Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 12:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2014 10:00
Beiträge: 50
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Trogen
Alter: 35
Ich habe eine neue aufgebaut ETZ 251
Sie wurde am 20.06.1990 in die schweiz eingeführt, heute musste ich zum MFK (motor fahrzeug kontrolle)
Laut Typengenehmigung brauche ich bei diesem Zulassungsdatum ein Auspuff mit Katalysator -.-
Ich brauche dringend einen Kat an sonsten kann ich das moped als deko in garten stellen ..... und abmelden


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Gespann/1989 , BMW F800GS/2012 , Subaru Impreza 4x4/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 08:16 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
Hallo und neidische Blicke in die schweizer Berge!

Was ist denn das für eine Typengenehmigung??? Kat gibts nicht! Schau dir mal das hier an:

viewtopic.php?f=4&t=16035

grüße!

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 08:18 
Offline

Registriert: 2. September 2009 14:24
Beiträge: 388
Themen: 14
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Ein Auspuff mit Kat ist schwer zu finden. Frag mal Krocki hier ausm Forum der wohnt in Winterthur, der hat mal ein Bild von einem gepostet.
Ich glaub der hat auch ein 251 Gespann hier angemeldet. Vielleicht hat er noch einen oder kann einen vermitteln.

PS: Schöner Blick auf den Säntis, von wo aus ist das (oberhalb von Rehetobel oder Eggersriet? der Ausrichtung nach)?


Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Nur weil das Fahrzeug 1990 den damals gültigen Bestimmungen entsprach, hat es eine Betraubserlaubnis bekommen.
In Deutschland hast Du dann einen weitgehenden Bestandsschutz, in der Schweiz ist es bestimmt ähnlich.
Ich vermute der Prüfer macht sich gerade seine Vorschriften selber. Probiers einfach bei ner anderen Prüfstelle!

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2014 10:00
Beiträge: 50
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Trogen
Alter: 35
Das ist in Trogen bei Restaurant "hohe Buche" :)

Diese dämliche typengenehmigung wäre das mopped 1989 gebaut gewesen alles kein problem.....


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Gespann/1989 , BMW F800GS/2012 , Subaru Impreza 4x4/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 08:31 
Offline

Registriert: 2. September 2009 14:24
Beiträge: 388
Themen: 14
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Das mit der anderen Prüfstelle geht in der Schweiz nicht weil das hier das Strassenverkehrsamt macht. Und Extra für
die Schweiz gab es ja diesen Auspuff mit KAT damit die hier zugelassen werden kann.


Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2014 10:00
Beiträge: 50
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Trogen
Alter: 35
Ist das einer mit Kat? von Sebring? - ich habe eben noch nie einen gesehen gehabt ....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Gespann/1989 , BMW F800GS/2012 , Subaru Impreza 4x4/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Nein, der Sebring hat keinen KAT.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
MZ_Monkey_CH hat geschrieben:
Ist das einer mit Kat? von Sebring? - ich habe eben noch nie einen gesehen gehabt ....


Ich meine nein. Ich glaube mich daran entsinnen zu können, dass der Kat direkt hinterm Krümmer saß und dort auch ein Hitzeblech am Auspuff war. Hinten auf dem Endstück war glaube ich auch ein K mit eingeprägt.

Es ist aber schon ewig her, dass ich so einen Auspuff mal in echt gesehen habe. Daher bin ich mir nicht sicher. Sebring wird aber nie MZ-Auspuffe mit Kat gebaut haben, da die Nachfrage zu gering gewesen wäre.

Vlt. lohnt es sich ja , wenn du deinen Auspuff optisch auf die KAT-Variante umbaust. Die Abgaswerte schaffst du auch ohne Kat. Oder wird bei euch was anderes als CO im Leerlauf gemessen? Das wäre dann natürlich nicht legal :wink: .

Vlt. kann dir der Biebsch weiterhelfen, der wohnt auch in der Schweiz. memberlist.php?mode=viewprofile&u=3621

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 09:02 
Offline

Registriert: 2. September 2009 14:24
Beiträge: 388
Themen: 14
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Such mal nach folgendem Fred:
Alltagserfahrungen & Abgasreinigung MZ TS / ETZ

Da hat der Krocki ein Bild von sonem Auspuff reingestellt. Er schreibt da auch das es nur wenige gab und die in Gebrauch oder verschrottet sind.
Das wird noch ne ziemliche Rennerei bei denen um die angemeldet zubekommen. Man könnte maximal über einen Nachbau diskutieren aber
das wird nicht billig.


Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2009 23:08
Beiträge: 315
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67
Einfach das ganze Teil gegen eins bis 1989 tauschen.
Alles andere würde Aufwand und Nutzen nicht in Relation stellen.
(Nur bevor Fragen kommen: ich habe keine MZ ETZ )


Beste Grüße aus dem Harz


Fuhrpark: MZ ES250/1 1966 in Wartestellung; ETS 250 Neckermann 1971 pausiert; ETS 150 1971;
Yam SR 400

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Kannst Du nicht die Kennzeichnung des Auspuffs um ein "K" erweitern?

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2014 10:00
Beiträge: 50
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Trogen
Alter: 35
Naja ich sehe die lösung eigentlich nur darinne das ich mir ein Rahmen suche mit Fahrgestellnummer und Papieren bis 1989 alles umschlage und blablabla ....

naja der Prüfer hat heute mit seiner taschenlame in den auspuff gekuggt ... da hat der glei gesehen das da kein kat drinne ist ^^ glaube nicht das er mir das abnimmt nur weil ein K drauf steht.....


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Gespann/1989 , BMW F800GS/2012 , Subaru Impreza 4x4/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
MZ_Monkey_CH hat geschrieben:
naja der Prüfer hat heute mit seiner taschenlame in den auspuff gekuggt ... da hat der glei gesehen das da kein kat drinne ist ^^ glaube nicht das er mir das abnimmt nur weil ein K drauf steht.....

Dann ist der aber komplett leergeräumt :shock: Oder hat der den Auspuff vom Krümmer getrennt?

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2014 10:00
Beiträge: 50
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Trogen
Alter: 35
ja hast recht eigentlich hätte er auch garnichts erkennen können ........


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Gespann/1989 , BMW F800GS/2012 , Subaru Impreza 4x4/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Mach dich einfach mal unauffällig schlau darüber, welche Abgaswerte für das Baujahr gelten. Ist das wie in D nur die 4,5% CO im Leerlauf sind, schafft eine vernünftig eingestellte ETZ das ohne KAT spielend.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Wenn das so einfach gewesen wäre, hätte das MZ auch so gemacht für die Schweiz.
Der KAT ist Teil der Betriebserlaubnis und deshalb wird es ohne KAT wohl nicht gehen, außer das Ding ist vor 1989...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2012 18:27
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
Hast du "gute" Verwandte in Deutschland?

_________________
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2014 10:00
Beiträge: 50
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Trogen
Alter: 35
hier der besagte kleine auszug was der prüfer zu kontrollieren hat laut schweizer norm :abgelehnt: :abgelehnt:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Gespann/1989 , BMW F800GS/2012 , Subaru Impreza 4x4/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 13:11 
Offline

Registriert: 2. September 2009 14:24
Beiträge: 388
Themen: 14
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Du könntest maximal noch einen Auspuff aufschneiden lassen und so ein Katalysatoreinsatz reinschweissen lassen und dann wieder verschliessen.
Da steht ja nicht was der KAT können muss.

Edith: Schau mal hier rein KAT Einsatz.
Die wären noch recht günstig um das zu machen. (Gerade für Schweizer verhältnisse)


Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Nur so als Tipp: Es hört mit dem Auspuff nicht auf...

Die Schweizer Variante hatte auch immer eine Mikuni Ölpumpe. Und die mischt auf 1:100, sonst segnet der Kat ganz schnell das zeitliche.

Der Kat liegt gleich hinter dem Krümmer. Bei Louis gibt es passende Katalysatoren zum Einstecken. Der Preis liegt um die 100 €. Das K stempelt man sich selbst. :stumm: Dann auf 1:100 mischen und du kannst auch einer AU getrost entgegensehen.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 14:10 
Offline

Registriert: 2. September 2009 14:24
Beiträge: 388
Themen: 14
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Robert K. G. hat geschrieben:
Nur so als Tipp: Es hört mit dem Auspuff nicht auf...

Die Schweizer Variante hatte auch immer eine Mikuni Ölpumpe. Und die mischt auf 1:100, sonst segnet der Kat ganz schnell das zeitliche.

Der Kat liegt gleich hinter dem Krümmer. Bei Louis gibt es passende Katalysatoren zum Einstecken. Der Preis liegt um die 100 €. Das K stempelt man sich selbst. :stumm: Dann auf 1:100 mischen und du kannst auch einer AU getrost entgegensehen.

Gruß
Robert


Das mit dem selber Stempeln wäre sicherer wenn man das von einem im Amt absegnen lässt. Sonst könnte es zu unangenehmen èberraschungen kommen.


Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Selbstverständlich! In der Schweiz ist sowas natürlich illegal. Aber man kann den Auspuff auch auf der deutschen Seite verschönern lassen. Ich schlage ein Ornament in Anlehnung der originalen Stempelung vor, wie sie einst in Zschopau nur für exklusive Exportmodelle vorgesehen war. :floet:

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2014 10:00
Beiträge: 50
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Trogen
Alter: 35
jetz kommt ja der größte witz in der schweiz :DD in der schweiz gibt es keine abgasuntersuchung xD die kuggen nur ob der Kat vorhanden ist oder nicht mehr nicht ---

deshalb anschrauben hinfahren - mfk - machen und dann wieder zuhause die tüte ohne kat montieren - aber ich brauche halt irgend ne tüte wo drauf steht das ein kat vorhanden ist oder nicht ...

wie funktioniert das dann mit den louis dingern ? einfach zwischen krümmer und tüte stecken? kann das dem ja dann zeigen - ich brauche aber eine rechnung das ich sowas gekauft habe und eingebaut habe / foto nachweis reicht dem - z.b ein foto wo ich zusehen bin wie ich so ein ding da reinbaue - ---- natürlich müssen die kats von louis abe haben oder nicht


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Gespann/1989 , BMW F800GS/2012 , Subaru Impreza 4x4/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Die Katalysatoren werden einfach eingesteckt. ABE... Puh, da fragst du mich Sachen. Frag doch einfach mal bei den Brüdern an was sie dir für Dokumente liefern können. Normalerweise sind die Dinger dafür da, die Euro 2 und 3 Norm in Deutschland bei Nachbauanlagen einzuhalten. Das müsste locker für eine MZ reichen.

Foto oder schnell mal Krümmer ziehen ist kein Problem. Im Zweifelsfall einen kleinen Schweißpunkt zu setzen auch nicht.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2014 10:00
Beiträge: 50
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Trogen
Alter: 35
habe noch etwas interresantes gefunden im reperaturhandbuch

und genau so ein KAT brauche ich .... alles andere mit KAT zum reinschieben etc. pp. wird nicht akzeptiert in der schweiz ... - oh mann -


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Gespann/1989 , BMW F800GS/2012 , Subaru Impreza 4x4/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ist das dann eine spezielle CH-Mikuni Pumpe oder nur eine normale anders eingestellt ?

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2014 10:00
Beiträge: 50
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Trogen
Alter: 35
ich fahre ohne Pumpe - das schaut der beim MFK auch nicht nach... :D zum glück, weil steht nicht in der Typengenehmigung drinne...


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Gespann/1989 , BMW F800GS/2012 , Subaru Impreza 4x4/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 17:49 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
Servus,versuch es mal da. www.mz-club-schweiz. mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5779
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
muenstermann hat geschrieben:
... Ich vermute ...


aber du weist es nicht :roll:

calimax hat geschrieben:
Hast du "gute" Verwandte in Deutschland?


noch so ein toller tip :roll:

-- Hinzugefügt: Fr 25. Apr 2014, 19:37 --

longa hat geschrieben:
Servus,versuch es mal da. http://www.mz-club-schweiz. mfg


genau :arrow: hier der passende link :arrow: http://www.mz-club-schweiz.ch/

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2014 10:00
Beiträge: 50
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Trogen
Alter: 35
mz club schweiz bin ich auch schon am fragen gewesen die haben aber alle glück gehabt - die ihre mopeds sind alle 1989 oder älter ....

da braucht es ja dann keinen kat :(


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Gespann/1989 , BMW F800GS/2012 , Subaru Impreza 4x4/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
Hallo Monkey??
Du hast dich vor drei Wochen hier angemeldet, dich nicht namentlich vorgestellt, und möchtest ein extrem seltenes Teil ausgeborgt haben? Richtig?

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2014 10:00
Beiträge: 50
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Trogen
Alter: 35
ja sry :) vor 3 wochen wusste ich leider noch nicht das ich dieses teil brauche :( ---- das habe ich erst heute erfahren - bei meinem ersten mfk termin -

habe auch schon immer lange im forum gelesen ohne das ich hier angemeldet war - lese hier schon seit 2 jahren - wo ich noch in deutschland gelebt habe

die suchfunktion hat mir auch immer sehr gut geholfen - aber das macht mich jetz echt fertig - da hat mann eine komplett neue etz 251 in der garage oder nur weil irgendeine zahl in den papieren nicht stimmt ist alles dahin ......

habe mir viele spezialwerkzeuge selbst gebaut und möchte eigentlich in der schweiz noch ein paar ostmopeds fahren und aufbauen --- aber wenn das erste moped schon solche probleme bereitet hab ich echt kein bock mehr.......

-- möchte dieses jahr eigentlich auch noch an das mz treffen von den mz club schweiz, wie soll das gehen nur weil auf dem auspuff nicht "MZ ETZ 251 K" steht .......

--- möchte mich auch entschuldigen wenn ich für ein bischen wirbel gesorgt habe ---- aber meine kullanzzeit beträgt genau 2 wochen ..... dann muss ich die nummernschilder wieder abgeben :cry:


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Gespann/1989 , BMW F800GS/2012 , Subaru Impreza 4x4/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2014 10:00
Beiträge: 50
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Trogen
Alter: 35
Ende Gut alles gut - jetzt 20 Tage Später - viel telefonieren und rumfahrerrei habe ich den MFK jetz doch noch bestanden - danke allen die mir geholfen haben, mich weiterzubringen -


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Gespann/1989 , BMW F800GS/2012 , Subaru Impreza 4x4/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 19:43 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Wie haste es jetzt gemacht?

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Sehr schön! Wo wohnst in der Schweiz? Mein Schwager wohnt in Hinwil..

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Prima!- wie hast Du es gemacht?

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 15. Mai 2014 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2014 10:00
Beiträge: 50
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Trogen
Alter: 35
Habe noch ein Exemplar auftreiben können original mit Katalysator .... :) glücklicherweise


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Gespann/1989 , BMW F800GS/2012 , Subaru Impreza 4x4/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de