Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. November 2025 22:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einstellwerkzeug für dell´orto
BeitragVerfasst: 13. April 2006 14:11 
..handlich..in V?A

Bild

..für Loitz die sich selber ran trauen.. :wink:

Zu bekommen bei :KTZ-Zeven(Weber)


Gruss
Otis


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 16:38 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 13:56
Beiträge: 2814
Themen: 80
Bilder: 0
Verrat mir doch mal bitte, was ich damit einstellen kann, kenn das Teil nicht.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 16:54 
schwammepaul hat geschrieben:
Verrat mir doch mal bitte, was ich damit einstellen kann, kenn das Teil nicht.


Es ist der sogenannte "Gemischschraubendreher".
Dafür benötigt man ein Spezialwerkzeug.(am Ende eine runde Öffnung,seitlich um einen knappen mm(0,75) abgeflacht. Innenmass 4,75mm/4mm an der abgeflachten Stelle ca.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 20:27
Beiträge: 115
Themen: 4
Wohnort: Chemnitz
Alter: 40
Nettes Werkzeug. Was soll es denn kosten?
Ich habe bei mir die Schraube mal draußen gehabt und die Dichtung erneuert. Dabei habe ich einen Schlitz in die Schraube gesägt, um mit dem Schraubendreher die ganze Sache verstellen zu können.

_________________
MZ 500 R, Baujahr 1992


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 17:05 
Bene hat geschrieben:
Nettes Werkzeug. Was soll es denn kosten?
Ich habe bei mir die Schraube mal draußen gehabt und die Dichtung erneuert. Dabei habe ich einen Schlitz in die Schraube gesägt, um mit dem Schraubendreher die ganze Sache verstellen zu können.


Das Stück kostet..9.-? + Porto..

Bei eingesägtem Schlitz..die Idee ist nicht verkehrt..ists die Frage,wie stark die "Aussenwandungen" noch sind..also die Gefahr des Wegbrechens dann besteht.
Dann hätte man richtig Spass.. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 20:27
Beiträge: 115
Themen: 4
Wohnort: Chemnitz
Alter: 40
Stimmt schon mit dem Wegbrechen.
ABER: Wenn man mit der Eisensäge einen ganz feinen Schlitz sägt von vielleicht einem Millimeter Breite und der Schraubenkopf vielleicht so um die 4-5mm ist, dann hat man noch genug Fleisch. Zumal man diese Schraube ja nicht als Verbindungsschraube verwendet und mit dem Drehmomentenschlüssel anzieht :loldev:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 18:56 
Bene hat geschrieben:
. Zumal man diese Schraube ja nicht als Verbindungsschraube verwendet und mit dem Drehmomentenschlüssel anzieht :loldev:


So ist das..einerseits.. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstellwerkzeug für dell´orto
BeitragVerfasst: 13. April 2006 19:32 
Otis hat geschrieben:

..für Loitz die sich selber ran trauen.. :wink:

Oder für alle Loitz, die Langeweile haben und das Gras wachsen hören :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstellwerkzeug für dell´orto
BeitragVerfasst: 13. April 2006 19:54 
Hermann hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:

..für Loitz die sich selber ran trauen.. :wink:

Oder für alle Loitz, die Langeweile haben und das Gras wachsen hören :P


Oder für den Notfall...um net rumzupofeln.. :oppppp


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 19:56 
Welcher Notfall bitte? Diese Schraube verstellt sich nicht und der Vergaser ändert auch nicht seine innere Gestaltung. :shock:

Bestenfalls bei der Überholung zum einmaligen Einstellen sinnvoll. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 19:59 
Hermann hat geschrieben:
Welcher Notfall bitte? Diese Schraube verstellt sich nicht und der Vergaser ändert auch nicht seine innere Gestaltung. :shock:

:


und das von dir..Hermann..also :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 20:05 
Ja, DAS von mir! Ich habe seit 7 Jahren eine 500er, NICHT EINMAL habe ich diese Schraube angepackt und es war auch nicht nötig. Aber wer macht sowas nach kürzester Zeit? An BMW, an MZ ....... :shock:

Was bringt es EFFEKTIV? Keine meiner Maschinen lief jemals schlechter als eine von Deinen. Mal ganz abgesehen davon, daß diese Schrauben normalerweise ab einem bestimmten Baujahr verplombt sind und man aus abgastechnischen Gründen die Finger davon lassen sollte >> neue TÜV Prüfung. Eine viertel Umdrehung, weils ja so toll ist und so viel bringt, könnte beim nächsten TÜV-Termin "Banane" bedeuten. :wink:

Nicht zu verwechseln mit dem Tausch der LLD an den Zweitaktern. Und alle für die neue TÜV-Regelung relevanten ETZ haben übrigens (zumindest ab Werk) ebenfalls eine verplombte Gemischschraube.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 20:12 
Hermann hat geschrieben:

Was bringt es EFFEKTIV? Keine meiner Maschinen lief jemals schlechter als eine von Deinen. Mal ganz abgesehen davon, daß diese Schrauben normalerweise ab einem bestimmten Baujahr verplombt sind und man aus abgastechnischen Gründen die Finger davon lassen sollte >> neue TÜV Prüfung. Eine viertel Umdrehung, weils ja so toll ist und so viel bringt, könnte beim nächsten TÜV-Termin "Banane" bedeuten. :wink:
.


