Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Trogen
Alter: 35
Ich habe eine neue aufgebaut ETZ 251
Sie wurde am 20.06.1990 in die schweiz eingeführt, heute musste ich zum MFK (motor fahrzeug kontrolle)
Laut Typengenehmigung brauche ich bei diesem Zulassungsdatum ein Auspuff mit Katalysator -.-
Ich brauche dringend einen Kat an sonsten kann ich das moped als deko in garten stellen ..... und abmelden


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 08:16 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 999
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Hallo und neidische Blicke in die schweizer Berge!

Was ist denn das für eine Typengenehmigung??? Kat gibts nicht! Schau dir mal das hier an:

viewtopic.php?f=4&t=16035

grüße!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 08:18 
Offline

Beiträge: 388
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Ein Auspuff mit Kat ist schwer zu finden. Frag mal Krocki hier ausm Forum der wohnt in Winterthur, der hat mal ein Bild von einem gepostet.
Ich glaub der hat auch ein 251 Gespann hier angemeldet. Vielleicht hat er noch einen oder kann einen vermitteln.

PS: Schöner Blick auf den Säntis, von wo aus ist das (oberhalb von Rehetobel oder Eggersriet? der Ausrichtung nach)?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Nur weil das Fahrzeug 1990 den damals gültigen Bestimmungen entsprach, hat es eine Betraubserlaubnis bekommen.
In Deutschland hast Du dann einen weitgehenden Bestandsschutz, in der Schweiz ist es bestimmt ähnlich.
Ich vermute der Prüfer macht sich gerade seine Vorschriften selber. Probiers einfach bei ner anderen Prüfstelle!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Trogen
Alter: 35
Das ist in Trogen bei Restaurant "hohe Buche" :)

Diese dämliche typengenehmigung wäre das mopped 1989 gebaut gewesen alles kein problem.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 08:31 
Offline

Beiträge: 388
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Das mit der anderen Prüfstelle geht in der Schweiz nicht weil das hier das Strassenverkehrsamt macht. Und Extra für
die Schweiz gab es ja diesen Auspuff mit KAT damit die hier zugelassen werden kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Trogen
Alter: 35
Ist das einer mit Kat? von Sebring? - ich habe eben noch nie einen gesehen gehabt ....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
Nein, der Sebring hat keinen KAT.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1852
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
MZ_Monkey_CH hat geschrieben:
Ist das einer mit Kat? von Sebring? - ich habe eben noch nie einen gesehen gehabt ....


Ich meine nein. Ich glaube mich daran entsinnen zu können, dass der Kat direkt hinterm Krümmer saß und dort auch ein Hitzeblech am Auspuff war. Hinten auf dem Endstück war glaube ich auch ein K mit eingeprägt.

Es ist aber schon ewig her, dass ich so einen Auspuff mal in echt gesehen habe. Daher bin ich mir nicht sicher. Sebring wird aber nie MZ-Auspuffe mit Kat gebaut haben, da die Nachfrage zu gering gewesen wäre.

Vlt. lohnt es sich ja , wenn du deinen Auspuff optisch auf die KAT-Variante umbaust. Die Abgaswerte schaffst du auch ohne Kat. Oder wird bei euch was anderes als CO im Leerlauf gemessen? Das wäre dann natürlich nicht legal :wink: .

Vlt. kann dir der Biebsch weiterhelfen, der wohnt auch in der Schweiz. memberlist.php?mode=viewprofile&u=3621


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 09:02 
Offline

Beiträge: 388
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Such mal nach folgendem Fred:
Alltagserfahrungen & Abgasreinigung MZ TS / ETZ

Da hat der Krocki ein Bild von sonem Auspuff reingestellt. Er schreibt da auch das es nur wenige gab und die in Gebrauch oder verschrottet sind.
Das wird noch ne ziemliche Rennerei bei denen um die angemeldet zubekommen. Man könnte maximal über einen Nachbau diskutieren aber
das wird nicht billig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 315
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67
Einfach das ganze Teil gegen eins bis 1989 tauschen.
Alles andere würde Aufwand und Nutzen nicht in Relation stellen.
(Nur bevor Fragen kommen: ich habe keine MZ ETZ )


Beste Grüße aus dem Harz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Kannst Du nicht die Kennzeichnung des Auspuffs um ein "K" erweitern?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Trogen
Alter: 35
Naja ich sehe die lösung eigentlich nur darinne das ich mir ein Rahmen suche mit Fahrgestellnummer und Papieren bis 1989 alles umschlage und blablabla ....

