Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sind die Radkörper der ES250 mit der ES250/2 gleich
BeitragVerfasst: 2. April 2014 15:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 2207
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Folgendes:
Ich möchte ein 2en Satz Räder mit der originalen Bereifung für meine ETS 250 machen, da meine jetzigen für die NQ gemacht sind.
Ist eine Hinterradnabe von der ES 250-250/1 einfach in eine ES 250/2 oder ETS 250 zu Bauen oder muss da noch was am Antrieb gemacht werden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sind die Radkörper der ES250 mit der ES250/2 gleich
BeitragVerfasst: 2. April 2014 16:00 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Ab 1964 gab es für die /1 die Hinterradnabe mit angegossenen Mitnehmern , Teilenummer 05-25.260-0 , die sollten passen .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sind die Radkörper der ES250 mit der ES250/2 gleich
BeitragVerfasst: 2. April 2014 16:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Räder von der /1 wurden für die /2 übernommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sind die Radkörper der ES250 mit der ES250/2 gleich
BeitragVerfasst: 2. April 2014 19:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 2207
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Laut Teilelisten:
ist für die ES 250, Es 250/1 die Nr. 05-825.01-01
ist für die Es 250/2, ETS 250 die Nr. 05-25.260

Lorchen hat geschrieben:
Die Räder von der /1 wurden für die /2 übernommen.


Würde ja heißen das die Räder von der ES 250/1 bis zur ETS 250 gleich wären. Also, von den Abmessungen, optisch sind ja die Kühlrippen anders und auch die Speichenaufnahme.
Meine Nabe hat die Teile-Nr. 05-825.02 3 gleich hohe Kühlrippen und die Unterlegplättchen für die Speichen.
Kann ich die so in die ETS bauen? Oder muss da auch der Antrieb gewechselt werden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sind die Radkörper der ES250 mit der ES250/2 gleich
BeitragVerfasst: 2. April 2014 19:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ein Vorderrad einer ES 300 von 1963 paßt mitsamt Bremse in eine ES 250/2 von 1973.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sind die Radkörper der ES250 mit der ES250/2 gleich
BeitragVerfasst: 2. April 2014 21:43 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 2207
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Rene, und wie ist das beim Hinterrad, das würde mich mal interessieren. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sind die Radkörper der ES250 mit der ES250/2 gleich
BeitragVerfasst: 2. April 2014 22:47 
Offline

Beiträge: 12122
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Mitnehmer, das wurde schon geschrieben, wurden geändert; von einem eingegoßenem Rohrstück in ein Angußstück.
Und später der Bremsring von einem geteiltem in einen geschlossen Ring.
Paßen paßt alles über Kreuz.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sind die Radkörper der ES250 mit der ES250/2 gleich
BeitragVerfasst: 3. April 2014 09:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 2207
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Gut dann kann ich die Nabe für meinen 2 Satz nehmen.
Ich danke euch für die Infos.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt