Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 32 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
FranzTS
|
Betreff des Beitrags: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 18:09 |
|
Beiträge: 135 Wohnort: Zwickau Alter: 26
|
Hallo, möchte meine ETZ 150 Bj.89 in nächster Zeit wieder Zulassen da ich gerade A1 Schein mache. Nun meine Fragen,habe noch paar alte Werte und teilw. noch keine: 1. Wie viel kostet der TÜV? (60-70€???) 2. Wie viel kostet Kennzeichen mit Druck? 3. Zulassung? 4. Versicherung Haftpflicht? Muss man die 150er ETZ auf 125ccm³ Umrüsten oder ist das Baujahr abhängig?  (habe dann den A1 Schein) wenn ja kann man diese irgendwie Umtragen lassen auf 125er aber 150er Zylinder drauf lassen? 
|
|
Nach oben |
|
 |
calimax
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 18:15 |
|
Beiträge: 345 Wohnort: Markranstädt Alter: 40
|
A1 bedeutet 125ccm also kannst den 150er nicht drauflassen oder damit legal fahren. Umbauen auf 125ccm und dann Umtragen lassen. Bei mir hat der Spaß bei Dekra (aber Vollgutachten) um die 79€ gekostet und dann nochmal um die rund 30€ etwa für Zulassung/Kennzeichen
Versicherung ist verschieden. Mich kostet es bei SF2 als Zweitwagen 31€ im Jahr
Hast du Papiere für die 150er oder hast keine Papiere?
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 18:18 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
Du darfst doch mit dem A1 nur 125 er fahren, richtig? Deine letzten beiden Fragen haben sich dann eigentlich erledigt, denn das wäre dann fahren ohne Führerschein, kein Versicherungsschutz und zudem noch Steuerbetrug.
Versicherung: Ich zahle für meinen 150er Berliner 9€ im Jahr bei SF6 bzw. 25%. Eine 125er dürfte prinzipiell teurer kommen, als Führerscheinneuling sowieso.
|
|
Nach oben |
|
 |
FranzTS
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 18:19 |
|
Beiträge: 135 Wohnort: Zwickau Alter: 26
|
nur 30€ Zulassung mit neuen Kennzeichen+Druck? hätte ich mehr gedacht. 79€ ist TÜV mit einbegriffen und die bestätigung als 125er? oder??? kann man das auch bei einer befreundeten Werkstatt machen lassen oder muss man zur Dekra? habe hier eine befreundete Autowerkstatt wo der TÜV Prüfer 1x pro Woche kommt (drückt mal ein Auge zu  aber bei meiner etz ist technisch alles super) wenn man auf 125er umrüstet, braucht man nur einen 125er Zylinder , den 150er Vergaser Ansaugstutzden etc. kann man drauflassen oder???
|
|
Nach oben |
|
 |
audia6v6
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 18:22 |
|
Beiträge: 565 Wohnort: 63694 Limeshain Alter: 38
|
denk aber auch bitte dran dass du ne AU noch machen musst
Also HU+AU ca. 100€ Kennzeichen variieren stark: Kleines Beispiel Zulassungsstelle Hanau Kennzeicehnfritze direkt dort ~25€... 250m weiter nur noch 11€. also wenn es bei dir mehrere gibt mach dich vorher schlau. Versicherung sollte bei dir teurer sein, da du ja Anfänger bist. nutze dazu am besten diverse Vergleichsportale oder frag bei der Versicherung deiner Eltern nach, meist geben die dir da Rabatt
Zulassung hab ich insgesammt 52,xx € im August 2013 bezahlt
Zuletzt geändert von audia6v6 am 22. April 2014 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
FranzTS
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 18:23 |
|
Beiträge: 135 Wohnort: Zwickau Alter: 26
|
eigentlich braucht man doch nur einen 125er zylinderkopf? da steht dann die 125ccm³ drauf und einen anderen ansaugstutzen.