naja der Prüfer hat heute mit seiner taschenlame in den auspuff gekuggt ... da hat der glei gesehen das da kein kat drinne ist ^^ glaube nicht das er mir das abnimmt nur weil ein K drauf steht.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5696
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
MZ_Monkey_CH hat geschrieben:
naja der Prüfer hat heute mit seiner taschenlame in den auspuff gekuggt ... da hat der glei gesehen das da kein kat drinne ist ^^ glaube nicht das er mir das abnimmt nur weil ein K drauf steht.....

Dann ist der aber komplett leergeräumt :shock: Oder hat der den Auspuff vom Krümmer getrennt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Trogen
Alter: 35
ja hast recht eigentlich hätte er auch garnichts erkennen können ........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5696
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Mach dich einfach mal unauffällig schlau darüber, welche Abgaswerte für das Baujahr gelten. Ist das wie in D nur die 4,5% CO im Leerlauf sind, schafft eine vernünftig eingestellte ETZ das ohne KAT spielend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5472
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Wenn das so einfach gewesen wäre, hätte das MZ auch so gemacht für die Schweiz.
Der KAT ist Teil der Betriebserlaubnis und deshalb wird es ohne KAT wohl nicht gehen, außer das Ding ist vor 1989...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 345
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
Hast du "gute" Verwandte in Deutschland?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Trogen
Alter: 35
hier der besagte kleine auszug was der prüfer zu kontrollieren hat laut schweizer norm :abgelehnt: :abgelehnt:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 13:11 
Offline

Beiträge: 388
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Du könntest maximal noch einen Auspuff aufschneiden lassen und so ein Katalysatoreinsatz reinschweissen lassen und dann wieder verschliessen.
Da steht ja nicht was der KAT können muss.

Edith: Schau mal hier rein KAT Einsatz.
Die wären noch recht günstig um das zu machen. (Gerade für Schweizer verhältnisse)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Nur so als Tipp: Es hört mit dem Auspuff nicht auf...

Die Schweizer Variante hatte auch immer eine Mikuni Ölpumpe. Und die mischt auf 1:100, sonst segnet der Kat ganz schnell das zeitliche.

Der Kat liegt gleich hinter dem Krümmer. Bei Louis gibt es passende Katalysatoren zum Einstecken. Der Preis liegt um die 100 €. Das K stempelt man sich selbst. :stumm: Dann auf 1:100 mischen und du kannst auch einer AU getrost entgegensehen.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 14:10 
Offline

Beiträge: 388
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Robert K. G. hat geschrieben:
Nur so als Tipp: Es hört mit dem Auspuff nicht auf...

Die Schweizer Variante hatte auch immer eine Mikuni Ölpumpe. Und die mischt auf 1:100, sonst segnet der Kat ganz schnell das zeitliche.

Der Kat liegt gleich hinter dem Krümmer. Bei Louis gibt es passende Katalysatoren zum Einstecken. Der Preis liegt um die 100 €. Das K stempelt man sich selbst. :stumm: Dann auf 1:100 mischen und du kannst auch einer AU getrost entgegensehen.

Gruß
Robert


Das mit dem selber Stempeln wäre sicherer wenn man das von einem im Amt absegnen lässt. Sonst könnte es zu unangenehmen èberraschungen kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Selbstverständlich! In der Schweiz ist sowas natürlich illegal. Aber man kann den Auspuff auch auf der deutschen Seite verschönern lassen. Ich schlage ein Ornament in Anlehnung der originalen Stempelung vor, wie sie einst in Zschopau nur für exklusive Exportmodelle vorgesehen war. :floet:

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Trogen
Alter: 35
jetz kommt ja der größte witz in der schweiz :DD in der schweiz gibt es keine abgasuntersuchung xD die kuggen nur ob der Kat vorhanden ist oder nicht mehr nicht ---

deshalb anschrauben hinfahren - mfk - machen und dann wieder zuhause die tüte ohne kat montieren - aber ich brauche halt irgend ne tüte wo drauf steht das ein kat vorhanden ist oder nicht ...

wie funktioniert das dann mit den louis dingern ? einfach zwischen krümmer und tüte stecken? kann das dem ja dann zeigen - ich brauche aber eine rechnung das ich sowas gekauft habe und eingebaut habe / foto nachweis reicht dem - z.b ein foto wo ich zusehen bin wie ich so ein ding da reinbaue - ---- natürlich müssen die kats von louis abe haben oder nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Die Katalysatoren werden einfach eingesteckt. ABE... Puh, da fragst du mich Sachen. Frag doch einfach mal bei den Brüdern an was sie dir für Dokumente liefern können. Normalerweise sind die Dinger dafür da, die Euro 2 und 3 Norm in Deutschland bei Nachbauanlagen einzuhalten. Das müsste locker für eine MZ reichen.

