Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150 Seitenständer
BeitragVerfasst: 5. April 2014 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 694
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
Moin

Wenn ich das Motorrad auf den Seitenständer stelle, droht es umzukippen, da es fast gerade Steht. Da reicht nur ein Winstoß :cry:

Wie kann ich das beheben?

mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Seitenständer
BeitragVerfasst: 5. April 2014 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 664
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60
Du hast wahrscheinlich den Seitenständer von der ETZ 250, der ist etwas länger. Den die hat ein 18 Zoll Hinterrad.
Vielleicht tauscht jemand aus den Forum, oder du kürzt das Rohr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Seitenständer
BeitragVerfasst: 5. April 2014 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1489
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Da wirst du wohl einen "passenden" Seitenständer brauchen. Entweder der verbaute ist zu lang oder verbogen. Miss mal die länge vom Fuß bis Mitte Schraubenloch. Die HuFu ETZ Besitzen werden dann nachmesse und Antwort geben können was richtig passt.

Gruß Pierre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Seitenständer
BeitragVerfasst: 5. April 2014 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 565
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
der Lagerbock des Seitenständers lässt sich ca 20° drehen bei loser Achse. das drehen hat zur Folge dass der Abstellwinkel im ausgeklappten Zustand sich auch ein wenig ändert. Ich hoffe du verstehst was ich meine


So ich war grad mal draußen... Mein Ständer ist 26cm :oops: von Unterkante bis mitte Schraube

anbei noch nen Bild wie meine dasteht


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Seitenständer
BeitragVerfasst: 6. April 2014 09:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Wenn der Ständer ausgeklappt ist und sich das Motorrad darauf abstützt, ändert sich dann der Anstellwinkel der Stütze? Wird der dann flacher? Wenn ja ist das Auge der Stütze oval. Sowas passiert wenn man mit herunter geklappten Ständer um die Kurve fährt oder man auf dem Motorrad sitzt während es auf dem Seitenständer steht. Ich empfehle dir dann einen neuen Ständer mit 2 Federn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Seitenständer
BeitragVerfasst: 6. April 2014 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 565
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
Nein. Dadurch dass der drehwinkel des lagerbocks an der achse nicht gleich des drehpunktes des Seitenständers ist ändert sich mt drehen des kompletten Ständers an der achse der Standwinkel des mopeds.. es ust nicht viel. Aber ein wenig schon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Seitenständer
BeitragVerfasst: 6. April 2014 09:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Der Ständer hat aber schwingenseitig einen Anschlag. Da sollte man ihn schon anlegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Seitenständer
BeitragVerfasst: 6. April 2014 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 565
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
das ist richtig. war ja nur so nen Gedanke.

das Problem des TE werden wir ja sehen wenn er uns die länge durchgibt, oder mal nen Bild reinstellt


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt