Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 49 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Action cam mit MZ Verfasst: 25. April 2014 19:50 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Hallo Ich hab mir mal eine Action cam (so heißt das wohl heute) geleistet. Find es ganz lustig.... Und für das Geld (Die Kamera direkt aus China ca. 50 Euro, mit Stabilem Lenkerhalter und Klebbarem Halter f.d. Helm ca. nochmal 10 Euro). Hab mal ein Video bei youtube hochgeladen: http://youtu.be/SazjAS8XCAcDie Kamera bekommt auch sonst im Internet ganz gute Kritiken und kostet nicht gleich 200 Euro und mehr wie die Gopro.Die Kamera heißt mobius. Eine Frage an die Techniker: Warum "schwimmt " das Bild manchmal an den Rändern ? Sollte ich da eine schnellere SD Karte verwenden (also Klasse 10 ?) .Hab jetzt eine Klasse 6 drin.
|
|
Nach oben |
|
 |
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 25. April 2014 19:59 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 5569 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
Moin Güsi,
eine schnelle, gute SD Karte schadet nicht. Nimmst Du in HD auf soll es zwingend Klasse 10 sein, mit geringerer Auflösung schadet die schnelle Karte aber auch nicht.
Uwe
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 25. April 2014 20:05 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Hatte hier nur ne 6er rumliegen aus dem Handy. Werd mir ne 10er besorgen. Aber liegt dieses "Schwimmen" an der Karte oder an den Vibrationen vom Lenker ?
|
|
Nach oben |
|
 |
two-stroke
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 25. April 2014 20:18 |
|
Beiträge: 489 Wohnort: Saarland Alter: 53
|
Die Bildqualität ist nicht schlecht für 50 Euro, aber im Video hört man fast ständig ein recht starkes knisterndes Störgeräusch. Wäre interessant zu wissen, ob das von der Zündung kommt. Hast Du die Kamera auch schon auf einem anderen Zweirad eingesetzt?
Ist echt idyllisch bei euch. Aber die Straßen wirken super schmal auf dem Video.
Gruß Ralf
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 25. April 2014 20:26 |
|
Beiträge: 5696 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Ich sage mal, das "schwimmen" kommt durch die Überlagerung von Bildwiederholrate und Lenkerschwingungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 25. April 2014 20:28 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
two-stroke hat geschrieben: Die Bildqualität ist nicht schlecht für 50 Euro, aber im Video hört man fast ständig ein recht starkes knisterndes Störgeräusch. Wäre interessant zu wissen, ob das von der Zündung kommt. Hast Du die Kamera auch schon auf einem anderen Zweirad eingesetzt?
Ist echt idyllisch bei euch. Aber die Straßen wirken super schmal auf dem Video.
Gruß Ralf Das war mein erster Test.. Werd es mal auf einem anderen Motorrad probieren... Und ich hab mir extra schmale Straßen ausgesucht 
|
|
Nach oben |
|
 |
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 25. April 2014 20:41 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 5569 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
Ich finde das Ergebnis für eine 50 Euro Cam ausgesprochen gut. Du kannst ja mal mit unterschiedlichen Moppeds, Karten, Halterungen, Bildwiederholraten und Auflösungen probieren. Letztens habe ich ein Video von einer Ausfahrt an den Trollstigen gesehen, gefilmt mit solch Highend Gedöns, sooo viel besser war das auch nicht. Wenn ich es wieder finde setze ich mal den link hier herein.
Uwe
|
|
Nach oben |
|
 |
two-stroke
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 25. April 2014 20:43 |
|
Beiträge: 489 Wohnort: Saarland Alter: 53
|
Ich hab mal kurz bei youtube andere Videos der Kamera angeschaut. Auch einen Vergleichstest mit der viermal so teuren Go Pro Silver http://www.youtube.com/watch?v=oqQ77nXSfVwDer leichte Blaustich stört mich nicht. Eher im Gegenteil. Ist schon beeindruckend, was man für so wenig Geld bekommt. Schade, dass man die Mobius allem Anschein nach im Moment nur im Ausland bestellen kann. Das Ding ist ja winzig und dezent. Nicht so ein Klotz wie die Go Pros. Das "Schwimmen" ist mir in den anderen Videos nicht aufgefallen. Mainzer könnte da mit seiner Vermutung richtig liegen. Warst Du mit einer Vape oder einer Unterbrecherzündung unterwegs? Oder könnte das von einem schlecht abgeschirmten Kerzenstecker kommen? Bin mal gespannt, ob der Effekt auch bei einem anderen Motorrad auftritt. Bitte berichten. Gruß Ralf
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 25. April 2014 20:45 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Es ist eine TS 250/1 mit Vape.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ysengrin
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 25. April 2014 20:49 |
|
Beiträge: 4385 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Dieses Schwimmen hatte ich schon mit mehreren Kameras. Das liegt tatsächlich an der Bildwiederholrate bzw. den Vibrationen. Ich denke, das wird sich nicht verhindern lassen außer durch eine vibrationsärmere Befestigung. Entweder Du versuchst, das mit Gummis zu entkoppeln, oder Du machst sie Dir an den Helm/auf die Schulter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 25. April 2014 20:53 |
|
Beiträge: 7277 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
Ich finde für eine 50Euro-Kamera ist es doch ein gutes Video. Gruß Schumi.
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 25. April 2014 20:58 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
...hast du die Verbesserung durch Youtube genutzt...?... dadurch wird das Bild insgesamt ruhiger aber es schwimmt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 25. April 2014 21:07 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Bin kein so Spezialist mit youtube. aber auf dem Original ist das Schwimmen auf jeden Fall gut zu sehen.... Also nutzt es auch nichts, wenn ich es bei youtube weniger sehe....
|
|
Nach oben |
|
 |
Nils
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 25. April 2014 21:25 |
|
Beiträge: 1428 Wohnort: Eisenach Alter: 54
|
Hallo Günter, die Mobius soll ganz gut sein. Eine schöne Besprechung von jemandem der sich eingehender mit diesen kleinen Kameras beschäftigt, gibt es hier>>. Besonders die Videoreview ist empfehlenswert. Das Nebengeräusch ist nur das Windgeräusch, neben dem Objektiv befindet sich das Mikrofonloch. Das kannst du zukleben oder probeweise ein kleines Stück Webpelz drüber kleben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 25. April 2014 21:30 |
|
Beiträge: 3644 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
Im Prinzip wurde fast alles schon geschrieben. Entweder die Kamera komplett vom Motorrad entkoppeln (Helm/Brustbefestigung) oder sie möglichst fest am Motorrad befestigen. Warum möglichst fest? Weil es bei einer schwingenden Befestigung zu Eigenschwingungen des Kameragehäuses kommt, was das Bild noch mehr versaut. Falls das bei dem Billigkram geht, dreh die Bildwiederholrate hoch auf 60fps.
Irgendwelche Optimierungen von youtube immer abschalten, sonst wird dem Zuschauer schlecht.
Und wer meint, die Qualität der Kamera kommt auch nur in die Nähe einer GoPro, sollte mal zum Optiker gehen. Aber bei youtube eh wurscht, die kriegen es auch hin, aus dem besten Ausgangsbild noch Matsche zu produzieren. Da kann man auch mit 4 einzelnen Fotodioden noch konkurrenzfähige Videos drehen...
Gruß, Richard
|
|
Nach oben |
|
 |
schnauz64
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 25. April 2014 22:13 |
|
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Organisator
Beiträge: 2534 Wohnort: Nürnberg Alter: 61
|
Das Video ist doch gut geworden. Du solltest aber die Kamera hinten montieren. Damit man sieht wie du mit der Maschine kämpfst. 