Foto oder schnell mal Krümmer ziehen ist kein Problem. Im Zweifelsfall einen kleinen Schweißpunkt zu setzen auch nicht.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Trogen
Alter: 35
habe noch etwas interresantes gefunden im reperaturhandbuch

und genau so ein KAT brauche ich .... alles andere mit KAT zum reinschieben etc. pp. wird nicht akzeptiert in der schweiz ... - oh mann -


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ist das dann eine spezielle CH-Mikuni Pumpe oder nur eine normale anders eingestellt ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Trogen
Alter: 35
ich fahre ohne Pumpe - das schaut der beim MFK auch nicht nach... :D zum glück, weil steht nicht in der Typengenehmigung drinne...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 17:49 
Offline

Beiträge: 897
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
Servus,versuch es mal da. www.mz-club-schweiz. mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5802
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
muenstermann hat geschrieben:
... Ich vermute ...


aber du weist es nicht :roll:

calimax hat geschrieben:
Hast du "gute" Verwandte in Deutschland?


noch so ein toller tip :roll:

-- Hinzugefügt: Fr 25. Apr 2014, 19:37 --

longa hat geschrieben:
Servus,versuch es mal da. http://www.mz-club-schweiz. mfg


genau :arrow: hier der passende link :arrow: http://www.mz-club-schweiz.ch/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Trogen
Alter: 35
mz club schweiz bin ich auch schon am fragen gewesen die haben aber alle glück gehabt - die ihre mopeds sind alle 1989 oder älter ....

da braucht es ja dann keinen kat :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1258
Wohnort: Thurgau
Hallo Monkey??
Du hast dich vor drei Wochen hier angemeldet, dich nicht namentlich vorgestellt, und möchtest ein extrem seltenes Teil ausgeborgt haben? Richtig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 25. April 2014 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Trogen
Alter: 35
ja sry :) vor 3 wochen wusste ich leider noch nicht das ich dieses teil brauche :( ---- das habe ich erst heute erfahren - bei meinem ersten mfk termin -

habe auch schon immer lange im forum gelesen ohne das ich hier angemeldet war - lese hier schon seit 2 jahren - wo ich noch in deutschland gelebt habe

die suchfunktion hat mir auch immer sehr gut geholfen - aber das macht mich jetz echt fertig - da hat mann eine komplett neue etz 251 in der garage oder nur weil irgendeine zahl in den papieren nicht stimmt ist alles dahin ......

habe mir viele spezialwerkzeuge selbst gebaut und möchte eigentlich in der schweiz noch ein paar ostmopeds fahren und aufbauen --- aber wenn das erste moped schon solche probleme bereitet hab ich echt kein bock mehr.......

-- möchte dieses jahr eigentlich auch noch an das mz treffen von den mz club schweiz, wie soll das gehen nur weil auf dem auspuff nicht "MZ ETZ 251 K" steht .......

--- möchte mich auch entschuldigen wenn ich für ein bischen wirbel gesorgt habe ---- aber meine kullanzzeit beträgt genau 2 wochen ..... dann muss ich die nummernschilder wieder abgeben :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Trogen
Alter: 35
Ende Gut alles gut - jetzt 20 Tage Später - viel telefonieren und rumfahrerrei habe ich den MFK jetz doch noch bestanden - danke allen die mir geholfen haben, mich weiterzubringen -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 19:43 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Wie haste es jetzt gemacht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1219
Wohnort: 19246
Alter: 43
Sehr schön! Wo wohnst in der Schweiz? Mein Schwager wohnt in Hinwil..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Prima!- wie hast Du es gemacht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! schweiz
BeitragVerfasst: 15. Mai 2014 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Trogen
Alter: 35
Habe noch ein Exemplar auftreiben können original mit Katalysator .... :) glücklicherweise


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt