TS250/1 Bremse Vorne

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

TS250/1 Bremse Vorne

Beitragvon siggi_f » 29. April 2014 11:10

Moin Gemeinde,

letzte Woche ein Schreck in der Abendstunde, der sich in Grenzen hielt, aber übel hätte ausgehen können: Ein "Knack" und der Bowdenzug für die vordere Bremse war hin. In der Situation kein großes Problem, war grade erst im 2. Gang bei uns im Dorf, nix los "uff d'r gass", Fuhre zum halten gebracht, auf dem Absatz kehrt und nach Hause gerollert. Wenn ich mir vorstelle, das das in einer engen Situation passiert wäre :shock:

Güsi hat schon Ersatz geschickt, gestern eingebaut - und da erst die Bruchstelle genauer betrachtet - bin vorher davon ausgegangen, das der Zug gerissen ist: Nada. Es hat das Stahlseil aus der Verpressung gezupft. Oben ein Krater im Nippel, Stahlseil heil. :shock: :shock: Hab' ich noch nicht gesehen.

Ich war vorher nicht wirklich zufrieden mit der Wirkung der Bremse und hatte schon Ferodo - Beläge eingebaut - bissi besser, aber zufriedenstellend ist anders. Hab' das auf mein unsensibles Händchen geschoben, ist halt eher die 2x 6Kolben "Anker" der Ninja gewöhnt - da reichen 2 Finger zum Blocken... Nuuuuun aber, mit neuem Zug: WOW! Das ist mal ne Bremse! Nee, nicht auf Ninja Niveau, aber zum Blocken reichts... Anscheinend war da schon länger was im Argen - aber das ein Bowdenzug schuld an ner schwammigen Bremse ist, ist mir neu. Für mich waren die Dinger immer ok und übertrugen die Zugkräfte quasi starr oder hin+gerissen.

Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 826
Themen: 18
Registriert: 14. Juli 2010 09:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: TS250/1 Bremse Vorne

Beitragvon ultra80sw » 29. April 2014 11:22

Der Bremshebel müsste aussenliegend sein.Hinten bekomme ich die Fuhre zum Blockieren.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 21:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: TS250/1 Bremse Vorne

Beitragvon NKing » 29. April 2014 11:27

Hallo Siggi,

Glückwunsch, das die Geschichte so glimpflich ablief.

Ich hatte meinen neuen Bowdenzug von einem anderen Händler - er könnte aber aus der gleich Fabrik gekommen sein wie Deiner. HIER findest Du ein Bild inkl. Bericht.

Mir wurde auch gesagt, dass es sich dabei um Einzelfälle handelt - das Geld für den kaputten Bowdenzug habe ich sogar wiederbekommen. :roll:

Mein Lösungsvorschlag von damals ist leider nicht mehr aktuell - die Bowdenzüge bestelle ich derzeit HIER und bin sehr zufrieden.

Beste Grüße
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 22:43
Wohnort: Dresden

Re: TS250/1 Bremse Vorne

Beitragvon Shikamaru » 29. April 2014 11:50

siggi_f hat geschrieben:...aber das ein Bowdenzug schuld an ner schwammigen Bremse ist, ist mir neu. Für mich waren die Dinger immer ok und übertrugen die Zugkräfte quasi starr oder hin+gerissen.


Bowdenzüge unterliegen der Alterung, was ist an deren Einfluß auf das Bremsverhalten dann verwunderlich? Der Zug längt sich und die Hülle staucht sich mit zunehmendem Alter stärker. Irgendwann paßt die Einstellung dann einfach nicht mehr zu dem was beim Richtigen Zulangen zum Bremsen geschehen sollte und die Bremse ist mau. Mit einem Nagelneuen Bowdenzug, immerhin tauscht man die ja nicht täglich wie die Unterwäsche, wirt man fast immer ein ungewohnt starkes Bremserlebnis erfahren.
OT-Sieben-Megawatt-Partisane
Bild

Fuhrpark: Yamaha RD 250-1A2/1978
Dnepr MT 11
BMW K 1100 LT "Dekadenzschaukel"
Shikamaru

 
Beiträge: 281
Themen: 7
Registriert: 10. September 2013 08:39
Wohnort: Atzelsdorf

Re: TS250/1 Bremse Vorne

Beitragvon siggi_f » 29. April 2014 11:57

Shikamaru hat geschrieben:
siggi_f hat geschrieben:...aber das ein Bowdenzug schuld an ner schwammigen Bremse ist, ist mir neu. Für mich waren die Dinger immer ok und übertrugen die Zugkräfte quasi starr oder hin+gerissen.


