von Christof » 1. April 2014 20:04
Im Normalfall entsteht sowas meist durch ein sterbendes Schaftradlager bzw. eine sterbende Schaftradbuchse, infolge extrem gespannter Kette. Mach mal die Kette locker, schraube das vordere Ssekundärritzel ab und entferne den Dichtringträger. Jetzt kannst du an den Wellenstumpf mal wackeln, der sollte sich dabei nur leicht axial verschieben lassen. Radial sollte da nichts gehen. Wenn nur axial Spiel fühlbar ist, dann würde ich an deiner Stelle das Axialspiel einstellen. Wie das geht steht hier.
AxialspielDamit ist es in 50% der Fälle getan. Tritt der Fehler dennoch auf oder ist radial Spiel fühlbar muss der Motor zerlegt werden.
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975