Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon Guesi » 22. April 2014 19:35

Hab beim Stöbern im Lager folgendes Teil gefunden:
DSCI0108.JPG


Außerdem noch ein paar Bremsbacken wo ich nicht weiß wohin die gehören:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon schraubi » 22. April 2014 19:38

Güsi hat geschrieben:Was haben die in der DDR nur geraucht ?


Keine Ahnung, die hatten doch nüscht :mrgreen: ;D
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon ES/2 » 22. April 2014 19:48

Kräutertee ins ND gewickelt............ :irre: :bandit: :irre:

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 01:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon smokiebrandy » 22. April 2014 19:49

Club Cola mit Schachtelhalm...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon MZ-Vogtland » 22. April 2014 19:57

Spee-Cola hat wohl früher ordentlich geknallt...
und ja, Spee das Waschmittel...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 368
Themen: 41
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 22:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 46

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon Guesi » 22. April 2014 19:59

Da muß aber die ganze Mannschaft in der Gießerei was davon abbekommen haben :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon knut » 22. April 2014 20:04

Guesi hat geschrieben:Hab beim Stöbern im Lager folgendes Teil gefunden:
DSCI0108.JPG


Außerdem noch ein paar Bremsbacken wo ich nicht weiß wohin die gehören:
na in die bremstrommel :ja: :ja: :ja:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9888
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon Guesi » 22. April 2014 20:09

knut hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:Hab beim Stöbern im Lager folgendes Teil gefunden:
DSCI0108.JPG


Außerdem noch ein paar Bremsbacken wo ich nicht weiß wohin die gehören:
na in die bremstrommel :ja: :ja: :ja:


Muß ich die da irgendwie reinlegen wie in die Waschmaschinentrommel ? :D
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon calimax » 22. April 2014 20:16

Ja lieber Guesi, das kommt raus wenn die Normen erhöht werden und Sobbotnik gemacht werden soll :)
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D
calimax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 26. März 2012 19:27
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon hiha » 23. April 2014 07:13

Baumwollflocken, mit Phenolharz versetzt.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon Markus K » 23. April 2014 08:09

An manchen Orten war die Luft so dreckig, da brauchte man kein Dope - oder die Tschechen haben mal eben was rübergeschickt.

MK

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 13:16

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon hiha » 23. April 2014 08:18

Ich erinnere mich gerne an die regelmäßigen Staus auf der Transitstrecke bei Halle im Winter. Ja, da ging schon ein schönes Düfterl durch den Lüfter.
Solche Gerüche kann man sich heut garnicht mehr vorstellen.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon Ysengrin » 23. April 2014 08:20

Mann, ihr habt ja auch überhaupt keine Ahnung. Das sind kyrillische Zahlen! Die sehen zum Teil aus wie gespiegelte arabische Zahlen. Ähnlich wie bei den Buchstaben. :wink:

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon motorang » 23. April 2014 08:32

Hallo Guesi
Die Bremsbacken sehen aus wie ES 250/0 (die Vorderbremse mit dem außenliegenden Hebel).

Ich hab so eine Bremse in Verwendung und kann das gerne verifizieren wenn Du sie mir zuschickst. Passen die in eine 160mm Trommel (also Standard 250er)? Breite?

Wäre dann auch an Kauf interessiert.
Bitte PN bei Interesse

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 09:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon Guesi » 23. April 2014 09:06

Auf den Bildern sind vershiedene Bremsbacken zu sehen .
Welche sollen für die ES/0 sein ?
Leider kann ich die nicht verkaufen, denn wenn ich weiß wofür sie sind, lasse ich sie regenerieren.
Damit ich welche auf Lager habe im Tausch...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon Svidhurr » 23. April 2014 11:36

SI 91 steht auch auf der Ankerplatte meiner TS.
Hatte mein Hinterrad erst draußen :( sonst hätte ich ja mal genauer schauen können.

PS: Ich habe die guten alten Karo geraucht :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon luckyluke2 » 23. April 2014 11:55

motorang hat geschrieben:Hallo Guesi
Die Bremsbacken sehen aus wie ES 250/0 (die Vorderbremse mit dem außenliegenden Hebel).

Gryße!
Andreas, der motorang


:nein: , die sehen so aus :

DSCF8173.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon UlliD » 23. April 2014 12:07

So isses.. :ja: :ja:
DSCI4101.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon Guesi » 23. April 2014 12:27

Svidhurr hat geschrieben:SI 91 steht auch auf der Ankerplatte meiner TS.
Hatte mein Hinterrad erst draußen :( sonst hätte ich ja mal genauer schauen können.

PS: Ich habe die guten alten Karo geraucht :wink:


Tja, wie die meisten Leute bemerkt haben, geht es nicht um das SI 91, sondern um die umgedrehte 3 :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon alexander » 23. April 2014 13:39

Karo der Durchschnittsproll, Duett der Arbeiter des Geistes, Marlboro wenn Westpaket.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5719
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 15:26

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon der garst » 23. April 2014 13:52

Und wer hat dann die ganzen F6 weggezogen?
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon UlliD » 23. April 2014 14:10

der garst hat geschrieben:Und wer hat dann die ganzen F6 weggezogen?

Ich wars nicht, hab leber Cabinet gepafft.. :lach:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon Ysengrin » 23. April 2014 14:19

Weiß jemand, wo der Tabak in der DDR herkam? Bei Google habe ich gerade nichts gefunden.

SU? Cuba? Nicaragua?

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon rausgucker » 23. April 2014 14:32

Und was ist mit den Juwel? Juwel 72 hat gestunken. Und die "alte Juwel" gabs nur selten. War aber beides noch eine Filterzigarette. Karo hat den ultimativen Gestank gemacht. War aber mit Abstand das billigste Kraut. Ich selber hab nie geraucht, mir hat der Gestank der Braunkohleheizung im Erfurter Kessel völlig ausgereicht.:)

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3324
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon alexander » 23. April 2014 16:32

Ysengrin hat geschrieben:Weiß jemand, wo der Tabak in der DDR herkam? Bei Google habe ich gerade nichts gefunden.

SU? Cuba? Nicaragua?


Na aus der Uckermark teilweise wohl.
Ansonsten sicher aus anderen RGW- Laendern. Eben von da wos das Klima hergab.

F6?
ich auch x 3 oder 4.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5719
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 15:26

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon altemz » 23. April 2014 17:14

hallo

die unteren könnten awo t sein

mfg

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
altemz
Ehemaliger

 
Beiträge: 100
Themen: 15
Registriert: 4. Dezember 2011 23:22
Wohnort: Weimar

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon knut » 23. April 2014 17:17

juwel72 und BT waren bulgarentabak , ich habe cabinet ,semper und wenns geld alle war, salem geraucht . mein alter herr bis zur wende jubilar :-)
convent war auch bulgartabak , fällt mir grad ein :mrgreen:
Zuletzt geändert von knut am 23. April 2014 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9888
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon Luzie » 23. April 2014 17:24

Ysengrin hat geschrieben:Weiß jemand, wo der Tabak in der DDR herkam? Bei Google habe ich gerade nichts gefunden.

SU? Cuba? Nicaragua?


von bauern der DDR die tabak angepflanzt haben, z. bsp aus Dessau
Zuletzt geändert von Luzie am 23. April 2014 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5812
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon CJ » 23. April 2014 17:28

Bis zur Wende auf jeden Fall aus der Gegend um Oranienbaum / Anhalt.
http://www.volksstimme.de/mobile_websit ... ffnet.html
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2047
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 17:44
Wohnort: Oboom

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon Lorchen » 23. April 2014 17:32

In Vierraden nördlich von Schwedt gab es Tabakanbau.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34697
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon calimax » 23. April 2014 18:07

Also mein Vater hat mit Ramses angefangen :D

DDR Zigarettenpreise (Auswahl)

Artikel EVP Filter Noch im Handel
Karo 1,60 x
Real 1,60
Salem gelb 1,60
Casino 2,00
Carreé 2,00
Jubilar 2,00
(alte) Juwel 2,50 x x
Juwel 72 2,50 x x
Inka 2,50 x
Kenton 2,50 x
Kenton menthol 2,50 x
Cabinet 3,20 x x
Semper 3,20 x
F6 3,20 x x
Club 4,00 x x
Duett 6,00 x x

http://www.40-jahre-ddr.de/67/zigaretten-in-der-ddr/
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D
calimax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 26. März 2012 19:27
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon luckyluke2 » 23. April 2014 18:22

Ramses hat 4,80 M gekostet , neben Duett gab es in den 80ern noch Forum als 100er , auch 6,-M aber unparfümiert und zusätzlich
zur Salem gelb gab es noch Salem rot . Meine Mutter hatte mit Orient angefangen .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon smokiebrandy » 23. April 2014 18:24

In den 80ern gab es noch blaue,rote und grüne Kenton... :mrgreen:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon Gespann Willi » 23. April 2014 18:28

Als ehemaliger Raucher im Westen
kenn ich so gut wie keine von den Marken :shock:
Gibt es eine Marke aus dem Osten
die Überlebt hat?
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon smokiebrandy » 23. April 2014 18:28

F6...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon Nordlicht » 23. April 2014 18:29

Gespann Willi hat geschrieben:Als ehemaliger Raucher im Westen
kenn ich so gut wie keine von den Marken :shock:
Gibt es eine Marke aus dem Osten
die Überlebt hat?
jo ...Cabinet...F6 ...bekommste sogar in AC...aber ich brauch Gott sei Dank sowas nicht mehr
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14687
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon Gespann Willi » 23. April 2014 18:39

Danke für die Auskunft
auch wenns OT ist :oops:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon Luc´s » 23. April 2014 18:40

in Bolschwitz bei Calau wird heut noch Tabak angebaut
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 18:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon calimax » 23. April 2014 18:42

"F6" der Name ist weg sie heißt jetzt chesterfield ;) seit etwa einem Jahr
aber die originale F6 bleibt noch im Programm ;)
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D
calimax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 26. März 2012 19:27
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon Svidhurr » 23. April 2014 19:03

Guesi hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:SI 91 steht auch auf der Ankerplatte meiner TS.
Hatte mein Hinterrad erst draußen :( sonst hätte ich ja mal genauer schauen können.