nein Abgasuntersuchung muss ich zum Glück nicht machen da sie Bj.89 ist
|
|
Nach oben |
|
 |
audia6v6
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 18:25 |
|
Beiträge: 565 Wohnort: 63694 Limeshain Alter: 38
|
Ansaugstutzen und Zylinder ist wie du vielleicht bemerkt hast bei der HuFu ein Teil
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 18:26 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6564 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
Mal ehrlich mein lieber Franz, selten platzt mir der Sack, aber das ist zu viel! Alle deine Fragen sind mit einfachem googlen abgetan, und du ......? Für ernsthafte Fragen bin ich gerne bereit mit Rat und Tat beiseite zu stehen,aber so sehe ich mich ausserstande.
|
|
Nach oben |
|
 |
audia6v6
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 18:31 |
|
Beiträge: 565 Wohnort: 63694 Limeshain Alter: 38
|
Da sollte der junge "TS" dem alten "TS" ruhig zuhören
|
|
Nach oben |
|
 |
FranzTS
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 18:41 |
|
Beiträge: 135 Wohnort: Zwickau Alter: 26
|
ich habe schon google durchgesucht und mehrere themen durchgelesen, jeder schreibt was anderes deswegen wollte ich die frage stellen.
Ich habe meine 150er ETZ zu 70% demontiert und Neu Aufgebaut, mit vielen Hindernissen, jetzt ist sie fertig und möchte sie so langsam auf die Straße bekommen, da hat man halt ein paar Fragen.
UND JA Ansaugstutzen und Zyl.kopf sind ein Teil, habe noch an meiner alten TS gedacht wo das einzeln war, ist mir jetzt wieder eingefallen danke aber für den Hinweis.
Also um die ETZ umzutragen auf 125er einfach einen anderen 125er kopf draufschrauben fertig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 18:42 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
audia6v6 hat geschrieben: Ansaugstutzen und Zylinder ist wie du vielleicht bemerkt hast bei der HuFu ein Teil Das wäre mir aber neu ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
FranzTS
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 18:44 |
|
Beiträge: 135 Wohnort: Zwickau Alter: 26
|
ne wartet mal, ihr habt mich jetzt gerade richtig durcheinander gebracht mit den ansaugstutzen und Zyl.kopf.
ich meine 125er kopf, und das Teil Nr.15 ist doch Ansaugstutzen
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 18:45 |
|
Beiträge: 12120 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
|
Nach oben |
|
 |
audia6v6
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 18:46 |
|
Beiträge: 565 Wohnort: 63694 Limeshain Alter: 38
|
sorry hatte mich falsch ausgedrückt. ich meinte den Flansch am Zylinder wo der Ansaugstutzen angeschraubt wird.
War nur schnell geschrieben weis FranzTS geschrieben hatte dass man ja nur den Ansaugstutzen wechseln braucht für die 125er Kennung, wobei ja auf dem eigentlichen Ansaugstutzen nichts steht sondern an dem Flansch zum Ansaugstutzen
|
|
Nach oben |
|
 |
FranzTS
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 18:47 |
|
Beiträge: 135 Wohnort: Zwickau Alter: 26
|
ich will es jetzt kurz fassen:
für A1 Schein : 125er Zylinderkopf, 125er Ansaugstutzen, evtl. 22er Vergaser Richtig?
|
|
Nach oben |
|
 |
audia6v6
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 18:47 |
|
Beiträge: 565 Wohnort: 63694 Limeshain Alter: 38
|
FranzTS hat geschrieben: ne wartet mal, ihr habt mich jetzt gerade richtig durcheinander gebracht mit den ansaugstutzen und Zyl.kopf.
