Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 12:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. April 2014 18:21 
Offline

Registriert: 11. November 2013 14:00
Beiträge: 2266
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Und zwar.
Gibt es bei MZ und Simson auch sowas wie Nummerngleichheit von Motor und Rahmen? Also kann man feststellen, ob der Motor den man vor sich hat, vor x Jahren im Werk in diesen Rahmen gesetzt wurde und später kein anderer mal verbaut wurde?

Wenn ja: Wie stelle ich das fest? Motornummer=Rahmennummer?

Wenn nein: Auch gut 8)

Danke schonmal und 'nen schönen Abend :wink:


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Moto Guzzi 850T5 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. April 2014 18:51 
Offline

Registriert: 14. August 2011 13:15
Beiträge: 123
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 40
Moin,
bei MZ gibt es keinen direkten Zusammenhang zwischen der zwei Nummern. Die einzige Möglichkeit, heraus zu finden, ob ein Motor zum Rahmen gehört, ist der zum Rahmen gehörende DDR KFZ-Brief.

mfg

gonzalez

_________________
mächtig ist des schlossers kraft, wenn er sich mit hebeln schafft.


Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe/1982 (Schönwetter-Fahrzeug)
MZ TS 250-1 /1978 (Alltagsfahrzeug)
MZ ES 250-2 / 1968 (ist in Restauration, bekommt 'nen SEL )
IWL SR 59 " Berlin " / 1961 ( soll dieses Jahr wieder auf die Straße )
VW Passat 3c variant / 2006
Hartan Topline S (momentan eingemottet, wartet auf Wiederverwendung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. April 2014 19:36 
Offline

Registriert: 11. November 2013 14:00
Beiträge: 2266
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
...und in dem steht dann die Motornummer? Und wie ist das bei den Mopeds?


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Moto Guzzi 850T5 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. April 2014 20:13 
Offline

Registriert: 14. August 2011 13:15
Beiträge: 123
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 40
Ich merke grad, dass ich was durcheinander gehauen hab.
ich dachte immer die Motornummer steht im DDR KFZ-BRIEF, macht sie aber nicht. Ich hab zu meiner hufu TS den DDR KFZ-Brief und den Kaufvertrag dazu bekommen, und in dem steht die Motornummer. Also wenn du denn originalen Kaufvertrag hast kannst du auch zu ordnen, ob Motor und Rahmen zusammen gehören. Wird wohl bei den Simsons auch so sein, genau sagen kann ich es aber nicht.

mfg

gonzalez

_________________
mächtig ist des schlossers kraft, wenn er sich mit hebeln schafft.


Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe/1982 (Schönwetter-Fahrzeug)
MZ TS 250-1 /1978 (Alltagsfahrzeug)
MZ ES 250-2 / 1968 (ist in Restauration, bekommt 'nen SEL )
IWL SR 59 " Berlin " / 1961 ( soll dieses Jahr wieder auf die Straße )
VW Passat 3c variant / 2006
Hartan Topline S (momentan eingemottet, wartet auf Wiederverwendung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. April 2014 20:19 
Offline

Registriert: 11. November 2013 14:00
Beiträge: 2266
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Zu meiner TS habe ich den orginalen nicht, kein Mensch weiß wo der ist. Beim Moped ebenso, da habe ich auch nur handgeschriebene Papiere.............

trotzdem danke :)


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Moto Guzzi 850T5 Gespann

Zuletzt geändert von der maaß am 16. April 2014 20:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. April 2014 20:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Gonzalez hat geschrieben:
Ich merke grad, dass ich was durcheinander gehauen hab.
ich dachte immer die Motornummer steht im DDR KFZ-BRIEF, macht sie aber nicht. Ich hab zu meiner hufu TS den DDR KFZ-Brief und den Kaufvertrag dazu bekommen, und in dem steht die Motornummer. Also wenn du denn originalen Kaufvertrag hast kannst du auch zu ordnen, ob Motor und Rahmen zusammen gehören. Wird wohl bei den Simsons auch so sein, genau sagen kann ich es aber nicht.

mfg

gonzalez


Die Motornummer sollte da eigentlich auch stehen ( glaube auf Seite 9 ) zumindest bis zur TS in den alten Briefen.
Wie es danach aussieht kann ich leider nicht sagen - sowas habe ich glaube nicht.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. April 2014 20:27 
Offline