PS: Ich habe die guten alten Karo geraucht :wink:


Tja, wie die meisten Leute bemerkt haben, geht es nicht um das SI 91, sondern um die umgedrehte 3 :-)


Dafür müsste ich das HR nochmal ausbauen :roll:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon pierrej » 23. April 2014 19:13

MZ-Vogtland hat geschrieben:Spee-Cola hat wohl früher ordentlich geknallt...
und ja, Spee das Waschmittel...


Das Mist zeug, Sterben wollte ich. :buhu:

Die Bewusstseinserweiterung schlägt heut noch gelegentlich durch.
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1490
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 21:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon Luzie » 23. April 2014 19:47

Nordlicht hat geschrieben:
Gespann Willi hat geschrieben: ...
Gibt es eine Marke aus dem Osten
die Überlebt hat?
jo ...Cabinet...F6 ... ...


duett und club
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5812
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon flotter 3er » 23. April 2014 20:02

Irgendwann in den Ende 70iger Anfang 80iger gab es doch noch solche cubanischen filterlosen Lungentorpedos, weiß jetzt nicht wie das Kraut hieß, da ich nie geraucht habe. Soll aber wohl den einen oder anderen in die Knie bzw. in Richtung Keramikeinzylinder gezwungen haben....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17263
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon retnuk1408 » 23. April 2014 20:07

rauche Juno - rund und du bleibst gesund (Slogan aus den 50igern). Und dem F6-Werk in Dresden geht es blendend :twisted: , hatte neulich dort zu tun. Auch wenn se nix mehr beimischen dürfen. :biggrin:
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.

Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990
retnuk1408

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 51
Bilder: 26
Registriert: 11. Juli 2013 19:15
Wohnort: Freital
Alter: 62

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon waldi » 23. April 2014 20:23

flotter 3er hat geschrieben:Irgendwann in den Ende 70iger Anfang 80iger gab es doch noch solche cubanischen filterlosen Lungentorpedos, weiß jetzt nicht wie das Kraut hieß, da ich nie geraucht habe. Soll aber wohl den einen oder anderen in die Knie bzw. in Richtung Keramikeinzylinder gezwungen haben....


Monte Christo? Da war Karo eine Leichtzigarette gegen.

Liebe Grüsse Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon Nobbi » 23. April 2014 23:51

Ich rauchte zuerst Jubilar, war oval und ohne Filter. Grund war, dass es die Marke meines Opa's war, dem ich öfter mal eine stibitzte. :D Später dann F6, Semper und Cabinet. Die gab es nur wenn man Glück hatte. Von unseren "Freunden" bekam man auch ab und an eine Papirosi oder wie die hieß spendiert. Das war ne Pappröre mit vorn einem Stück Zigarette dran und schmeckte schlimmer als Karo.

Fuhrpark: MZ TS 150/Bj74 (2011 restauriert), RT125-3/Bj60 (2012 aufgebaut), Suzuki Bandit 1200/Bj 2000, Honda NSR 125/Bj2001 (2010 restauriert), Simson S51 (3 Stück), Simson KR51/1, ES150 Bj 68, SR2 Bj 58
Nobbi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 317
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 17. Februar 2012 14:53
Wohnort: Sylda (WE), Hannover (Mo-Fr)
Alter: 66

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon Robert K. G. » 24. April 2014 00:06

Die Pappröhren waren belomorkanal. Aber dieses Kraut gab es in der DDR zu kaufen? :shock: Mein Vater hatte die mir mal aus Russland mitgebracht. :kotz: Das war aber schon im 21. Jahrhundert. :lol:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6881
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon smokiebrandy » 24. April 2014 00:07

... ja im Magasin...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon Robert K. G. » 24. April 2014 00:11

Stimmt, in Neustrelitz waren wir da auch! :wall: Aber da bin ich zu jung um mich an die Zigaretten zu erinnern.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6881
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Was haben die in der DDR nur geraucht ?

Beitragvon knut » 24. April 2014 05:20

papirossi , waren mit machorka bestückt und das gehörte zur ration der russen . waren ideal beim campen (keine mücken in der nähe) oder bei verstopfung :-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9888
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Nächste

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste