Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. November 2025 19:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tacho Verkabeln
BeitragVerfasst: 20. April 2014 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 23:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
So ich muss mal was Fragen

Der Alte Tacho für die ES, wie wird er angeschlossen?

Oben an der Mutter ist das massekabel für die beiden Kontrollleuchten
Dann einmal ein Blaues kabel für die Limakontrolle
Und einmal Schwarz Grün für die Leerlaufanzeige


Unten ist die Tachobeleuchtung
Da soll Schwarz weiß drann
Aber was fehlt da für ein Teil um für die Tachobeleuchtung das Massekabel anzuschließen?

Und noch ein Bild vom Tacho


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho Verkabeln
BeitragVerfasst: 20. April 2014 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2522
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
An dem Verbindungssteg zwischen den Kontrolleuchten wird Zündungsplus angeschlossen, nicht Masse.

Die Masse für die Tachobeleuchtung kommt über die Metallspange, die den Tacho im Lampengehäuse hält.

Gruß

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho Verkabeln
BeitragVerfasst: 20. April 2014 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 23:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Ah so
Von welcher Klemme im Zündschloß kommt das?

Aber da ist nichts zum kabel anstecken

Schwarz weis stimmt aber? Für Tachobeleuchtung

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho Verkabeln
BeitragVerfasst: 20. April 2014 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2522
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Deiner ist wahrscheinlich so gedacht, daß das Kabel an der kleinen Schraube mit Mutter vermittels Ringkabelschuh kontaktiert wird.
Bei meinem ES-Tacho ist dort eine Kontaktfahne, deiner ist evtl. älter für geschraubten Kabelbaum.
Kommt von Klemme 54/15, wo auch Blinkgeber, Bremslicht usw. dranbaumeln.

Farbe schwarz/weiß für Tachobeleuchtung könnte stimmen, kommt auf alle Fälle von Klemme 56 Zündschloß.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho Verkabeln
BeitragVerfasst: 20. April 2014 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 23:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Ja das klingt schon mal gut
Werde das bei gelegenheit Testen, weil ist nicht mein fahrzeug

Eingebaut wurde da nen nachbau kabelbaum, der einen auch zur Verzweiflung bringt

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho Verkabeln
BeitragVerfasst: 21. April 2014 14:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 17:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Was Daniel schreibt kann ich voll bestätigen.

Kannst du mal noch ein Foto von oben posten?
Der Tacho dürfte original kein Plasteinnenleben haben. Das gabs erst ab Ende 70iger oder sogar noch später. Dabei ist das Zifferblatt auch ganz anders als bei den alten ES-Tachos.
Dadurch kann es auch sein, dass du ein Masseproblem bekommst, weil die beiden Kontakte zum Gewindeansatz bestenfalls noch über die Mutter mit Metall in Kontakt kommen.
Sollte das nicht funktionieren, musst du an die irgendwie Masse bringen. Original sind die beiden Fahnen innen noch mit einer großen zentrischen U-Scheibe elektrisch miteinander verbunden. Das kanns du messen, ob Durchgang da ist.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho Verkabeln
BeitragVerfasst: 21. April 2014 15:26 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 18:55
Beiträge: 122
Themen: 2
Bilder: 0
Zitat:
Der Tacho dürfte original kein Plasteinnenleben haben. Das gabs erst ab Ende 70iger oder sogar noch später. Dabei ist das Zifferblatt auch ganz anders als bei den alten ES-Tachos.
Dadurch kann es auch sein, dass du ein Masseproblem bekommst, weil die beiden Kontakte zum Gewindeansatz bestenfalls noch über die Mutter mit Metall in Kontakt kommen.
Genau das ist dein Problem. :idea:

Der Lagerbock aus Metall diente bei diesen Geräten als Masseleiter.

_________________
Erfahrung, Perfektion und Liebe zum Detail machen den Unterschied !


Fuhrpark: Tachometer - Service

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho Verkabeln
BeitragVerfasst: 21. April 2014 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 23:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
ja der Tacho soll ein neues Innenleben bekommen haben
Ich mache mal nen Bild

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho Verkabeln
BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 23:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
So zum Verkabeln sind wir noch nicht gekommen
Aber nen Bild habsch, von oben


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho Verkabeln
BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 16:10 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 18:55
Beiträge: 122
Themen: 2
Bilder: 0
Das Innenleben ist ein Fake. :cry:

Man erkennt es an den Ziffernrollen. :!:

_________________
Erfahrung, Perfektion und Liebe zum Detail machen den Unterschied !


Fuhrpark: Tachometer - Service

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho Verkabeln
BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 23:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Den Besitzer stört das nicht, hauptsache er zeigt was an

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de