Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. November 2025 13:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 9. April 2014 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5792
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
So, bin eben heim. Die ganze zeit hinterm Auto her weils mir heut erneut die Scheinwerferlampe durchgehauen hat.
Seltsamerweise eben immer nur den Scheinwerfer.
Sollte hier ein Spannungsproblem anstehen sollte es doch Tacho- und Standlicht auch durchhauen?
Lebensdauer des Aufblendlichts war auch keine 5 Minuten.
Gibt es hier evtl ein Vibrationsproblem und habt ihr da Tipps?
Morgen mess ich dann noch mal was an Saft kommt.

Was mich am allermeisten ärgert: die gelben 35/35W Ba20d kosten 9 Euro das Stück und die gibts nicht an jeder Ecke :cry:
Weisses Licht ist mir irgendwie beim Alteisen zuwieder.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2014 07:50 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Gude Alex
Schau das du ordentliche Masse hast.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2014 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2522
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Hallo,

selbes Problem hatte ich voriges Jahr auch an meiner 175/1. Immer ist der Abblendfaden durchgebrannt (nach vielleicht 20km), dann auf Aufblend weiter, nach kurzer Zeit auch durch.
Dieses Jahr hab ich das Zündschloß gewechselt, weil Klemme 56 einen Wackler hatte und auf HS1 umgerüstet. Bis jetzt hält sich die HS1 wacker, also evtl. kam´s bei mir vom Wackligen im Zündschloß.

Gruß

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2014 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5792
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
hui.... Der Kabelbaum ist neu. Ich check das aber mal und auch das Zündschloss. Muss eh erstmal warten bis ich neue lampen bekomm.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2014 10:18 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Gude Alex
Weis ja leider nicht auswendig
wie die leuchtmitte an der ES angeschlossen sind
aber oft würde die masse nur über das Lampengehäuse
geschleift.Wenn das noch so ist,Massekabel ziehen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2014 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 18:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Die /1 hat ein Massekabel am Reflektor. Checke mal deine Bordspannung und wenn es das nicht ist schau mal wie der Reflektor befestigt ist. Normalerweise ist er ja drehbar gelagert, hat ringsum zum feststehenden Teil ein breites Gummiband und eine Feder die den Reflektor gegen den Verstellhebel spannt. Zusätzlich noch die Feder für die Lampenaufnahme. Fehlt da was , dann können auch Vibrationen dafür verantwortlich sein. Wenn nicht, dann Überspannung. Mehr als 7,2 Volt sollten unter Volllast der Lima (alle Verbraucher an) nicht anliegen. Schau auch mal , ob dein Batterieplus richtig fest ist. Wenn der wackelt, dann gibt es Spannungsspitzen im Netz weil sie kurzzeitig nicht als Puffer dienen und der Regler das nicht ausgleichen kann. Hier kam daher auch mal der Tipp mit den Zündschloss :wink:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2014 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5792
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Tjaaaa ich hab heute mal geschaut und tatsächlich könnte es schon eine Kombination aus beidem gewesen sein:
Der Niet mit dem die Massekabel-Steckfahnen an die Lampenfassung kommen war wackelig und wenn ich die Zündung einschalte leuchtet alles für eine Sekunde erstmal dunkel und wird dann hell.
Den Niet hab ich aufgebohrt und nen Blindniet rein gemacht. Das Zündschloss liegt in Teilen auf der Werkbank. Das wird gereinigt und dann überleg ich noch mit was ich da schmier. Jemand ne Idee welches Fett dafür geht?

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2014 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 18:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Polfett, ist harz-und säurefrei. Hab mein Zündschloss vor 16 Jahren nach den Zerlegen und Reinigen damit behandelt und seitdem nie wieder Probleme mit dem Teil.

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2014 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 21:07
Beiträge: 5720
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
es-heizer hat geschrieben:
Polfett, ist harz-und säurefrei. Hab mein Zündschloss vor 16 Jahren nach den Zerlegen und Reinigen damit behandelt und seitdem nie wieder Probleme mit dem Teil.

Und weil Alex sparen will, nimmt er Vaseline :mrgreen:

@Alex: Kauf doch wenigstens zum Ausprobieren mal nen Pack weiße Lampen. Sind sicher billiger :D

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2014 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5792
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Weisse Lampen kommen. POLFETT:-D Danke!!! Die Tube hatte ich schon vergessen.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de