|
|
Nach oben |
|
 |
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 25. April 2014 23:40 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 5569 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
Richy hat geschrieben: ...Und wer meint, die Qualität der Kamera kommt auch nur in die Nähe einer GoPro... Gut, eine GoPro ist schon eine andere Liga, man muss aber auch sehen wofür man das Ding will. Um ein paar mal ein Moppedvideo bei YT oder sonstwo einzustellen genügt die 50 € Variante vollauf, wie Du selbst schreibst erkennt man in den einzelnen Portalen kaum einen Unterschied zwischen den Kameramodellen. Soll es (semi)professionell werden landet man irgendwann bei den teuren Männerspielzeugen. Ach ja, hier der link den ich meinte. Uwe
|
|
Nach oben |
|
 |
K-Wagenfahrer
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 26. April 2014 10:02 |
|
 |
† 03.09.2020 |
 |
------ Titel ------- † 03.09.2020
Beiträge: 1264 Wohnort: Chemnitz Alter: 52
|
Ich beschäftige mich schon seit 2 Jahren mit dem Thema Action Cam. Habe mir vor 2 Jahren eine französische CamSports gekauft. Nur leider Aufnahme-Auflösung 1280 x 720 @ 30 fps Hier die erste Ausfahrt > http://www.youtube.com/watch?v=FZy0CproyS8Das größte Manko immer noch zur Zeit bei Modellen unter 150 Euro > Akkulaufzeit bei HD Aufnahmen. Wichtig wäre auch mind. 60iger FPS bei Voll HD. Alles andere wird nichts halbes, nichts ganzes. Wie schon erwähnt, GoPro spielt in einer anderen Liga. Top Cams mit gutem Akku und mind. 60 FPS bei HD wären: - Somikon DV 86 / 3 Stunden > mein Favorit Preis/Leistunf - Sony AS 15 / 3 Stunden - Rollei Bullet - Contour - Drift Innovation > kommt der GoPro fast gleich Hier mal 2 Videos, mit starrer und flexibler Befestigung. http://www.youtube.com/watch?v=3LoxuQ1UGoMhttp://www.youtube.com/watch?v=o-a9WM6J_2Q
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 26. April 2014 10:22 |
|
Beiträge: 3644 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
muffel hat geschrieben: Ach ja, hier der link den ich meinte. Uwe Das ist der klassische Youtube-Effekt. macht selbst aus den besten Bildern unerkennbare Matsche, unabhängig von HD oder nicht. Wobei ich nicht weiß, was er mit einer "GoCam" meint, aber vielleicht eine GoPro. Ich hab mich da schon durch die verschiedsten Codecs und Foren gewühlt, keine Chance. Manchmal sieht man ja wunderbare HD-Aufnahmen bei yt, aber vermutlich haben die auch eine Art Premium-Account, bei dem sie kräftig zahlen. Ein Vorteil der GoPro bleibt natürlich das hier: klickAuch hier wurde übrigens das an sich wirklich schöne Ausgangsmaterial völlig vermatscht, oder in desem Fall eher verwässert. Aber nicht ganz so schlimm, ich nehme die Videos ja nicht für youtube auf... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 26. April 2014 11:09 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
So.Ich hab nun mal die Helmhalterung montiert. Mal sehen wie die Videos damit werden. Und hab die Bildwiederholungsrate mal auf 60 gestellt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 26. April 2014 11:18 |
|
Beiträge: 3644 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
Damit sollten die Bilder deutlich besser werden!
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 26. April 2014 11:27 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5700
|
[quote="Guesi"]So.Ich hab nun mal die Helmhalterung montiert. ... [/mal auf 60 quote]
Schnelle Schwenks vermeiden sonst wird man wirr beim gucken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 26. April 2014 11:47 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
In meinem Alter macht man keine schnellen Schwenks mehr  Da ist man schon ohne Schwenks wirr 
|
|
Nach oben |
|
 |
Prä Jonas-Treiber
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 26. April 2014 14:38 |
|
Beiträge: 1711 Wohnort: Übach-Palenberg Alter: 73
|
Guesi hat geschrieben: In meinem Alter macht man keine schnellen Schwenks mehr  Da ist man schon ohne Schwenks wirr  ................na, na, habe ich schon eine Steigerung erreicht? Gruß Walter
|
|
Nach oben |
|
 |
Rüttelplatte
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 26. April 2014 17:36 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 181 Wohnort: Falkenau Alter: 42
|
das knistern und brummen hat man auch mit der gopro wenn sie direkt am motorrad befestigt ist( 2-Takter, bei den 4-taktern gehts....) . für den preis ist das teil wirklich nicht zu topen  Dateianhang: Foto 2 (37).JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 26. April 2014 18:23 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18432 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
Zum Thema "schwimmen" das ist der Rolling Shutter Effekt Billige (und empfindliche Forschungskameras) werden zeilenweise ausgelesen Bei besseren Kameras wird das Bild (mit einem Takt) in einen Schattenbereich innerhalb des CMOS Sensors kopiert. Während der empfindliche Bereich wieder ein neues Bild aufnimmt, wird das Bild im Schattenbereich ausgelesen. Das ist technisch aufwändiger, da man die doppelte Chipfläche benötigt. Deshalb werden alle günstigen Kameras im Rolling Frame (Zeilen-, oder Spaltenweise) ausgelesen. d.H. es wird immer eine Zeile ausgelesen, während die anderen noch das Bild aufnehmen. Dadruch kommt es bei schnellen Bildänderungen (Vibrationen, schnelle Objektbewegungen) dann zu Verzerrungen. Eine Zeile wird ausgelesen und das "Restbild" ist in der Zeit ein Stück gewandert. Das sieht man in deinem Video schon in den ersten paar Sekunden. Das Bild schaut wie eine Wasseroberfläche aus.. Schau mal da: WikiDa ist auch ein schönes Video: Rolling ShutterIst leider technisch bedingt. Bei allen Handys und billigen Kameras
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 27. April 2014 08:03 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Again what learned  Macht es da einen Unterschied ob 30 oder 60 Bildwiederholungsrate eingestellt ist ?