ich meine 125er kopf, und das Teil Nr.15 ist doch Ansaugstutzen ja, allerdings steht auf Teil 15 keine Kennung, sondern auf dem Flansch am Zylinder, wo der Ansaugstutzen angeschraubt wird
|
|
Nach oben |
|
 |
FranzTS
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 18:48 |
|
Beiträge: 135 Wohnort: Zwickau Alter: 26
|
[quote="audia6v6"]sorry hatte mich falsch ausgedrückt. ich meinte den Flansch am Zylinder wo der Ansaugstutzen angeschraubt wird. War nur schnell geschrieben weis FranzTS geschrieben hatte dass man ja nur den Ansaugstutzen wechseln braucht für die 125er Kennung, wobei ja auf dem eigentlichen Ansaugstutzen nichts steht sondern an dem Flansch zum Ansaugstutzen[/quot mist, stimmt auf den stutzen steht ja nichts  , war mein fehler
|
|
Nach oben |
|
 |
audia6v6
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 18:49 |
|
Beiträge: 565 Wohnort: 63694 Limeshain Alter: 38
|
FranzTS hat geschrieben: ich will es jetzt kurz fassen:
für A1 Schein : 125er Zylinderkopf, 125er Ansaugstutzen, evtl. 22er Vergaser Richtig? NEIN: EM 125 Zylinder + Kolben Zylinderkopf EM125 eventuell 22N Vergaser, geht aber auch der 24er mit 115er HD -- Hinzugefügt: 22. April 2014 18:50 --ach ja. und wenn du jetzt noch nen 150.2 hast noch nen 15er Ritzel
|
|
Nach oben |
|
 |
K-Wagenfahrer
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 18:51 |
|
 |
† 03.09.2020 |
 |
------ Titel ------- † 03.09.2020
Beiträge: 1264 Wohnort: Chemnitz Alter: 52
|
Abgasuntersuchung für alle Motorräder ab Zulassung/Baujahr 1.1.1989!!
Deswegen suche ich ne ETZ mit EZ bis Ende 1988.
Zuletzt geändert von K-Wagenfahrer am 22. April 2014 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
FranzTS
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 18:51 |
|
Beiträge: 135 Wohnort: Zwickau Alter: 26
|
ich frage morgen mal die werkstatt was die meinen wegen umtragen und TÜV abnahme, danke aber für eure Hilfe mit Zulassung etc.
|
|
Nach oben |
|
 |
audia6v6
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 18:52 |
|
Beiträge: 565 Wohnort: 63694 Limeshain Alter: 38
|
wegen den 30€ alle 2 Jahre??? man kanns auch übertreiben
|
|
Nach oben |
|
 |
FranzTS
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 18:52 |
|
Beiträge: 135 Wohnort: Zwickau Alter: 26
|
K-Wagenfahrer hat geschrieben: Abgasuntersuchung für alle Motorräder ab Zulassung 1.1.1989!!
Deswegen suche ich ne ETZ mit EZ bis Ende 1988. habe mich die ganze zeit verschrieben, ist bj.86 einer der ersten die vom band liefen mit scheibenbremse
|
|
Nach oben |
|
 |
calimax
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 18:53 |
|
Beiträge: 345 Wohnort: Markranstädt Alter: 40
|
Vergaser musst du noch anpassen auf den 125er Zylinder  Zum Thema Abgasuntersuchung es kommt drauf an wann sie 89 gebaut wurde  Kannst auch Pech haben Hast du Papiere für die 150er oder keine Papiere? Ob das ein normaler TüV/Dekra Mann machen kann musst du fragen direkt bei Dekra oder Tüv (da du aber Zwickau angegeben hast ist Dekra zuständig) Bei dir wird ohnehin ein Vollgutachten gemacht würde ich mal ganz stark annehmen, dort lässt du sie gleich als 125er eintragen in das Gutachten.
