Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hauptbremszylinder ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. April 2014 18:59 
Offline

Beiträge: 8
Alter: 58
Hallo, kann mir einer einen Tipp geben, wie die richtige Einbaulage der Dichtungen (Innen- und Aussenlippenring) im Hauptbremszylinder sind?
Danke für Eure Hilfe, Bastelandy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptbremszylinder ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. April 2014 19:13 
Offline

Beiträge: 520
Alter: 30
Bei Güsi unter Downloads gibts ne Anleitung:

http://www.mzsimson.de/service/Rep.SatzHBZ.pdf


Gruss, Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptbremszylinder ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. April 2014 19:19 
Offline

Beiträge: 8
Alter: 58
Besten Dank für die schnelle Antwort und den Link, Andreas.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptbremszylinder ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. April 2014 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
calenberger hat geschrieben:
Bei Güsi unter Downloads gibts ne Anleitung:

http://www.mzsimson.de/service/Rep.SatzHBZ.pdf


Gruss, Andreas

In der PDF wird von einen Aludichtring gesprochen ? Außer der Feder ,dem Bolzen und den Dichtungen plus Drahtring
war bei mir nichts weiter verbaut ?

LG von Uwe6565 :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptbremszylinder ETZ 250
BeitragVerfasst: 24. April 2014 02:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Uwe6565 hat geschrieben:
calenberger hat geschrieben:
Bei Güsi unter Downloads gibts ne Anleitung:

http://www.mzsimson.de/service/Rep.SatzHBZ.pdf


Gruss, Andreas

In der PDF wird von einen Aludichtring gesprochen ? Außer der Feder ,dem Bolzen und den Dichtungen plus Drahtring
war bei mir nichts weiter verbaut ?

LG von Uwe6565 :D :D :D

Der dient als Höhenausgleich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptbremszylinder ETZ 250
BeitragVerfasst: 24. September 2014 20:30 
Offline

Beiträge: 16
Wohnort: Leipzig
Höhenausgleich wofür?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptbremszylinder ETZ 250
BeitragVerfasst: 24. September 2014 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5694
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Für den neuen Wellendichtring, der nur 6 mm statt originaer 7 mm hoch ist (oder waren es 7 und 8? :gruebel: :nixweiss: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptbremszylinder ETZ 250
BeitragVerfasst: 25. September 2014 16:28 
Offline

Beiträge: 16
Wohnort: Leipzig
Achso ok...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt