Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 25 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Kai2010
|
Betreff des Beitrags: MZ ETZ 150 Telegabel Reparatursatz Empfehlungen Verfasst: 7. April 2014 13:56 |
|
Beiträge: 67
|
hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Reparatursatz für die Telegabel an meiner MZ ETZ 150 die Ausführung mit Trommelbremse. Jetzt wo ich die blöde Bremse endlich dazu gebracht habe ordentlich zu verzögern muß ich feststellen das die Gabel "durchschlägt" beim bremsen, so brauch ich das Moped nicht zum TÜV bringen und so will ich damit auch nicht fahren.
Kann mir jemand einen Reperatursatz empfehlen oder muß ich auf irgendwas achten? Danke für eure Antworten.
und wenn ich schonmal frage wer kennt nen guten Bremsbelaghersteller die neuen die ich gekauft hab kommen aus Taiwan und sind absoluter Mist deshalb hab ich jetzt die originalen mit Beilage eingebaut sonst bremst da nix.
mfg Kai
Zuletzt geändert von Kai2010 am 7. April 2014 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Telegabel Reparatursatz Empfehlungen Verfasst: 7. April 2014 13:57 |
|
Beiträge: 4948 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Ich habe mir die Teile bei ost2rad gekauft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2010
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Telegabel Reparatursatz Empfehlungen Verfasst: 7. April 2014 14:00 |
|
Beiträge: 67
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Telegabel Reparatursatz Empfehlungen Verfasst: 7. April 2014 14:23 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Bremsbeläge gibt es von 15 - 30 € (GÜSI), das wird auch ein der Qualitätsmerkmal sein Und einer der einen Telegabel Rep-satz anbietet, ohne die Papierdichtung (Teil 13) für das Sützrohr, naja - besser nix dazu sagen.
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2010
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Telegabel Reparatursatz Empfehlungen Verfasst: 7. April 2014 14:27 |
|
Beiträge: 67
|
also lieber nicht bestellen oder wie darf ich das verstehn? will das schon ordentlich machen
|
|
Nach oben |
|
 |
Gevatter
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Telegabel Reparatursatz Empfehlungen Verfasst: 7. April 2014 14:28 |
|
Beiträge: 118 Wohnort: Schwedt/Oder Alter: 59
|
Ich habe mir für meine ETZ-Telegabel auch den Rep.-Satz (inkl. Papierdichtung Teil-Nr. 13 bei ETZ 251-Gabel) von Ost2Rad geholt. Bis jetzt alles dicht! Beim Kauf der ETZ habe ich 3 Flaschen SAE5-Öl dazu bekommen. Weil meine Gabel trotzdem immer durchgeschlagen hat, habe ich dieses Öl im Winter gegen SAE15+MoS getauscht. 
Zuletzt geändert von Gevatter am 7. April 2014 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Telegabel Reparatursatz Empfehlungen Verfasst: 7. April 2014 14:32 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Kolbenringe vergas ich noch, auch wichtig wenn du schon mal dran bist.
Zerleg deine Tele und du wirst sehen was du brauchst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2010
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Telegabel Reparatursatz Empfehlungen Verfasst: 7. April 2014 14:39 |
|
Beiträge: 67
|
ich denk mal das die Federn gebrochen sind so superweich wie die Gabel ist. Der Vorbesitzer ist damit über die Felder gebrettert und hat das Aggregat nicht wirklich geschont. da mach ich mich mal ans Werk so schwer kann das ja nicht sein
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZploited
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Telegabel Reparatursatz Empfehlungen Verfasst: 7. April 2014 15:02 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 5439 Wohnort: Zauberwald Alter: 46
|
Vergiß den Reparatursatz. - Gabeldichtringe "ARI 012" 35x47x7/9 von z.B. Polo-Motorrad - Dichtungen Stützrohr Vulkanfiber-Flachdichtung 6x16x1 z.B. von lelebeck.de
Ersatz der Federn nur, falls sie schon stark verkürzt sind - Maßangaben der Länge sind im NM zu finden. Kolbenringe - Tausch, falls sie wirklich stark verrieft sind. Besser alte, die leidlich funktionieren, als neue die nichts taugen.