Bowdenzüge unterliegen der Alterung, was ist an deren Einfluß auf das Bremsverhalten dann verwunderlich? Der Zug längt sich und die Hülle staucht sich mit zunehmendem Alter stärker. Irgendwann paßt die Einstellung dann einfach nicht mehr zu dem was beim Richtigen Zulangen zum Bremsen geschehen sollte und die Bremse ist mau. Mit einem Nagelneuen Bowdenzug, immerhin tauscht man die ja nicht täglich wie die Unterwäsche, wirt man fast immer ein ungewohnt starkes Bremserlebnis erfahren.


Natürlich streckt+staucht sich das Material. Um das (und den BremsenVerschleiss) auszugleichen gibts ja Einstellschrauben. Trotzdem kannte ich das in der Vergangenheit nur Zugsteif. Mangels eines besseren Fomulierung: der alte Zug hatte so was wie eine gewisse Elastizität - wie ich jetzt weiss, wohl durch die defekte Verpressung.

Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 826
Themen: 18
Registriert: 14. Juli 2010 09:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: TS250/1 Bremse Vorne

Beitragvon Nordlicht » 29. April 2014 12:07

war das noch ein alter Made in DDR Zug?...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14687
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: TS250/1 Bremse Vorne

Beitragvon Shikamaru » 29. April 2014 12:29

Ich meinte damit, daß sich der alte ausgeleierte Zug schon so stark dehnt und die Hülle sich so weit staucht, daß keine richtige Kraft mehr auf den innen liegenden Hebel gelangt - obwohl die Bremse so eingestellt ist, daß sie halt gerade nicht schleift. Der neue Zug/die neue Hülle ist aber dagegen steif genug.
OT-Sieben-Megawatt-Partisane
Bild

Fuhrpark: Yamaha RD 250-1A2/1978
Dnepr MT 11
BMW K 1100 LT "Dekadenzschaukel"
Shikamaru

 
Beiträge: 281
Themen: 7
Registriert: 10. September 2013 08:39
Wohnort: Atzelsdorf

Re: TS250/1 Bremse Vorne

Beitragvon Mainzer » 29. April 2014 16:13

siggi_f hat geschrieben:Es hat das Stahlseil aus der Verpressung gezupft. Oben ein Krater im Nippel, Stahlseil heil. :shock: :shock: Hab' ich noch nicht gesehen.

Kein Wunder, dass der Zug sich zerlegt, wenn er gepresst ist. Bowdenzugnippel werden gelötet! Verpressung kann man mal für sowas wie Gangschaltung am Rad nehmen, wo es nicht drauf ankommt. Aber auf keinen Fall an sicherheitsrelevanten Teilen!
Mir ist übrigens auch schon mal bei einem gelöteten Zug die Seele aus dem Nippel gerutscht - allerdings im Stillstand beim Bremse testen.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5700
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: TS250/1 Bremse Vorne

Beitragvon Feuereisen » 29. April 2014 17:44

Mainzer hat geschrieben: Bowdenzugnippel werden gelötet! Verpressung kann man mal für sowas wie Gangschaltung am Rad nehmen, wo es nicht drauf ankommt. Aber auf keinen Fall an sicherheitsrelevanten Teilen!

Sagt wer ?
Mir ist da anderes bekannt. Hintere Bremszüge von Krädern, Handbremsseile, Bremsseile von alten PKW´s etc. (insbesondere wenn Einstellgewindeenden verwendet werden) sind verpresst und nicht gelötet. Und auf diese wirken höhere Zugkräfte...
Pressnippel.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: TS250/1 Bremse Vorne

Beitragvon siggi_f » 30. April 2014 07:54

Mainzer hat geschrieben:Kein Wunder, dass der Zug sich zerlegt, wenn er gepresst ist. Bowdenzugnippel werden gelötet!


Die Nippelaufnahme des neuen Zuges schauen genauso aus wie die des Alten. Aber, beim drübernachdenken: wie kann eine Verpressung einen Krater in den Kopf ziehen? würde heissen: Auch der defekte Nippel war verlötet und der Hals/Schaft zusätzlich verpresst. Das irritiert mich jetzt doppelt... Leider ist der Alte schon im Müll, ne Genaue Analyse iss nichtmehr.
Bleibt eine weitere Stelle am Möppi, die regelmäßig beäugt werden will :lupe:

Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 826
Themen: 18
Registriert: 14. Juli 2010 09:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: TS250/1 Bremse Vorne

Beitragvon ultra80sw » 23. Mai 2014 05:39

Meine Ts 250 bremst vorne von heute auf morgen so gut wie garnicht mehr,hinten blockiert sie.Welche Bremsbacken kann man denn einbauen und welche Züge?Gibt es welche von EBC?Muss man das Rad beim Einbau zentrieren(Bremse gezogen haben beim Festziehen des Rades)?
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 21:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste