Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 05:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20. April 2014 16:08 
Offline

Registriert: 23. Oktober 2012 12:30
Beiträge: 20
Themen: 3
Wohnort: Hollenstedt/Nordheide
Alter: 75
Im Freundeskreis werden gerade TS 125 für zwei 16-Jährige aufgebaut.
Dabei ist folgende Frage aufgekommen:
Kann man einen ETZ 125-Motor in das Fahrgestell eines ETZ-Gespannes einbauen und das dann weiter als Gespann mit dem Anfängerführerschein bzw. auch mit Klasse 3 alt fahren.
Hat das evtl schon jemand mal gemacht?


Fuhrpark: MZ TS125 1983 Dnepr 16 1992 MZ ES250/2 1969 im AufbauMZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. April 2014 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2012 17:16
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
Gab/gibt es - Suchfunktion hilft :wink:

Wird aber eine recht lahme Sache...

_________________
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!


Fuhrpark: MZ TS250/1A-G

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. April 2014 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Schau mal bei Mobile.de vorbei :D

Da steht schon seit Ewigkeiten ein TS-Gespann mit einem 125 ccm ETZ-Herz zum Verkauf :roll:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. April 2014 18:46 
Offline

Registriert: 10. September 2013 07:39
Beiträge: 281
Themen: 7
Wohnort: Atzelsdorf
Ganz ehrlich? Laß die Finger von einem 125er Gespann, das wird keinem einen rechten Spaß machen. Als Fahrer davon mußt Du praktisch ständig um dein Leben fürchten, für die anderen Verkehrsteilnehmer bist Du nur ein ähnliches Ärgernis wie ein Aixam. Zeitweise ist es mit einer 250er schon mühselig weil man mit 19 PS halt nicht viel Reserven hat - stell Dir das jetzt mit dem Nähmaschinenhilfsmotor vor. Lieber mal solo km schrubben und sobald man eine 250er legal fahren darf ein richtiges Gespann.

_________________
OT-Sieben-Megawatt-Partisane
Bild


Fuhrpark: Yamaha RD 250-1A2/1978
Dnepr MT 11
BMW K 1100 LT "Dekadenzschaukel"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1984 und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de