ETZ Telegabel

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETZ Telegabel

Beitragvon Uwe6565 » 18. April 2014 17:02

Hallo !

Wie bekomme ich am Besten die Sprengringe aus der Telegabel ,im Handbuch ist von einer Einkerbung die rede ,die gibt es ,nur wie krieg ich den Ring raus ?

LG von Uwe6565 :D :D :D
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 22:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: ETZ Telegabel

Beitragvon es-etz-walze » 18. April 2014 17:14

Mit einem kleinen Schraubenzieher raushebeln

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: ETZ Telegabel

Beitragvon Uwe6565 » 18. April 2014 17:21

es-etz-walze hat geschrieben:Mit einem kleinen Schraubenzieher raushebeln


Ist mir schon so weit klar ,aber wie ,an einer Ecke einhaken ,oder irgendwo in der Mitte ?

LG von Uwe6565 :D :D :D
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 22:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: ETZ Telegabel

Beitragvon Stephan » 18. April 2014 17:30

Probieren geht über studieren. Mehr wie mit einem kleinen Schraubendreher hinter den Ring stechen und ihn raushebeln, mehr kann man nicht dazu sagen.

Achso, die Sicherungsringe DIN 472 bitte mit entsprechender Zange demontieren und hinterher gegen Neuteile austauschen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7980
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: ETZ Telegabel

Beitragvon es-etz-walze » 18. April 2014 18:03

Ich fang am Ringanfang an und drücke GEGEN den Ring. Ich hatte auch schon welche mit angeschrägten enden, dann geht's ganz leicht

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: ETZ Telegabel

Beitragvon Dorni » 18. April 2014 18:25

ich nehme immer nen ganz kleinen Schraubendreher, stecke ihn mit Druck so 3mm neben einem Ende in den Spalt zwischen Ring und Wandung und kippel die Spitze das sich langsam ein Spalt bildet, dann mit einem anderen Schraubendreher da rein. Diese Arbeit kann einen ganz schön verzweifeln lassen... :evil:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ Telegabel

Beitragvon Uwe6565 » 18. April 2014 21:27

Dorni hat geschrieben:ich nehme immer nen ganz kleinen Schraubendreher, stecke ihn mit Druck so 3mm neben einem Ende in den Spalt zwischen Ring und Wandung und kippel die Spitze das sich langsam ein Spalt bildet, dann mit einem anderen Schraubendreher da rein. Diese Arbeit kann einen ganz schön verzweifeln lassen... :evil:

So werde ich dann mal vorgehen ,was bringt die Aussparung im Plastering für eine Erleichterung ,denke nicht viel .
Ist doch sonst alles recht schrauberfreundlich gebaut ,eine kleine Nut um dahinter zu kommen ,aber ist eben nicht .
Aber muß das Teil wirklich raus ,dahinter ist doch nur die Feder ,die Kolbenstangen habe ich oben raus geschoben .
Laut Handbuch nicht gut ,weil die Kolbenringe beschädigt werden können .

LG von Uwe6565 :D :D :D
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 22:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: ETZ Telegabel

Beitragvon oldiekurt » 18. April 2014 23:13

Die Drossel vom Sprengring wegdrücken (läßt sich ca. 1 mm eindrücken) und festhalten, dann läßt sich der Sprengring mit einem kleinen Schraubendreher gaaaaaaanz leicht raushebeln.

Fuhrpark: alles mögliche
oldiekurt

 
Beiträge: 209
Themen: 3
Registriert: 13. Januar 2013 11:57


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste