwasser verwendet, geht das ohne nennenswerten Kraftaufwand.
Gruß Hans
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 31. März 2014 10:29 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14900 Wohnort: 92348
|
Baustellenraser hat geschrieben: Man kann die auch beim Wertstoffhof abgeben, natürlich zahlt man dort auch eine Gebühr. Selbst der Reifenhändler schreibt auf die Rechnung die Entsorgung mit drauf...zumindestens bei meinen Autos wars so. Ja, war bei mir bisher auch so beim Händler... ich hab nur die Befürchtung, daß der sagt "Die Reifen sind nicht von mir; dafür wird die Entsorgungsgebühr extra hoch..." hiha hat geschrieben: Bei unserem Wertstoffhof kann man Autoreifen umsonst abgeben, Motorradreifen gegen recht hohe Gebühr. Man soll die Reifen zerschneiden und dem Restmüll zugeben, so die offizielle Auskunft. Beim ersten Versuch hab ich mir noch gedacht "die spinnen ja".  Das kommt mir in der Tat etwas ungewöhnlich vor!
|
|
Nach oben |
|
 |
hiha
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen TS250/1 Verfasst: 31. März 2014 10:46 |
|
Beiträge: 4478 Wohnort: Neubiberg b. München
|
Die Müllverbrennung freut sich jedenfalls, wenn mal was mit Heizwert daherkommt. Gewundert hat mich auch die gleichlautende, offizielle Auskunft der lokalen freiwilligen Feuerwehr, was ich mit ölgetränktem Ölbinder machen soll.. Meine Reifen schneid ich seitdem jedenfalls gleich nach dem Wechseln sofort klein und hau sie in die Tonne.
Gruß Hans
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 42 Beiträge ] |
|
|