MM125 - Getriebeöl nach 4.000 km schwarz

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MM125 - Getriebeöl nach 4.000 km schwarz

Beitragvon two-stroke » 13. April 2014 21:44

Ich hab im Moment einen Austauschmotor in meiner RT und hab heute mal angefangen, den alten zu zerlegen. Er wurde vor ca. 4.000 km neu gemacht (neue WeDis/Lager usw.) Beim Ablassen des Öls (Addinol GL 80 W) hab ich mich etwas gewundert. Die Menge stimmte (fast) noch, aber es war schwarz. Ist das nach der Laufleistung normal?

Gruß Ralf

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59
two-stroke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 9. Juli 2013 19:04
Wohnort: Saarland
Alter: 53

Re: MM125 - Getriebeöl nach 4.000 km schwarz

Beitragvon Maddin1 » 13. April 2014 21:48

naja, Kupplungsabrieb entsteht immer, ob das nun so schnell geht. Evt war auch noch restdreck in den Hälften als der Motor offen war.... alles reine speckulation...

solange der noch gut läuft einfach neues Öl rein und weiter fahren....
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: MM125 - Getriebeöl nach 4.000 km schwarz

Beitragvon Der Gärtner » 13. April 2014 21:55

Ich hab schon nach wesentlich kürzerer Laufleistung schwarzes Öl im Getriebe gehabt. Scheint also durchaus normal zu sein.

Fuhrpark: ---
Der Gärtner

 
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 3. Juni 2011 21:30

Re: MM125 - Getriebeöl nach 4.000 km schwarz

Beitragvon schrauberschorsch » 13. April 2014 22:26

Wenn das Getriebe einwandfrei funktioniert, würde ich mir da jetzt auch nicht unbedingt sorgen machen...

Habe einen DKW-Motor innerhalb einer Saison mehrfach spalten dürfen, weil er nicht dicht zu bekommen war :evil: (die Ursachen habe ich zwischenzeitliche gefunden). Das Getriebeöl habe ich somit nach weit weniger Kilometern gewechselt. Es war jeweils auch schon recht dunkel. Nach penibelster Reinigung der Gehäusehälften nach der zweiten Öffnung war das Öl aber nicht so schwarz wie nach der ersten Öffnung, wo die Gehäusehälften zwar auch sauber, aber eben nicht "steril" waren. :oops:

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3047
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: MM125 - Getriebeöl nach 4.000 km schwarz

Beitragvon two-stroke » 14. April 2014 12:09

Restdreck ist eher unwahrscheinlich. Als ich die Maschine bekam, hatte sie etwa 1.200 km Laufleistung und ich hab als erstes mal nach dem Ölstand gesehen. Damals war die Farbe nur etwas dunkler als neues Öl. Zwei Stahllamellen der Kupplung sind etwas verzogen aber die (hellbraunen) Kupplungsscheiben haben nicht viel Abrieb.

Ich muss den Motor aufmachen, weil die Schaltung extrem ungenau geworden ist, der Kickstarter häufig blockiert und der vierte Gang gerne mal rausspringt. Wollte eigentlich nur die rechte Getriebehälfte abnehmen um die Schaltung neu einzustellen und die Lagerung der Vorgelegewelle prüfen.

Werd heute nach Feierabend mal ein Bild vom Öl machen. Er riecht nicht nach Benzin, also scheint das Gehäuse halbwegs dicht zu sein.

Gruß Ralf

-- Hinzugefügt: 14. April 2014 15:47 --

So sieht das Ganze aus. Kenn ich in der Art nur bei Motoröl eines alten Diesels.

1.jpg

2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59
two-stroke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 9. Juli 2013 19:04
Wohnort: Saarland
Alter: 53


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: T0BY und 24 Gäste