Gabelöl deiner Wahl (ist viel im Forum zu finden), dazu MoS2- oder Graphitzusatz 230 ml pro Holm
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterG
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Telegabel Reparatursatz Empfehlungen Verfasst: 7. April 2014 15:13 |
|
Beiträge: 2862 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
ETZploited hat geschrieben: Gabelöl deiner Wahl (ist viel im Forum zu finden), dazu MoS2- oder Graphitzusatz 230 ml pro Holm
Welchen MoS2-Zusatz nimmst Du denn da?
|
|
Nach oben |
|
 |
dette
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Telegabel Reparatursatz Empfehlungen Verfasst: 7. April 2014 15:32 |
|
Beiträge: 191 Wohnort: Erfurt Alter: 48
|
Da gibts was fertiges von Liqui Moly. Das habe ich zusammen mit den Ost2Rad- Teilen verwendet und bin sehr zufrieden
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterG
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Telegabel Reparatursatz Empfehlungen Verfasst: 7. April 2014 15:40 |
|
Beiträge: 2862 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
den Zusatz für Motor-Öl oder für Getriebe-Öl? Oder gibts was spezielles für Gabelöl?
|
|
Nach oben |
|
 |
dette
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Telegabel Reparatursatz Empfehlungen Verfasst: 7. April 2014 15:51 |
|
Beiträge: 191 Wohnort: Erfurt Alter: 48
|
Nein, Ich habe damals MoS Zusatz ohne genauere Spezifikation gekauft.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZploited
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Telegabel Reparatursatz Empfehlungen Verfasst: 7. April 2014 16:29 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 5439 Wohnort: Zauberwald Alter: 46
|
PeterG hat geschrieben: den Zusatz für Motor-Öl oder für Getriebe-Öl? Oder gibts was spezielles für Gabelöl? Gibt nichts spezielles. Motor oder Getriebe wird keine Rolle spielen. Sind halt schon fertige Emulsionen, also wird bei Zugabe der Emulsion von 5ccm der Festkörperschmieranteil zu gering sein. Theoretisch. In der Praxis muß man es sich nicht zu schwer machen. Bei fertiger Emulsion nimmt man eben die doppelte Menge. Oder Graphtipulver besorgen und das Gebinde auf die Holme verteilen. Muß man nicht zu akademisch sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2010
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Telegabel Reparatursatz Empfehlungen Verfasst: 7. April 2014 19:08 |
|
Beiträge: 67
|
hab die Gabel jetzt mal komplett zerlegt soweit sieht alles gut aus also scheinen die Federn "müde" zu sein im rechten Gabelholmen war recht wenig Öl drinne ich werd also die Simmerringe sowie kolbendichtungen wechseln und natürlich auch die Federn nur eine Papierdichtung hab ich nirgends gefunden. Gehört die bei der 150er überhaupt rein den in meinem Rep-Handbuch steht da nix von
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Telegabel Reparatursatz Empfehlungen Verfasst: 7. April 2014 19:22 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
@ ETZploited,
du schreibst : Lieber alte die leidlich funktionieren, als neue die nichts taugen .
Wer macht denn sowas ? Teile verkaufen die nichts taugen ?
Ich wollte ja nichts weiteres äußern zu dem angeführten Rep-Satz, aber jetzt sage ich es doch : Es gibt nichts mit dem man noch Geld machen kann, selbst, wenn die Hälfte unnütz ist und das wichtigste fehlt.
Gruß Klaus
@Kai,
die Feder soll 527 mm lg sein, Draht 3,6 mm, Außend.25,6 mm, 52,5 Windungen Die Papierdichtung liegt unten im Tauchrohr und dichtet den Gewindestift M6 ab, von innen. Der Güsi hat die in original. Gabor auch.