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 27. April 2014 08:58 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18432 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
Eher über die Belichtungszeit (bzw. Blende) da habs doch ein Video *Such* --> Gefunden: Die Seite erklärt das richtig gut http://www.diyphotography.net/everythin ... g-shutter/ (in englisch) aber schau dir mal das Video unter "Finally here is a comparison of a propeller looks like when using a Rolling Shutter vs a Total shutter." (<<-- das mit den 2 Propellern, aus dem Flugzeug gefilmt) Etwas weiter hinten in diesem Video sieht man, wie man den Effekt unterdrücken kann (Belichtungszeit verlängern, über einen Neutraldichtefilter)
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 27. April 2014 09:40 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Den Effekt hab ich jetzt verstanden. Da ich nun mal diese Kamera habe, gibt es Möglichkeiten durch entsprechende Einstellungen den Effekt zu verringern ? Was wäre denn die optimale Einstellung der Kamera für Motorrad Videos ? Hab mal ein paar Screenshots von den Einstellmöglichkeiten der Kamera gemacht:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 27. April 2014 10:04 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18432 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
Du könntest versuchen die Belichtungszeit (Exposuretime) zu verlängern, und/oder vor die Linse einen Filter zu setzen (dunkle Folie o.ä.), damit die Kamera länger belichten muß, damit das Bild nicht zu dunkel wird Alternativ könnte man die Kamera möglichst vibrationsarm anbringen (z.B. am Helm) Ganz weg wirst du das nicht bekommen - das Bild wird sicher etwas unschärfer werden. Bei einer Kamera ohne rolling shutter würde das Bild halt einfach verwackelt sein, was auch nicht so toll ist. Ich weiß - keine option für dich  Eine Kamera mit optischer Bildstabilisierung z.B. sowas http://www.sony.de/electronics/handycam ... dr-cx410ve hab ich mir fürs Segeln gekauft (das Boot ist ja nie in Ruhe) -> perfekt
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 27. April 2014 10:11 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
So ne ähnliche sony hab ich ja schon. Aber die schaut doof aus auf einem Motorradhelm  Und exposure müsste ich dann auf dark stellen ? Ach übrigens, da gestern ein paar Leute beim Frankengrillen nach einem link für die Kamera gefragt haben: ebay 151071891306
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 27. April 2014 10:15 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18432 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
ja - dark ... da musst du mal etwas herumprobieren, ob die Bilder dann überbelichtet/unscharf sind. Das könnte man vlt. etwas über die scharpness korrigieren - wobei die sicherlich Softwaretechnisch gelöst wird
Es könnte auch was bringen, wenn du die Videos nur in 720p machst - kommt drauf an, wie die Kamera dann ausgelesen wird
|
|
Nach oben |
|
 |
Zockree
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 5. Juni 2014 21:25 |
|
Beiträge: 694 Wohnort: MV, Rostock Alter: 26
|
Moin Ich kann die SJ4000 empfehlen, habe viel gutes darüber gelesen. ebay-Link entfernt (Ralle)Ich werde mir die auch kaufen, da sie nur 85€ Kostet und bedeutend mehr Zubehör hat, als eine Standart-GoPro. Ich möchte damit die Ausfahren mit Freunden filmen und meine erste Fahrstunde Übrigens passen die mitgelieferten Verbindungsstücke u. Halterungen auch an eine GoPRO. Wer trotzdem eine GoPro haben will, soll sich eine Hero 2 kaufen, die ist nicht ganz soo alt und kostet weniger. Die SJ4000 nimmt zwar im Full-HD Modus nur 30 FPS auf, aber Youtube kann ja auch nur 30 FPS anzeigen. Da der Akku nur 70 min reicht, sollte man dich einen 2ten besorgen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 9. Juni 2014 09:44 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 9. Juni 2014 10:01 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5700
|
Nebenjob bei der Strassenmeisterei?
