Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 16:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS 250/1 Kaufberatung dringend!!!
BeitragVerfasst: 27. April 2014 10:09 
Offline

Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Beiträge: 233
Themen: 51
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 29
Moinsen, ich hab eine Frage mit vielen Fragen :oops:
Worauf ist beim Kauf einer MZ TS 250/1 besonders zu achten? :schlaumeier: Ich meine Schwachstellen, anfällige Punkte der Technik, ..., was geht bei Reparatur richtig ins Geld, usw.
Bitte helft mir schnell, da ich mir heute Nachmittag kurzfristig eine angucken fahre. :shock:
Mfg Tobi

_________________
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2014 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Alle Gänge fahren, schalten und darauf achten ob das Getriebe lauter wird umso höher der Gang ist. Wenn ja - wird's ne teure Getriebereparatur, siehe hier. Das heulen aus dem Primärtrieb ist ok. Dann eben mal in den Tank wegen Rost gucken, Telegabel auf Verschleiß ckecken, gucken ob unterm Motor am Rahmen, speziell Ausleger für die Fußrastenbrücke nix eingerissen ist. Dann den Motor die Dichtflächen auf Hebelspuren checken, Auspuff original oder Nachbau?, Zustand der Kettenschläuche. Klappern der Kupplung im unbetätigten Zustand ist OK. Aso und gucken ob der Lenkanschlag IO ist, d.h. nach links und rechts gleicher Lenkeinschlag.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2014 10:55 
Offline

Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Beiträge: 233
Themen: 51
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 29
danke dir, aber hat jemand noch weitere Tipps, aso fahren geht net, da der nur mit Choke läuft und sonst ausgeht, aber anmachen geht wohl, und gänge durchschalten geht denke ich auch im stand, aber kann man das ganze auch noch anders überprüfen??

_________________
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2014 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
da gehts doch schon los 8) bedenke so ein schnellschuss kann richtig nach hinten losgehen.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2014 11:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Werd mir den Hobel mal anschauen, tobi kommt mich nachher abholen.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2014 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Na dann geht's ja. nur mit Choke kann die HD zu sein, kann aber auch heißen das die Wedis fertig sind.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2014 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. April 2014 05:50
Beiträge: 5
Wohnort: Nürnberg
Alter: 48
Und schau nach was die Ladelampe sagt, geht sie aus, wenn der Motor läuft oder nicht. Falls sie an bleibt, kannst du davon ausgehen, dass die Zündanlage eine Dongel hat, dann kommst du damit soweit, wie die Batterie reicht. Auch wenn die Ladelampe im selben Takt blinkt, wie der Blinker, stimmt was nicht. Das soll dich nicht von einem Kauf abhalten. Falls die Elektrik jedoch spinnt, solltetst du das zum Anlass nehmen nochmals ca 250 € in die Hand zu nehmen und gleich auf 12V umzurüsten. Mit einer neuen Zündanlage hast du zum einem mehr Licht = Sicherheit und zum anderen läuft der Hobel runder...
Was soll der Hobel den kosten?
Ach ja und natürlich die standard Dinge checken, wie Kettenspiel, Reifenalter, Reifenprofil, Ölsaureien. Ist die Gabel vorne noch dicht, oder saut sie, Dazu mal die Faltenbälge voren hochschieben, das Ding ein Stück über den Hof schieben und mit der Bremse mal richtig abtauchen lassen... Denn die Reperatur erfordert Spezialwerkzeug und kostet daher auch drei Mark fuchzig...
Das mit der Choke - Geschichte sehe ich jetzt nicht so dramatisch, wenn die Karre lange stand, muss deer Vergaser halt mal gereinigt und eingestellt werden. Jedenfalls lohnt sich eine TS 250/1 schon, wie ich finde. Alleine die Fünfgangschaltung macht Laune, wie sich bei meine Ausfahrten in der fränkischen Schweiz immer wieder beweist.
Ach ja, noch was: Schau die den vorderen Bremsanker an, ob da auch ein Bremslichtkontakt vorhanden ist. Den hat nämlich die TS 250/1!!! Wichtiges Detail, nicht dass dir ein Pony als Pferd verkauft wird. Zudem ist das Ding recht selten und schwer zu bekommen.
Gruß
Leupi


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1983, Zündapp Super Combinette Bj. 1953, Zündapp C50 Sport Bj. 1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2014 12:32 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Kaufberatung ?

die sucht ja jeder, ich gebe nie eine weil ich mich auskenne mit den MZ - Auskennern.