Und die Gabel vor der Montage peinlich säubern, da hat sich allerhand Metallabrieb angesammelt. Und darauf achten,daß der Gewindestift vom Stützrohr fest ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2010
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Telegabel Reparatursatz Empfehlungen Verfasst: 7. April 2014 19:45 |
|
Beiträge: 67
|
hab die Maße der Federn grade verglichen mit den Angaben von Klaus und das stimmt überein. aber worann kanns sonst liegen das die Gabel trotzdem durchschlägt beim bremsen mit der vorderradbremse
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Telegabel Reparatursatz Empfehlungen Verfasst: 7. April 2014 20:38 |
|
Beiträge: 3822 Wohnort: Werther Alter: 47
|
Wenn sie durchschlägt, is entweder zu wenig Öl drin, oder der Fahrer zu schwer  Gruss Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Telegabel Reparatursatz Empfehlungen Verfasst: 7. April 2014 20:56 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Sollte sich herausstellen, daß dir die Feder zu weich ist, dann kannst du die von der ETZ/TS 250 nehmen, die Federrate ist dann 4,06 N/mm zu 3,12 bei der 150ger.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2010
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Telegabel Reparatursatz Empfehlungen Verfasst: 8. April 2014 09:58 |
|
Beiträge: 67
|
ich hab gestern Abend noch den Rep-satz bestellt und paar andere Kleinteile wie diese Kolbenringe die sind da nicht dabei im Set.
Sobald alles da ist verbaue ich alles dann werde ich wieder berichten. Diese Papierdichtung werd ich mir aus einer alten S51 Motormitteldichtung herstellen hoffe mal das es funktioniert.
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten
mfg Kai
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Telegabel Reparatursatz Empfehlungen Verfasst: 8. April 2014 10:39 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Kai2010 hat geschrieben: ich hab gestern Abend noch den Rep-satz bestellt und paar andere Kleinteile wie diese Kolbenringe die sind da nicht dabei im Set.
Sobald alles da ist verbaue ich alles dann werde ich wieder berichten. Diese Papierdichtung werd ich mir aus einer alten S51 Motormitteldichtung herstellen hoffe mal das es funktioniert.
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten
mfg Kai Es gibt noch Teilehändler, die haben noch Originalteile, besonders was die Kolbenringe angeht. Eine alte Mitteldichtung wird nicht taugen, um die Holme unten dicht zu bekommen. Da muss, wie hier schon erwähnt (nebst Quelle) eine Fiberdichtung rein. Die Nachbaukolbenringe erfordern ein hohes Maß an Nacharbeit. Die Drosseln sind bei meist versotteten Gabel zu erneuern, wenn normaler Verschleiß vorliegt ist das meist nicht nötig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2010
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Telegabel Reparatursatz Empfehlungen Verfasst: 8. April 2014 13:48 |
|
Beiträge: 67
|
hab jetzt nochmal alles schön geputzt und beim reinigen vom linken Gleitrohr 2 dieser kleinen Dichtungen gefunden im rechten war keine drinne was auch erklären würde warum im rechten wesentlich weniger Öl war. Hab zum Glück noch paar passende Dichtungen gefunden die ich wohl verbauen werde auch wenn die alten meines Erachtens noch gut aussehn. Also morgen gehts weiter wenn alles klappt 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2010
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Telegabel Reparatursatz Empfehlungen Verfasst: 9. April 2014 15:23 |
|
Beiträge: 67
|
So meine Lieben wollte euch nur mitteilen das alles wunderbar geklappt hat mit dem Rep-Set von Ost2rad. Hab alles nach Rep-Anleitung zusammengebaut und jetzt is die Gabel wieder fit für den Einsatz.
Nur die Kolbenringe gingen etwas schwer zu montieren aber ansonsten war alles doch einfacher als gedacht.
Also vielen Dank an all die hilfreichen Beiträge von euch.
MfG Kai
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Telegabel Reparatursatz Empfehlungen Verfasst: 9. April 2014 17:51 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Klaus P. hat geschrieben: die Feder soll 527 mm lg sein, Draht 3,6 mm, Außend.25,6 mm, 52,5 Windungen So einen hab ich noch neu da liegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Telegabel Reparatursatz Empfehlungen Verfasst: 9. April 2014 19:43 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Schmeiß weg, Nachfertigung das Paar 12 €.
Wieso Nachfertigung, macht die der Schwarz nicht ?
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 25 Beiträge ] |
|
|