|
|
Nach oben |
|
 |
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 9. Juni 2014 10:20 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 5569 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
smokiebrandy hat geschrieben: Mach die Kamera mal ein oder zwei Grad höher. Immer nur das Vorderrad und den Meter Strasse davor, das ist nicht so der Publikumsmagnet. 
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 9. Juni 2014 11:07 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
...es geht ja um denTacho... 
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 9. Juni 2014 15:40 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5700
|
scheisse, mal wieder nicht auf das wesentliche geachtet.
|
|
Nach oben |
|
 |
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 9. Juni 2014 15:42 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 5569 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
smokiebrandy hat geschrieben: ...es geht ja um denTacho...  Der ist ja nicht mal atomblau oder pussypink beleuchtet ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 9. Juni 2014 18:16 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
smokiebrandy hat geschrieben: ...es geht ja um denTacho...  Wir müssen uns jetzt 20 min. den Tacho angucken? Oder sagst Du uns, wann wir genau hinschauen sollen?
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 9. Juni 2014 18:23 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
Guck einfach , iss auch nich so anstrengend bei 30º+... -- Hinzugefügt: 9th Juni 2014, 7:54 pm --...übrigens gibt es die Kleinbahn gratis im Teil 2... 
|
|
Nach oben |
|
 |
jens-mz
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 9. Juni 2014 19:18 |
|
Beiträge: 488 Wohnort: Thansau Alter: 63
|
Servus Es gibt soo schöne Schnittprogramme - sogar kostenlos. 
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterG
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 23. Juni 2014 10:34 |
|
Beiträge: 2862 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
Guesi hat geschrieben: Hallo
Ich hab mir mal eine Action cam (so heißt das wohl heute) geleistet. Find es ganz lustig.... Und für das Geld (Die Kamera direkt aus China ca. 50 Euro, mit Stabilem Lenkerhalter und Klebbarem Halter f.d. Helm ca. nochmal 10 Euro).
Hallo Guesi, hast Du ein Verbindungskabel fürs smartphone,?-wenn ja, welches?- oder stellst du das Bild(Kamera-Ausrichtung) mit dem Tablett ein?
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterG
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 24. August 2014 19:47 |
|
Beiträge: 2862 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
Ich hol es nochmal hoch... Gibt es einen Tipp für eine gute Grundeinstellung der mobius fürs Moped fahren?
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 24. August 2014 21:22 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Belichtung auf relativ dunkel stellen, damit verringerst du den shutter Effekt. Ansonsten hast du ja in der Software 2 verschiedene Einstellungen möglich, also kannstz du ja schauen, was besser funktioniert. Einmal leuchtet die LED Orange, einmal blau...
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterG
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 28. August 2014 00:17 |
|
Beiträge: 2862 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
Okay, danke. Ich werde reichlich ausprobieren. Habe zwei halterungen ans moped genautund eine an den Helm.
Zuletzt geändert von PeterG am 23. September 2015 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zockree
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 22. September 2015 19:45 |
|
Beiträge: 694 Wohnort: MV, Rostock Alter: 26
|
So, Habe mir jetzt die SJ4000 gekauft. Viel zubehör, bin ganz zufrieden. Hier ein Video von mir . Ich muss auf jeden Fall nochmal an der Rederqualität arbeiten. Nachteil: Im dunkeln scheint die Cam nicht ganz so gut zu sein. Morgen mach ich evtl. eine größere Ausfahrt und werde dann auch nochmal aufnehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 22. September 2015 19:58 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Action cam mit MZ Verfasst: 22. September 2015 21:10 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
Maddin...  nimm stabileres Blech für den LSW...der wellt sich ja bei Zoras Beschleunigung.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 49 Beiträge ] |
|
|