Letzte Woche hatte ich ja schon meine Einschätzung dazu abgegeben.

Aber hier ist doch klar zu erkennen, das Vorsatz zum MURKSEN bestand, nach dem Motto nach mir die Sintflut. :cry:

Eine kleine Auswahl der Grausamkeiten: 8)
Eine Gehäuseschraube bekomme ich nicht raus, so ist der Kopf in der Senkung verkeilt. Schlitz - Schlitzschraubenverkeilung ist das. :mrgreen:
Auf denTrick die Kugel gleich in die Schaltarretierschraube zu hämmern, bin ich auch noch nicht gekommen. :lach:

Zum 2. Bild:
Was kann der Grund sein so eine Schraube zu verwenden oder die Beschädigung am Bund der Zyl-stehbolzen ?

Schraubergrüße
Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 27. April 2014 13:03, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2014 12:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10849
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
UlliD hat geschrieben:
Werd mir den Hobel mal anschauen, tobi kommt mich nachher abholen.


Na besser geht es doch gar nicht :gut:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2014 18:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Angeschaut, Probefahrt gemacht, gefeilscht wie auf einem Basar, guten Preis rausgehandelt und aufgeladen :lach:
Nun hat Tobis Vater auch eine Emme :ja:
Dateianhang:
IMG_1364.JPG

Dateianhang:
IMG_1365.JPG

Dateianhang:
IMG_1366.JPG


Die Chromteile sind nicht mehr sooo der bringer aber 3 feine Leckerli sind verbaut: Scheibenbremse, Vape und ein Bingeling :ja:
Hab mal eine kleine Testrunde Gedreht, Motor klingt gesund, Bremse muss gemacht werden, die schleift bissel.... aber sie bremst prima.
Klar müssen einige Sachen gemacht werden, aber ist ja kein Neufahrzeug.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2014 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Schaut auf den Fotos ja ganz gut aus.

Aber das hässliche große ETZ Rüli, das muss wohl sein :roll:

PS: TS und Schwalbe fahren wunderbar mit der herkömmlichen Verbrecherzündung :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2014 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Preis ist heiß...?

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2014 19:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
smokiebrandy hat geschrieben:
Preis ist heiß...?

Für einen Tausender stand sie wohl drinn, letzter Preis war 850 aber der wurde durch zähe Verhandlungen noch nach unten korrigiert....

Mehr sag ich nicht, ist ja nicht mein Hobel. :tongue:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2014 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
:ja: ...für alles unter 700,- sicher ein guter Griff... :oops:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2014 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. April 2014 05:50
Beiträge: 5
Wohnort: Nürnberg
Alter: 48
Schöne Farbe... Dann viel Spass beim Schrauben und verbessern...
Grüße aus Bayern


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1983, Zündapp Super Combinette Bj. 1953, Zündapp C50 Sport Bj. 1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2014 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Oh ,schönes Teil.Ist mal besser als meine und hat Sb.Falls Du den rostigen Auspuff wechseln solltest,ich brauche einen zum Umschweissen.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. April 2014 06:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10849
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Hier bittet ein 17jähriger um Hilfe und später stellt sich raus er ist Tobis Vater :respekt: :?:

Herzlichen Glückwunsch zur TS übrigens auch :hallo:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. April 2014 07:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Unser User Pefke hat sich doch eine schöne ETZ aufgebaut :ja:
Jetzt brauchte sein Vater auch dringend eine MZ. Und Peffke heißt zufällig Tobias ( Tobi").
Hat mit Flacheisen-Tobi nix zu tun.... ;D

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. April 2014 08:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10849
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Das es nicht um den Flacheisen-Tobi geht könnte ich mir zusammenreimen, dachte allerdings der letztendliche Käufer hätte hier selbst gepostet :oops: :mrgreen:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. April 2014 16:08 
Offline

Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Beiträge: 233
Themen: 51
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 29
Nene, ich sollte mal nachfragen, aber die Art und Weise ist auf meinem Mist gewachsen.

_________________
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GS-Mani und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de