|
|
Nach oben |
|
 |
FranzTS
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 18:56 |
|
Beiträge: 135 Wohnort: Zwickau Alter: 26
|
[quote="calimax"]Vergaser musst du noch anpassen auf den 125er Zylinder  Zum Thema Abgasuntersuchung es kommt drauf an wann sie 89 gebaut wurde  Kannst auch Pech haben Hast du Papiere für die 150er oder keine Papiere? Ob das ein normaler TüV/Dekra Mann machen kann musst du fragen direkt bei Dekra oder Tüv (da du aber Zwickau angegeben hast ist Dekra zuständig) Bei dir wird ohnehin ein Vollgutachten gemacht würde ich mal ganz stark annehmen, dort lässt du sie gleich als 125er eintragen in das Gutachten.[/quote Habe mich verschrieben, ist Bj.86 habe gerade nachgeschaut. Papiere habe ich, die ETZ wurde 2009 abgemeldet da TÜV abgelaufen ist. Seitdem stande sie in einer Scheune (Bauern Motorrad), kaufte sie jetzt 2/2014 und baute sie auf jetzt soll sie wieder TÜV bekommen. Die Vorbesitzerin hat die ETZ auch mit A1 gefahren und das 4 Jahre lang.
|
|
Nach oben |
|
 |
calimax
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 19:01 |
|
Beiträge: 345 Wohnort: Markranstädt Alter: 40
|
Wie alt ist der Bauer?
Ja 2009 kann ein Vollgutachten werden (entscheiden die Leute bei der Dekra) und du musst zur Dekra, da du sie umtragen lassen musst auf 125ccm
|
|
Nach oben |
|
 |
audia6v6
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 19:02 |
|
Beiträge: 565 Wohnort: 63694 Limeshain Alter: 38
|
Vollgutachten gibt's doch nicht mehr. wenn alle Papiere da sind wird nur ne normale HU gemacht.
meine war 12 Jahre abgemeldet und brauchte nur HU+AU
war allerdings beim TÜV, da Hessen
Zuletzt geändert von audia6v6 am 22. April 2014 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
FranzTS
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 19:03 |
|
Beiträge: 135 Wohnort: Zwickau Alter: 26
|
ok, danke für den tipp. mist da muss ich noch nen teuren 125er Zyl. kaufen
|
|
Nach oben |
|
 |
calimax
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 19:09 |
|
Beiträge: 345 Wohnort: Markranstädt Alter: 40
|
audia6v6 hat geschrieben: Vollgutachten gibt's doch nicht mehr. wenn alle Papiere da sind wird nur ne normale HU gemacht.
meine war 12 Jahre abgemeldet und brauchte nur HU+AU
war allerdings beim TÜV, da Hessen Achso da gibts das nicht mehr ok  war mir nicht sicher deshalb sagte ich entscheidet Dekra und Franz ...ja du musst einen teuren zylinder kaufen  aber schau mal bei den vielen Onlinehändlern nach, manchmal wirds günstiger. Nimm aber bitte bitte keinen Tuning  Wenn dein Vergaser nicht mehr der beste ist kauf gleich einen Bing 53/24/202 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schütze
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 19:18 |
|
Beiträge: 202 Wohnort: Lübben
|
FranzTS hat geschrieben: habe mich die ganze zeit verschrieben, ist bj.86 einer der ersten die vom band liefen mit scheibenbremse Quatsch,ein Jahr eher wird ein Schuh draus!
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 19:39 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Ich hoffe, der Fred landet im smalltalk, da gehört der mit dem Halbwissen nämlich hin. ...ums noch weiter zu verwirren... beim 2-Takter gibt es keinen Zylinderkopf.  Nur einen Zylinderdeckel. 
|
|
Nach oben |
|
 |
calimax
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 19:47 |
|
Beiträge: 345 Wohnort: Markranstädt Alter: 40
|
Na wenn er Fragen hat dann ist er doch im Forum richtig  Nehmt es nicht so wild er ist 15 Jahre  Warum gibts dann Zylinderkopfdichtungen bei ETZ ?  verrückte Welt 
|
|
Nach oben |
|
 |
es-etz-walze
|
Betreff des Beitrags: Re: Kosten ETZ 150 Neuaufbau Papierkram Verfasst: 22. April 2014 20:33 |
|
Beiträge: 1090 Wohnort: Lampertheim Alter: 44
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 32 Beiträge ] |
|
|