Registriert: 14. August 2011 13:15
Beiträge: 123
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 40
Seite 9?
der besteht aus einer Doppelseite.
da gibts keine Seite 9.

mfg

gonzalez

_________________
mächtig ist des schlossers kraft, wenn er sich mit hebeln schafft.


Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe/1982 (Schönwetter-Fahrzeug)
MZ TS 250-1 /1978 (Alltagsfahrzeug)
MZ ES 250-2 / 1968 (ist in Restauration, bekommt 'nen SEL )
IWL SR 59 " Berlin " / 1961 ( soll dieses Jahr wieder auf die Straße )
VW Passat 3c variant / 2006
Hartan Topline S (momentan eingemottet, wartet auf Wiederverwendung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. April 2014 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 22:43
Beiträge: 587
Themen: 24
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46
Bei meiner ES und auch bei der ETS stehen beide Nummern im DDR-Brief.
Direkt Motornummer=Rahmennummer gibt es aber bei Simson. Aber da auch nur die AWOs.

_________________
Grüße

Olaf


Fuhrpark: … auch MZ dabei

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2014 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Januar 2014 15:56
Beiträge: 6
Themen: 3
Bilder: 1
Wohnort: Utecht
Alter: 63
jo, bei mir stehen auch Rahmen- und Motornummer im Brief.
Leider hat der eingebaute Motor ne andere Nummer als die im Brief. Kann man irgendwo feststellen, wie alt der eingebaute Motor ist? Die SuFu hat mich da leider nicht weitergebracht. ES 150/1 - Motornummer ist 6324642

_________________
Die Erfindung des 2. Zylinders ist 'ne technische Spielerei, die sich nicht durchsetzen wird!


Fuhrpark: MZ ES 150/1 | Simson S50 N | Yamaha SR500 2J4 | Honda Camino (Projekt) | Vespa PX80 (Projekt) | Solo 725 und jede Menge Fahrräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2014 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2013 19:04
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Saarland
Alter: 53
Das wird schwierig. Harald hatte mal eine Sammlung mit Informationen erstellt:

http://pic.mz-forum.com/harald/HomePage ... ES_125.htm

Bei den Änderungen (Die Liste stammt von Lothar):

http://pic.mz-forum.com/lothar/HISTORIE ... h_Mitt.htm

findet man leider nur eine grobe Eingrenzung:

Motornummer 6317828 -> wurde ab März 1970 verwendet
Motornummer 6444237 -> wurde ab September 1973 verwendet

Über die Stückzahlen könnte man das evtl. noch etwas eingrenzen:

http://pic.mz-forum.com/harald/HomePage/Produktion.htm

Ist leider nicht nach Monaten aufgeschlüsselt. Wieviel Zeit wird wohl nach März 1970 vergangen sein, um 6813 Motoren zu bauen? Bin nicht so der grosse Statistiker und würde nach Bauchgefühl in Richtung 2. Quartal 1970 raten. :nixweiss:

Gruß Ralf


Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2014 12:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8891
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Neulich kam ein Bericht vom ehemaligen MZ-Werk in Zschopau, in dem man sehen konnte
wie die TS 150 am Band gefertigt wurde. Dabei wurden die Motoren während der Montage
aus einer großen Gitterbox entnommen und in den Rahmen geschraubt. Deshalb konnten die
Rahmen- und Motornummern nicht gleich sein, bei den AWO's war es auch nicht immer so, daß
alle vier Nummern gestimmt haben (Motor, Rahmen, Getriebe und Kardan) Bei meiner Sport-AWO
stimmte nur die Rahmen- und die Motornummer überein (laut Brief) Kardan- und Getriebenummer
jedoch nicht. :nixweiss: Vieleicht wurde ja irgendwann mal Getriebe und Kardan gewechselt, was ja bei
dem Halter "LPG Vorwärts im Sozialismus" ja auch kein Wunder wäre ... :mrgreen:

Dateianhang:
Nummern.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2014 19:44 
Offline

Registriert: 11. November 2013 14:00
Beiträge: 2266
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Danke, jetzt weiß ich bescheid ;)


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Moto Guzzi 850T5 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de