Wie ich erwähnt hatte..--> es handelt ich um eine Einstellhilfe../Werkzeug..nicht etwa--> um ein Spielzeug.

:wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 20:13 
Viel Spaß damit. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 20:15 
Hermann hat geschrieben:
Viel Spaß damit. :wink:


oller Drösel.. :twisted:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 20:36 
Hermann hat geschrieben:

Was bringt es EFFEKTIV? Keine meiner Maschinen lief jemals schlechter als eine von Deinen. .



nee wie auch..??..schliesslich habe ich geschoben..
Die Steigerung wäre --> Tragen..!..gewesen.. :wink: :lol:

lokker bleiben..mit entspanntem Rücken.. :twisted:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 22:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
höhööhöööö... schau sich einer die beiden an...feix

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 22:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Beiträge: 7365
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Endlich mal was los hier!
:biggrin:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 23:44 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 09:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 66
Stadler und Waldorf wieder in Aktion :shock:

Sagt mal.......wie lange seit ihr miteinander verheiratet? :D

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 23:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Stadler und Waldorf wieder in Aktion :shock:

Sagt mal.......wie lange seit ihr miteinander verheiratet? :D
pruuuust... :rofl: :gut: der war gut

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2006 01:03 
Da träumt immer noch Jemand seine schlechten Erfahrungen mit meinem ETZ-Gespann (wenn ich sie fuhr). :P

O-Ton: "Erzähl mal was Du gemacht hast damit sie so geht!" :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2006 11:38 
Hermann hat geschrieben:
Da träumt immer noch Jemand seine schlechten Erfahrungen mit meinem ETZ-Gespann (wenn ich sie fuhr). :P

O-Ton: "Erzähl mal was Du gemacht hast damit sie so geht!" :lol:


Eben..--> Geht..Brüll..die olle Semmel mussten wir doch ümme Ecke tragen.. :wink:

munter bleiben..--> Waldorf.. :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2006 11:39 
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Stadler und Waldorf wieder in Aktion :shock:

Sagt mal.......wie lange seit ihr miteinander verheiratet? :D


Achim..?..

Diese Verbindung geht auch ohne Trauschein... :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2006 03:03 
Otis hat geschrieben:
..die olle Semmel mussten wir doch ümme Ecke tragen.. :wink:

munter bleiben..--> Waldorf.. :lol:

Du mit Deiner Dreiradschnecke! Hast im Solling dicke Backen gemacht und in den Kurven sind Dir alle Gesichtszüge entgleist, bist Du gemerkt hast das ich einen ETZ-Motor als Beifahrer im SW hatte, gröööööööööhl! :scherzkeks:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2006 03:04 
Otis hat geschrieben:
Diese Verbindung geht auch ohne Trauschein... :lol:

So ist es und besser als das. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2006 09:19 
Hermann hat geschrieben:
Du mit Deiner Dreiradschnecke! Hast im Solling dicke Backen gemacht und in den Kurven sind Dir alle Gesichtszüge entgleist, bist Du gemerkt hast das ich einen ETZ-Motor als Beifahrer im SW hatte, gröööööööööhl! :scherzkeks:


..meine Argumente kennst du..--> :argue:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2006 15:23 
Otis hat geschrieben:
..meine Argumente kennst du..--> :argue:

Du Starkbremser :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2006 16:51 
Hermann hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:
..meine Argumente kennst du..--> :argue:

Du Starkbremser :P


nachtblindes Karnickel..dooo :irre:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2006 16:59 
Otis hat geschrieben:
nachtblindes Karnickel..dooo :irre:

Hermann: "Da waren eben Waschbären!" Otis: "Wo??"

Buahahahaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :twisted:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2006 17:16 
Hermann hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:
nachtblindes Karnickel..dooo :irre:

Hermann: "Da waren eben Waschbären!" Otis: "Wo??"

Buahahahaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :twisted:


mit Oachkoatzelschwoafff...Jo..

(..wer weiss was da noch alles inner Buddel drin war..ausser--> Ederwasser..)

:wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2006 17:20 
Otis hat geschrieben:
(..wer weiss was da noch alles inner Buddel drin war..ausser--> Ederwasser..)

Welche Buddel? :scherzkeks:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2006 17:24 
Hermann hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:
(..wer weiss was da noch alles inner Buddel drin war..ausser--> Ederwasser..)

Welche Buddel? :scherzkeks:


dat sin wohl die Jahre..Waldorf..aber hast ja noch Zeit.. :wink:

mach ma nen neuen Fred auf..und transportiere den Quark da rüber..irgendwie ist der Einstellditsches hier verlustich gegangen..

MfG..siehe Name nebenstehend.. :oP


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de