Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 02:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 6. April 2014 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2014 12:42
Beiträge: 660
Themen: 13
Wohnort: Teisendorf Bayern
Alter: 46
Hallo liebe Gemeinde

Ich bin grad am Teile zusammentragen für meine ES 250/1 dabei ist mir aufgefallen, dass die Dichtkappe für Kurbelwelle nicht passt( ist eine von ner 175). Passt die von der 250/2 weil die oft mit angezeigt wird bei den Teilehökerern? Ausserdem bin ich auf der Suche nach Dichtgummis für die Gehäusehälften im vorderen Kurbelwellenbereich bei den Kühlrippen. Achja und die Dichtung für das Leerlaufkabel hab ich noch nicht gefunden.

Bitte bitte helft mir.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 im Aufbau
HD Street Bob wird gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2014 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Mach mal bitte ein bischen genauer, Dichtkappe? Limaseite , Kupplungsseite? Und Dichtgummis für Gehäusehälften? Kenn ich nicht, da komm Paste ran ,oder HT-Silikon. Gummi für das Leerlaufkabel hat hier bestimmt einer. Ich kann auch mal nachschauen. Wird aber erst zum WE.
Wenn du hast , dann zeigs am Besten mit Bildern oder mit ner Nummer aus der ETL.
Irgendwie können wir dir da sicher helfen :ja:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2014 19:21 
Offline

Registriert: 29. Juli 2013 11:58
Beiträge: 74
Themen: 1
Dichtkappen 250er und 175er sind gleich - du hast vielleicht /0 und /1


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2014 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
uwebe hat geschrieben:
Dichtkappen 250er und 175er sind gleich - du hast vielleicht /0 und /1

Hilf mir mal , welche Seite meint er und wo im Text steht das? :nixweiss:
Nur die Kupplungsseite is gleich, die Limaseite wären bei /0 und /1 verschieden.

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2014 19:53 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Asgard hat geschrieben:

... dass die Dichtkappe für Kurbelwelle nicht passt( ist eine von ner 175)
.
Meinst Du Limaseitig ? Hast Du eine aus Blech mit 4 Löchern ? Das ist /0 , dann brauchst Du die aus Alu mit 6 Löchern .
Die für /2 passt lt. Teilenummer auch in die /1 hier

Asgard hat geschrieben:
Ausserdem bin ich auf der Suche nach Dichtgummis für die Gehäusehälften im vorderen Kurbelwellenbereich bei den Kühlrippen.

Was soll das sein ? Da hab ich keine Idee . :nixweiss: Meinst Du die 3 Gummistopfen die das Gehäuse an den Schraubendurchführungen
zur Limaseite abdichten ? Dann ebenfalls im oberen Link , Pos. 48 u.49 , dieser soll auch passen , kann ich aber nicht garantieren .

Asgard hat geschrieben:
Dichtung für das Leerlaufkabel

Mit dem Gummistöpsel , durch den das Leerlaufkabel führt , sieht es schlecht aus . Kann mal bei mir schauen .

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. April 2014 05:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2014 12:42
Beiträge: 660
Themen: 13
Wohnort: Teisendorf Bayern
Alter: 46
Danke luckyluke2 ich glaub du hast die passenden Antworten gehabt aber ich mach zur Sicherheit nochmal Fotos. Reich ich heut abend nach.

-- Hinzugefügt: 7. April 2014 20:51 --

So hier dann ein Foto mit falscher Kappe. Und man sieht auch die drei Löcher wo ich die Stöpsel suche.
Kann ich nun diese Kappe nehmen für die /2 oder gibts da Schwierigkeiten mit der Lima (orginal bzw Nachbau 12V oder ähnliches)?
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250 im Aufbau
HD Street Bob wird gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. April 2014 13:18 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Asgard hat geschrieben:
Kann ich nun diese Kappe nehmen für die /2 oder gibts da Schwierigkeiten mit der Lima (orginal bzw Nachbau 12V oder ähnliches)?



Kannst Du nehmen , und den Leerlaufgummistöpsel hab ich auch gefunden . ;D

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. April 2014 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2014 12:42
Beiträge: 660
Themen: 13
Wohnort: Teisendorf Bayern
Alter: 46
Die Pos 48 und 49 vom Güsi sind die Blechkappen die in die rechte Gehäusehälfte geschlagen werden. Sind am Freitag bei mir angekommen, jetzt probier ich die anderen nochmal. Und schönen Dank für Eure Mithilfe.
Jetzt bin ich fast durch mit den Motorteilen. Mir fehlen jetzt nur Sachen für die Kickstarterwelle (Anlaufscheiben und Stift? für die Feder) Habe aber hier im Forum was gelesen, dass man die Orginale Welle(kompl) problemlos gegen eine von nem neuerem Motor tauschen kann mit dem Vorteil das beim Zurückschlagen nichts kaputt geht. Da muss ich mich nochmal belesen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 im Aufbau
HD Street Bob wird gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. April 2014 18:15 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Asgard hat geschrieben:
Die Pos 48 und 49 vom Güsi sind die Blechkappen die in die rechte Gehäusehälfte geschlagen werden. Sind am Freitag bei mir angekommen, jetzt probier ich die anderen nochmal.


:shock: Schexxx , das sind die "Blindstopfen" , da hab ich mich geirrt ... :oops: Du brauchst die Gummis , die auch im TS Kotflügel sitzen , ich
wußte doch mal gehört zu haben , die sollten passen . Ich denke aber , Güsi tauscht die problemlos um . :wink: Tut mir leid.... :oops: :steinigung:
Aber mit der KW Dichtkappe , das stimmt . Hier mal ein Bild meines /1 Motors .

Dateianhang:
DSCF7139.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de